Office: Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise

Helfe beim Thema Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, die Verwendung von Namen für Spalten macht Formeln übersichtlich: X Y X*Y 1 5 5 2 7 14 wenn ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von tlechner, 2. März 2010.

  1. tlechner Neuer User

    Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise


    Hallo,

    die Verwendung von Namen für Spalten macht Formeln übersichtlich:

    X Y X*Y
    1 5 5
    2 7 14

    wenn ich zwei Spalten markiere und mit X bzw. Y benenne, kann man in der nächsten Spalte einfach "=x*y" eingeben. Schön.

    Ich suche jetzt aber den Maximalwert in der jeweiligen Zeile. "=max(x,y)" funktioniert nicht, weil damit der gesamte Bereich, also beide Spalten durchsucht werden.

    Kann jemand helfen?

    Danke!
     
    tlechner, 2. März 2010
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ja, hier hast du leider einen der Nachteile der Namen entdeckt...
    Hier hilft wohl nur ein Workaround mit INDEX:

     ABCDE
    1XY   
    23412 4
    34728 7
    NameBezug
    x=Tabelle1!$A:$A
    y=Tabelle1!$B:$B
    ZelleFormel
    C2=x*y
    E2=MAX(INDEX(x;ZEILE());INDEX(y;ZEILE()))
    C3=x*y
    E3=MAX(INDEX(x;ZEILE());INDEX(y;ZEILE()))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 2. März 2010
    #2
  3. tlechner Neuer User
    Hallo Schatzi,

    vielen Dank für die Hilfe. Leider ist das ziemlich unübersichtlich, denn ich will eine Gleichung mit mehr als 10 Variablen eingeben, und
    "index(Variable,zeile())" ist nicht viel besser lesbar als die Verwendung von direkten Zellbezügen.

    Im Microsoft Forum habe ich aber noch einen guten Tipp bekommen:

    wenn ich die Zelle mit Variable_1 über das Menü Formeln/Namen definieren mit dem Namen Var1 belege und den Zellbezug mit "=Tabelle1!$A1" eingebe, kann man die Formel, die var1 verwendet nach unten kopieren und beides funktioniert:
    1. die Formeln bleiben lesbar mit kurzen Variablennamen
    2. die Max(..;...)-Funktion sucht nur in der aktuellen Zeile

    Das hängt wohl an dem $-Zeichen, das die Spalte A absolut referenziert, die Zeile 1 dagegen nicht.
    Vielen Dank für die schnelle Antwort und beste Grüße Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise *:p*
     
    tlechner, 4. März 2010
    #3
Thema:

Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise

Die Seite wird geladen...
  1. Maximalwert in benannten Spalten zeilenweise - Similar Threads - Maximalwert benannten Spalten

  2. Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis: Hallo zusammen ... Ich benötige mal Hilfe bei der Erstellung einer Formel, in der Hoffnung dass diese so überhaupt möglich ist ... Ich habe zwei Zeitangaben und errechne hierzu die Differenz, das...
  3. Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln: Hallo, aus folgenden einfacher Access-Tabelle: ID|Name|Linie|Prozent 5000|Ware1|Minaral|16% 5000|Ware1|Pharma|64% 5000|Ware1|Logistik|20% 5002|Ware2|Minaral|40% 5002|Ware2|Pharma|20%...
  4. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  5. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  6. Max- Min- Mittelwert pro Tag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Max- Min- Mittelwert pro Tag: Hallo, Ich habe eine ca. 145000 Zeilen lange Tabelle mit Temperaturwerten und dem jeweiligen Messtag. (Eine Temperaturmessung alle 15 Minuten über 8,5 Jahre) Nun möchte ich diese Daten auf den...
  7. Maximalwert, wenn Datum grösser oder kleiner als

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maximalwert, wenn Datum grösser oder kleiner als: Hallo Zusammen Ich habe eine Tabelle mit einer Rubrik (Fall A-C), Datum und Werten. Ich möchte nun den Maximalwert ermittlen, wenn das Datum grösser ist als E2 und kleiner als F2 und der Fall in...
  8. Suche Maximalwert und gebe mir Überschrift zurück

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche Maximalwert und gebe mir Überschrift zurück: Guten Tag Ich suche in einer Spalte den Maximalwert und will mir die Überschrift ermitteln =INDEX($R$8:$KG$8;VERGLEICH(MAX(R11:KG11);R11:KG11;0)) Mein Problem die Überschriften stehen in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden