Office: Me.Controls in Userform

Helfe beim Thema Me.Controls in Userform in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen zusammen, folgenden Code benutze ich, um die Schriftgröße anzupassen. Allerdings, wenn ich diesen jetzt in ein Modul setzte klappt er... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mrcojanes, 2. Dezember 2018.

  1. Me.Controls in Userform


    Guten Morgen zusammen,

    folgenden Code benutze ich, um die Schriftgröße anzupassen.
    Allerdings, wenn ich diesen jetzt in ein Modul setzte klappt er logischerweise nicht.
    Ich habe "Me" schon versucht mit Userform1.Controls zu ersetzen, allerdings klappt das auch nicht.
    Code:
    Ist es eigentlich möglich, das die Schleife nur bis zu einer bestimmten Textbox läuft?
    Verusucht habe ich
    Code:
    klappt allerdings auch nicht, da "Me.Controls"

    :)
     
    mrcojanes, 2. Dezember 2018
    #1
  2. Hallo,

    der Code gehört ins Userform und nicht in ein Modul.

    Die Userform muss geladen sein, erst dann kannst du Code ausführen, der die Userform betrifft. Und das ist aus einem Modul raus, eben nicht immer gegeben.
    Oder lädst du vorher die Userform, bevor du den code ausführst ? Na siehst du.
     
    Flotter Feger, 3. Dezember 2018
    #2
  3. Stimmt das macht Sinn.

    Hätte es nur gerne gehabt, wenn man die Schaltfläche in der Tabelle klickt,das die Tetxboxen schon angepasst sind...
     
    mrcojanes, 3. Dezember 2018
    #3
  4. Me.Controls in Userform

    LMGTFY
    Erster Treffer...

    1. Dann stell doch die Schriftgröße schon auf der Userform ein
    2. Das geht doch so schnell, das merkst du gar nicht.
     
    MisterBurns, 3. Dezember 2018
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wenn der Code zum Anpassen der Schriftgröße in ein Standardmodul soll, dann kann die Prozedur aber nicht "Sub UserForm1_Initialize()" heißen...

    So jedenfalls funktioniert es:

    Code:
    Me.Controls in Userform grusz.gif
     
    Beverly, 3. Dezember 2018
    #5
  6. Hallo,

    Me kann nur innerhalb einer Klasse verwendet werden und verweist auf die Objektinstanz, in der es verwendet wird. Daher kann Me in einem allgemeinen Modul nicht verwendet werden.
    Innerhalb des (z. B.) Userform-Codes verweist Me also auf die Userform selbst - und macht es damit möglich, die Userform eindeutig anzusprechen, unabhängig davon, wie diese tatsächlich heißt.

    Die erste Frage wäre nun: Warum sollte man nun den objekteigenen Code woanders hinterlegen als in dem Klassenmodul?

    Unabhängig vom Ergebnis der ersten Frage: Was klappt nicht? Wie zeigt sich das "Nichtklappen"? Wie sieht der Code insgesamt aus?
    (Bei Karin und mir "klappt" es)

    Dann stell die gewünschten Werte gleich in den Eigenschaften ein. Den Weg hatte ich Dir doch schon gezeigt, ist mit wenigen Klicks erledigt (also knapp über 200, wenn Du (ernsthaft??) so viele TextBoxen hast)

    Grüße
    EarlFred

    [da war die Zeit schneller als ich]
     
    EarlFred, 3. Dezember 2018
    #6
  7. \@MrBurns ja, aber wie wird die Prozedur gestartet, wenn die Userform schon offen ist?

    @Beverly Bei deinem Code bekomme ich einen Laufzeitfehler mit Objekt nicht gefunden.
    klappt aber trotzdem nicht
     
    mrcojanes, 3. Dezember 2018
    #7
  8. Me.Controls in Userform

    Diese Feststellung hilft weder Dir noch den Helfer. Bitte nimm Dir die Zeit und beschreibe Fehler nachvollziehbar.

    Wenn Du nicht weiterkommst, erstelle eine kleine Mustermappe.
     
    EarlFred, 3. Dezember 2018
    #8
  9. \@Earl
    Ich weiß, ich würde aber gerne den nicht "easy way" gehen.

    Ich habe Beverly's code etwas geändert.
    Code:
    In ein Modul gesetzt und in das Modul der Schaltfläche Call Anpassen geschrieben.
    Beim ausführen der Prozedur bekomme ich einen Laufzeitfehler mit einer ewig langen Zahl. '-2147024809(80070057)'
     
    mrcojanes, 3. Dezember 2018
    #9
  10. easy sind beide Wege. Aber wenn Du den Weg nicht selbst findest, gib uns die Möglichkeit zu helfen. Mit Deinen dürftigen Angaben ist das nicht nur schwer bis unmöglich, sondern auch unnötig mühselig.
     
    EarlFred, 3. Dezember 2018
    #10
  11. Da hast du recht.
    Eigentlich unnötig dafür eine Schleife zu schreiben...

    Aber der mit der Beitrag hier nicht komplett für die Katz war, wie ersetze ich Me. in einem Modul?

    Also angenommen ich hätte wirklich mal Me.Controls in einem Modul stehen, wie ersetze ich das dann?

    Danke an alle die mir geholfen haben, der Sub von dir Beverly funktioniert jetzt auch !*Smilie
     
    mrcojanes, 3. Dezember 2018
    #11
  12. Userform1.Controls?
     
    MisterBurns, 3. Dezember 2018
    #12
  13. Me.Controls in Userform

    dann hat der unerklärliche Zufall, der zum plötzlichen Funktionieren der Sub führte, offenbar auch die anderen Fragen beantwortet...

    naja, aber schon ganz schön viel *wink.gif*
     
    EarlFred, 3. Dezember 2018
    #13
  14. Richtig, eventuell ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen.

    Danke euch ! *Smilie

    @MrBurns wenn ich nur immer wüsste wonach ich suchen muss *biggrin.gif*
     
    mrcojanes, 3. Dezember 2018
    #14
Thema:

Me.Controls in Userform

Die Seite wird geladen...
  1. Me.Controls in Userform - Similar Threads - Controls Userform

  2. Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden

    in Microsoft Access Hilfe
    Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden: Hallo, ich möchte Bilddaten (Byte-Array) direkt vom Image control anzeigen lassen, jedoch ohne den Umweg der Erstellung eines BMP-Files und der Zuweisung des Bildpfades an das Bildelement. Ich...
  3. WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten: Hallo Zusammen, ich möchte während der Runtime ein WindowsMediaPlayer-Control in meiner Userform erstellen und anpassen. Leider weiß ich nicht wie der Syntax aussehen muss. Im Anschluss möchte...
  4. Slider Control 6.0 einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Slider Control 6.0 einbinden: Liebe community, hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe in einem Projekt in diversen userforms mehrere Schieberegler vom Typ "Slider Control 6.0" eingebunden....
  5. Controls

    in Microsoft Access Hilfe
    Controls: Hallo, ich habe folgende Funktion geschrieben. Code: Public Sub setControl(inForm As String, inTag As String, inAttribut As Integer, inBoolean As Boolean) 'Setzt Attribute f?r bestimmte...
  6. Control an Sub übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Control an Sub übergeben: Hallo, ich habe in einem Formular mehrere Textfelder, deren Eingabe auf Richtigkeit geprüft werden soll. Entspricht der Wert nicht den angegebenen Grenzen, soll eine Meldung erscheinen und der...
  7. Zugriff auf das FlexGrid Control

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff auf das FlexGrid Control: Hallo Leute, ich habe Windows 10 Professional mit MC Access 2016 (32 BIT!!!). Wollte mich mal ein wenig mit dem "FlexGrid" beschäftigen. Die entsprechende Datei "MsFlexGrd.ocx" habe ich im...
  8. Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages: Hallo Zusammen, ich hab ein Programm geschrieben welches aus mehren UF besteht. Jetzt möchte ich diese UF gern in einer UF mit mehreren Multipages zusammen führen. Bevor ich jetzt gleich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden