Office: (Office 2010) Median aus Abfrage

Helfe beim Thema Median aus Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Übertragungsfehler!!! Sorry, ich korrigiers gleich Andreas Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von CB_83, 13. Juni 2015.

  1. Median aus Abfrage


    Übertragungsfehler!!!
    Sorry, ich korrigiers gleich

    Andreas
     
    avogt_at_home, 16. Juni 2015
    #16
  2. Da die Funktion nur 1 bzw. 2 Parameter erwartet und auch nicht an dieser Stelle vermute ich mal, dass qryProzent eine "Parameterabfrage" ist?
    maike
     
    maikek, 16. Juni 2015
    #17
  3. ...ja, das ist wohl richtig, getestet und den gleichen Fehler damit erzeugt.
    Das sollte er dann doch ändern, wenn's so ist *Smilie
     
    Kyron9000, 16. Juni 2015
    #18
  4. Median aus Abfrage

    Übrigens gibt es auf DBWiki eine Lösung, die noch etwas flexibler (Kriterienübergabe möglich) ist: VBA Tipp: Median ermitteln.
     
    Arne Dieckmann, 16. Juni 2015
    #19
  5. Hi Arne,
    das Beispiel auf DBWiki ist leider fehlerhaft.
    Es wird wechselhaft strKrit und Krit verwendet.
    Da hat jemand geschlampert. ;-)

    Andreas

    /edit
    ich finde das kein gutes Beispiel.
    x wird als long deklariert und dann umgecodet auf double oder was??
    x = CDbl(RS(FldName))
    Außerdem ist die Benamsung teilweise nicht gut gewählt.

    /edit2
    Code in DBWiki definitiv falsch. Hat das Ausgangmaterial Kommazahlen sorgt die falsche Dimensionierung von x dafür dass der Wert gerundet wird und daher der Median falsch sein wird.
    Letzteres, also die Dimensionierung as Double muss man bei meinem Beispiel aus machen wenn man mit Kommazahlen arbeitet.
     
    avogt_at_home, 16. Juni 2015
    #20
  6. Oha, ja - die Fehler gab es tatsächlich "etwas" länger. Der Verfasser hatte es damals wohl nicht getestet und ich konnte bei der Übernahme nicht alles kontrollieren. Fehler passieren, auch in Blogbeiträgen (da sind's dann auch mal nur Vertipper wie "Modula" statt "Modulo" *wink.gif*).

    Vielen Dank, dass du die Änderungen im Wiki bereits vorgenommen hast.
     
    Arne Dieckmann, 18. Juni 2015
    #21
  7. Hi Arne,
    kennst du nicht die Entwicklersprache Modula-2 bzw. Modula-3?
    Hat leider nix mit meinem Blogbeitrag zu tun, da ist ein tatsächlich ein Versehen. *upps

    Danke für die Info.
    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 18. Juni 2015
    #22
  8. Median aus Abfrage

    hi,

    @ maikek und Kyron9000: ja es ist eine Prameterabfrage, deshalb hab ich die Werte der Abfrage mal in eine Tabelle kopiert und dann über Median: fncMedian (...) aufgerufen, ergibt leider einfach nur viele Nullen )-;

    bei der Variante von avogt_at_home kommt nur "undefinierte Funktion Median"

    wie könnte ich das Problem mit der Parameterabfrage eigentlich lösen, denn die Daten müssen ja nach den Parametern gefiltert werden.
     
  9. Hallo,
    zeig doch mal deinen Funktionsaufruf.
    Wenn die Funktion Median als Public deklariert ist kann sie von überall aufgerufen werden.
     
    avogt_at_home, 22. Juni 2015
    #24
  10. ich hab einfach eine Abfrage erstellt und in die erste Spalte "Median: Median_Avogt("tbl_Prozent_Test";"Prozent")" eingetragen,

    natürlich auch in dem Modul Median_Avogt eingetragen
    Public Function Median_Avogt(....
     
  11. Hallo,
    hab eben es getestet mit der Median-Funktion von meinem Blog:
    SELECT Median("tabWerte", "Wert") AS Median1;
    Bzw. in der Entwurfsansicht: Median1: Median("tabWerte";"Wert")
    Funktioniert 1a.

    Hast du die Anführungszeichen in der Abfrage auch geschrieben?
    Das wäre nämlich falsch.

    Andreas

    /edit
    Ich vermute mal du hast die Funktion in eine Formularklasse geschrieben, das funktioniert natürlich nicht.
    Erstell ein Standardmodul und schreib die Funktion dort hinein.
     
    avogt_at_home, 23. Juni 2015
    #26
  12. ...mit einer Parameterabfrage funktioniert es nicht.
    Es werden keine Parameter, über den Code, abgefragt und somit fehlen diese in der Auswertung.
    Eine Wherebedingung könnte man noch einfügen oder eine Abfrage mit QryDef erstellen.
    Würde ich eben testen.
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #27
  13. Median aus Abfrage

    Das ist der Fehler - die Funktion darf nicht wie das Modul heißen, in dem sie abgelegt ist. Benenne das Modul um, dann wird's schon gehen. S. Access Anfänger: Wo schreibe ich den VBA-Code hin?.

    BTW und noch einmal: die Funktion auf DBWiki, die ich in Beitrag #19 verlinkte und die Andreas korrigierte, unterstützt Kriterien.
     
    Arne Dieckmann, 23. Juni 2015
    #28
  14. hi,

    endlich klappt es, zumindest die Version von Kyron9000
    aber bei manchen Daten kommt 0 raus obwohl nur Werte >= 0 enthalten sind


    ich hab jetzt noch ein kleines Problem, ich sortiere meine Daten jetzt per Lösch- und Anfügeabfragen die ich in einem Formular per klick auslöse, das funktioniert auch nur muss man das jedes mal bestätigen, also wollen sie wirklich 200 Daten löschen, ... in Excel kann man das per VBA ausschalten (Application.DisplayAlerts = False) leider finde ich nichts derartiges für Access


    an alle ein großes Dankeschön, vor allem für die Geduld, vorallem an Kyron9000 und avogt_at_home



    hier mal die Daten bei denen bei mir 0 als Median raus kommt

    Prozent
    0,00
    0,00
    0,00
    0,00
    0,01
    0,01
    0,01
    0,01
    0,01
    0,02
    0,02
    0,02
    0,02
    0,03
    0,03
    0,03
    0,03
    0,04
    0,04
    0,06
    0,06
    0,06
    0,07
    0,07
    0,07
    0,08
    0,08
    0,08
    0,08
    0,08
    0,09
    0,09
    0,10
    0,10
    0,10
    0,10
    0,10
    0,11
    0,11
    0,12
    0,12
    0,12
    0,12
    0,12
    0,13
    0,14
    0,14
    0,15
    0,15
    0,16
    0,16
    0,19
    0,20
    0,21
    0,22
    0,24
    0,24
    0,24
    0,25
    0,29
    0,29
    0,31
    0,31
    0,35
    0,36
    0,38
    0,38
    0,38
    0,40
    0,43
    0,45
    0,49
    0,51
    0,52
    0,53
    0,54
    0,56
    0,59
    0,60
    0,61
    0,62
    0,64
    0,65
    0,66
    0,67
    0,68
    0,72
    0,82
    0,90
    0,96
     
  15. ohne Bestätigung...
    Code:
     
    Kyron9000, 23. Juni 2015
    #30
Thema:

Median aus Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Median aus Abfrage - Similar Threads - Median Abfrage

  2. Median Verzweiflung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median Verzweiflung: Hallo an Alle, kann mir jemand helfen. Ich habe in einer Tabelle die Formel für den Mittelwert erstellt: =MITTELWERTWENNS('LWR Gesamt'!N:N;'LWR Gesamt'!E:E;"J";'LWR Gesamt'!I:I;"A";'LWR...
  3. Median mit mehreren Bedingungen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median mit mehreren Bedingungen.: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. In einer Excel-Datei habe ich für ein gesamtes Jahr die Arbeitszeiten pro Tag aufgeführt. Jetzt möchte ich den Median der Monate April bis...
  4. Median mit Teilergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median mit Teilergebnis: Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei der Formel im Blatt "OKI" Spalte H. In der Spalte H, sollte unter Berücksichtigung der Teilergebnisse, der Median ausgegeben werden. Nach meiner Berechung...
  5. Berechnen des Medians einer Gruppe von Zahlen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Berechnen des Medians einer Gruppe von Zahlen: Berechnen des Medians einer Gruppe von Zahlen Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel...
  6. MEDIAN-Funktion

    in Microsoft Excel Tutorials
    MEDIAN-Funktion: MEDIAN-Funktion Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013...
  7. MEDIANWENNS-Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    MEDIANWENNS-Funktion: Hallo, ich verzweifele gerade an einer für meine Begriffe sehr simplen Aufgabe. Ich suche nach einem Äquivalent zur MITTELWERTWENNS-Funktion, die ich bereits in meine Tabelle eingebaut habe:...
  8. Median, Fehlerindikatoren, Minimum un Maximum gleichzeitig in Diagramm Excel 2010

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median, Fehlerindikatoren, Minimum un Maximum gleichzeitig in Diagramm Excel 2010: Hallo zusammen Ich möchte in einem Diagramm Median mit den Fehlerindikatoren und zusätzlich noch das Minimum und Maximum zum Beispiel mit einem Punkt darstellen. Ich bin soweit, dass ich ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden