Office: Mehrbenutzerzugriff auf Backend

Helfe beim Thema Mehrbenutzerzugriff auf Backend in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ich habe verschiedene Access 2007 Datenbanken mit Frontend/Backend Aufbau. Seltsamerweise funktioniert es nur bei einer richtig, dass ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von DerUhrmacher, 21. Mai 2011.

  1. Mehrbenutzerzugriff auf Backend


    Hallo

    Ich habe verschiedene Access 2007 Datenbanken mit Frontend/Backend Aufbau.

    Seltsamerweise funktioniert es nur bei einer richtig, dass ich auf mehreren Rechner mit den Frontends auf die Datem im Backend zugreifen kann.

    Bei allen anderen, kann ich erst ein Frontend öffen wenn die anderen geschlossen sind. Bzw. VBA und .net-Programme können erst auf Daten auf den Backends zugreifen, wenn kein Frontend geöffnet ist.

    Die Frontends sind natürlich immer lokal auf den Workstations gespeichert.

    Leider kann ich keinen unterschied in den Rechten etc. finden.

    Bitte helft mir.

    Andreas
     
    DerUhrmacher, 21. Mai 2011
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Wie sieht es denn mit den Sperrungen in z.B. den Formularen aus? Das Ding, wo man "keine Sperrungen, bearbeiteter Datensatz, ganze Tabelle" oder so ähnlich einstellen kann.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 23. Mai 2011
    #2
Thema:

Mehrbenutzerzugriff auf Backend

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrbenutzerzugriff auf Backend - Similar Threads - Mehrbenutzerzugriff Backend

  2. Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd

    in Microsoft Access Hilfe
    Acces FrontEnd und MS SQL-Server als BackEnd: Hallo zusammen, möchte MS access 2010 als FrontEnd und MS SQL-Server als Backend verwenden. Die Backend Tabellen sind bereits auf dem Server. Mit welchem VBA-Code sollte ich nun die MS...
  3. Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit

    in Microsoft Access Hilfe
    Front- und Backend verknüpfen/verlinken 64-bit: Hallo Forum, habe eine Anwendung, die in Front- und Backend geteilt ist, von 32-bitt auf 64-bit umgeändert. Da das Office (Access) nun auch auf 64bit ist. Problem ist es nun, das ich es nun nicht...
  4. Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Export aus Backend mit Datenbankpasswort: Hallo Ich bin selber kein ACCESS-Entwickler und benötige Hilfe bei einer Aufgabenstellung.: Hier eine knappe Beschreibung: Eine Windows-Anwendung nutzt eine MS-Access-DB als backend. Die DB kann...
  5. Backend auf Sharpoint

    in Microsoft Access Hilfe
    Backend auf Sharpoint: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Meine DB steht soweit, die Abfragen funktionieren. Jetzt würde ich gerne die Datenbank aufteilen und das Backend auf unserem Firmen-Sharepoint ablegen....
  6. BackEnd-DB updaten per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    BackEnd-DB updaten per VBA: Hallo Forum, die Anwendung ist draußen beim Kunden. Nun gibt es neue Anforderungen, die Änderungen am Datenmodell erfordern. Natürlich ist die Anwendung in FE und BE getrennt. Ich möchte nun die...
  7. Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO)

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO): Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich habe eine Datenbank, die normalerweise mit Access 2000 (SP 3) geöffnet wird. Da mehrere Benutzer darauf zugreifen, wird die Datenbank...
  8. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff nicht möglich: Hallo, ich habe das ganze Forum durchsucht aber irgendwie nicht das Passende gefunden. Ein Kunde kann nur mit einem User auf die Datenbank zugreifen, welche im Netzwerk liegt. Die Datenbanken...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden