Office: Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

Helfe beim Thema Mehrbenutzerzugriff nicht möglich in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe das ganze Forum durchsucht aber irgendwie nicht das Passende gefunden. Ein Kunde kann nur mit einem User auf die Datenbank zugreifen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Claus33, 3. Februar 2010.

  1. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich


    Hallo,
    ich habe das ganze Forum durchsucht aber irgendwie nicht das Passende gefunden. Ein Kunde kann nur mit einem User auf die Datenbank zugreifen, welche im Netzwerk liegt.

    Die Datenbanken sind FE/BE aufgeteilt und als freigegeben deklariert.
    Dennoch kann nur ein Benutzer auf die DB zugreifen.

    Der Kunde sagt auch, dass alle User Vollzugriff haben. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand noch eine Idee?

    Gibt es villeicht irgendwo ein Registry-Eintrag der das zeitgleiche Öffnen verhindert.

    vielen Dank schonmal
    Claus

    :)
     
    Claus33, 3. Februar 2010
    #1
  2. Hallo,

    wo liegt denn das FE?
    Vielleicht wird die DB ja exklusiv geöffnet?

    Grüße nach Renningen! BTW: Weißt Du was am 8.5.10 bei Euch los ist?
     
    sw-blitz007, 5. Februar 2010
    #2
  3. Was ist denn am 08.05 in Renningen los. Ich wohne leider seit ein paar Jahren nicht mehr dort :-(

    Das FE liegt lokal auf dem Rechner und wurde als mde verteilt. Auch das FE hat den Standardmodus "freigegeben"
     
    Claus33, 5. Februar 2010
    #3
  4. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

    Hallo,

    lief das Ganze schon mal oder ist das eine Erstinstallation?

    [OT] Da spielt dort 'Die kleine Tierschau' *cool.gif*
     
    sw-blitz007, 5. Februar 2010
    #4
  5. Das ist ja das Komische,
    die Installation klappte bisher immer.

    Gibt es vielleicht einen Registry-Eintrag der die Datenbank immer automatisch exklusiv öffnet.
     
    Claus33, 5. Februar 2010
    #5
  6. Jetzt muss ich den Thread nochmals hochholen

    Also ich habe nun folgendes gemacht.
    FE und BE geprüft ob diese als Freigegeben deklariert sind.
    FE so angepasst dass diese nicht exklusiv geöffnet werden dürfen

    Beides brachte keine Besserung.
    Wenn ein User zweimal auf die Backend zugreift - gibt es kein Problem
    Erst wenn ein anderer User auf die BE zugreift ist der Zugriff dieses neuen Users nicht möglich.

    Kann man daraus irgend etwas ableiten? Wenn es an der Einstellung des FE liegen würde, so könnte der User doch nicht zweimal auf die BE zugreifen, oder.

    Ich weiß nicht mehr weiter?
     
    Claus33, 10. Februar 2010
    #6
  7. Was ist denn eigentlich die Meldung, die da auftaucht?
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #7
  8. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

    Leider kommt keine Meldung.
    Sobald sich der eine User abmeldet ist der andere User sofort in der Datenbank drin.

    Kann es vielleicht sein, dass der Zugriff zwar möglich ist, aber das dies eben nur wegen irgendeiner Einstellung sehr langsam geht. Ich habe jetzt einmal den User angeheissen den Vorgang nicht abzubrechen.

    Gibt es eine Einstellung für das Netzwerk welches das Ganze evtl. stark verzögert. Ich meine ich habe das schonmal gelesen.
     
    Claus33, 10. Februar 2010
    #8
  9. zusammen mit
    lässt mich stutzen: Das muss sich doch irgendwie äußern, aber wie, wenn nicht in einer Meldung?
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #9
  10. Hallo
    1. Noch eine Frage ist FE eine MDE ?

    ich habe kein konkreter Vorschlag
    doch was ich bei solchen unerklärlichen Fällen immer mache

    • FE MDB Decompilieren (zuerst aber ein Backup/save erstellen)
    Vor Decompile evtl.
    Extra/Analyse/Leistung über Alle objekte / Alle auswählen und laufen lassen evtl. korrekturen vohrnehmen
    Decompile s. Donkarl www.donkarl.com?FAQ1.23
    danach Reparieren Kompilieren
    dann für die User eine MDE erstellen und zu den User verteilen.

    das ganze evtl auch mit dem BE machen

    • was nicht Schaden kan bei einer FE -BE Lösung
    sind alle die Typ's in meinem Anhang
    z.b. die wichtigsten Punkte
    Tabelle Optimieren (wenn möglich mit dem gezeiten Code), Permanente Verknüpfung mit der Daten–MDB zur Performance Verbesserung, Option Autokorre,Indizes (Indexe) wenn nicht schon gemacht, für mich sehr Wichtig --> Kurze Pfade, Resourcen Frigaben im VBA code
     
    Lanz Rudolf, 10. Februar 2010
    #10
  11. So jetzt bin ich einen Schritt weiter.
    Der Zugriff des zweiten Users klappt, aber er benötigt rund 5 Minuten bis er in die Datenbank kommt.

    Es wurde immer vorher abgebrochen, so dass der Anwenderzunächst meinte er hätte keinen Zugriff.

    Eine permanente Verknüpfung ist eingestellt. Die FE sowie BE wurden getrennt, so dass jeder User lokal sein FE startet.

    Ich habe jetzt noch folgendes geraten:
    kurze Pfadnamen zu verwenden
    und das Opportunistic locking abzustellen.

    Ich hoffe dann geht es schneller.
    Danke schonmal für Eure Mühen.
     
  12. Hallo
    Sorry wenn ich frage
    • hast Du das so gemacht wie es in meiner PDF beschrieben ist ?
    oder wie ?

    •arbeites Du jetzt Lokal beim user mit einer MDE ?
    wenn ja versuche auch den Parameter /Runtime *Smilie
    wenn Nein wieso nicht ?
     
    Lanz Rudolf, 10. Februar 2010
    #12
  13. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

    Also ich habe in der Backend ein Feld T1 in der Tablle tblVkn
    eingefügt (ohne Wert)
    Und beim starten der Datenbank wird ein gebundenes Formular (als hidden) geöffnet welches dauerhaft auf dieses Feld T1 zugreift.

    Ist das ausreichend?

    Edith:
    Mit dem Runtimeschalter haben wir auch ausprobiert. Hat aber keine Besserung beim Öffnen der Datenbank gebracht.
    Wenn man ersteinmal in der DB drin ist, dann sind die Geschwindigkeiten i.O.

    Gestartet wird die Datenbank lokal über eine mde
     
  14. Dauert das auch so lange, wenn die beiden FE-Nutzer mal testweise mit gedrückter Shifttaste ihr FE starten? Das unterdrückt sämtlichen Code, der beim Start ablaufen würde.

    Wenn es dadruch schneller geht, läuft beim Öffnen irgend ein Code, der bremst.

    Wenn es da auch lahmt, könnte
    • das Netzwerk zu schwachbrüstig sein
    • das Backend enorm groß (mal Komprimieren versucht?)
     
    Atrus2711, 10. Februar 2010
    #14
  15. Hallo
    brauchst Du das hidden Formular auch aus einem anderen zweck ?

    sonst würde ich es schon so machen
    belastet das System evtl weniger:
    Code:
    wie in der 1. Pdf Datei beschrieben

    Sorry hate in #10 ein Tippfehler
    das
    Reparieren Kompilieren
    Sollte heisen:
    Reparieren Komprimieren
     
    Lanz Rudolf, 10. Februar 2010
    #15
Thema:

Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich - Similar Threads - Mehrbenutzerzugriff

  2. Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO)

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO): Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich habe eine Datenbank, die normalerweise mit Access 2000 (SP 3) geöffnet wird. Da mehrere Benutzer darauf zugreifen, wird die Datenbank...
  3. Mehrbenutzerzugriff auf Backend

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff auf Backend: Hallo Ich habe verschiedene Access 2007 Datenbanken mit Frontend/Backend Aufbau. Seltsamerweise funktioniert es nur bei einer richtig, dass ich auf mehreren Rechner mit den Frontends auf die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden