Office: Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

Helfe beim Thema Mehrbenutzerzugriff nicht möglich in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Werde ich mal ausprobieren lassen, aber der erste User kommt ohne große Probleme innerhalb weniger Sekunden in die Anwendung. Nur beim zweiten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Claus33, 3. Februar 2010.

  1. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich


    Werde ich mal ausprobieren lassen,

    aber der erste User kommt ohne große Probleme innerhalb weniger Sekunden in die Anwendung. Nur beim zweiten Anwender hakt es dann. Deshalb auch meine Vermutung mit dem Opportunistischen sperren
     
  2. Hallo
    hast Du die ersten zeilen in meiner 1. PDF Datei tum Netz gelesen?
    könnte auch noch wichtig sein
     
    Lanz Rudolf, 10. Februar 2010
    #17
  3. Hallo,

    welche ersten Zeilen meinst Du genau?
    Die Unterdatenblattnamen sind auf keines eingestellt!
    Auch die Objektmnamen - Autokorrektur ist abgeschaltet!

    Ich finde Deine Pdf übrigends wirklich klasse! Dickes Kompliment von mir
     
  4. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

    Hallo
    das meine ich:

    Performance Verbesserung
    • Netzwerk überprüfen auf Berechtigungen, Zugriff, ServerAuslastung
    Bei Samba 3.x hilft manchmal folgendes
    [global] defer sharing violations = no
    Beschreibung:
    Windows erlaubt die Spezifizierung, wie eine Datei mit anderen Prozessen geteilt werden soll, wenn
    diese geöffnet ist. Sharing violations treten auf, wenn eine Datei von einem unterschiedlichen Prozeß mit
    Optionen geöffnet wurde, die die spezifizierten share-Einstellungen eines anderen Prozesses verletzen.
    Dieser Parameter veranlaßt smbd, sich wie ein Windows Server zu verhalten, und hält die sharing
    violation Fehlermeldung für eine Sekunde zurück, um dem Client in der Zwischenzeit die Möglichkeit zu
    geben, die Datei, die die Verletzung ausgelöst hat, zu schließen.
    Vorhanden ab Version 3.0.6
     
    Lanz Rudolf, 10. Februar 2010
    #19
  5. Hallo,

    Zur Info:
    so ich wollte mich nun nochmal zum Thema melden. Geholfen hat nun anscheinend folgende Anweisung. Auch hier wird das Backend dauerhaft offen gehalten.

    Code:
    Die dauerhafte Verknüpfung mit dem T1 Feld brachte in diesem Fall wohl nicht soviel, was mich auch wundert, da ja auch hier die Verknüpfung dauerhaft hergestellt sein müsste.

    Das Ganze habe ich von hier:
    Microsoft Access Performance FAQ - LDB locking which a persistent recordset connection fixes

    vg
    Claus
     
    Claus33, 29. März 2010
    #20
  6. Hallo
    hast du auch die anderen sachen aus meinen zwei PDF's versucht zu realisieren
    z.b.
    (1) Indexe,
    1.1 Tabelle Optimieren,
    1.2.1 Eine weitere Verbesserung bei der Option Autokorrektur,
    (2) 1.4.1 Kurze Pfade (sehr Wichtig),

    evtl. noch das:
    Eine andere Metode für CurrentDb (CurrentDBC)
    Man definiert in einer Modul folgendes:

    Code:
    Jetzt verwndet man im ganzen Code immer CurrentDBC
    anstelle von CurrentDB z.B.
    Set rs3 = CurrentDBC.openRecordset("TblT", dbOpenDynaset)

    und noch eine Frage
    Haben alle User die neusten Versionen (uptate (SP) von Acccess 2002 ?
     
    Lanz Rudolf, 29. März 2010
    #21
  7. Hallo,

    also das Problem mit dem Datnbankstart hat sich mit der oben geschilderten Anweisung erledigt. Die Datenbanken starten nun zügig.

    Die Option Autokorrektur ist bei mir immer abgeschaltet. Die Pfade sind meines Wissens auch kurz.

    Aber wie gesagt irgendwie scheint es mit dem Code wie oben erwähnt einwandfrei zu laufen. Sollten wider erwarten weitere Probleme auftreten werde ich berichten.

    Danke nochmals für die vorbildliche Hilfestellung
    Claus
     
    Claus33, 29. März 2010
    #22
Thema:

Mehrbenutzerzugriff nicht möglich

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrbenutzerzugriff nicht möglich - Similar Threads - Mehrbenutzerzugriff

  2. Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO)

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff auf DB mit Access und VB-Programm (DAO): Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich habe eine Datenbank, die normalerweise mit Access 2000 (SP 3) geöffnet wird. Da mehrere Benutzer darauf zugreifen, wird die Datenbank...
  3. Mehrbenutzerzugriff auf Backend

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrbenutzerzugriff auf Backend: Hallo Ich habe verschiedene Access 2007 Datenbanken mit Frontend/Backend Aufbau. Seltsamerweise funktioniert es nur bei einer richtig, dass ich auf mehreren Rechner mit den Frontends auf die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden