Office: (Office 2016) Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen

Helfe beim Thema Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Ich bin am überlegen, wie und ob ich folgendes Problem mit Access lösen kann: Ich möchte eine Datenbank-Zugriffslogik in Access abbilden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rachengold67, 2. August 2020.

  1. Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen


    Hallo.

    Ich bin am überlegen, wie und ob ich folgendes Problem mit Access lösen kann:

    Ich möchte eine Datenbank-Zugriffslogik in Access abbilden.
    Folgende Hierarchie gibt es:

    User / Stream(s) / App(s) / Division(en) / Kostenstelle(n)

    Ein User kann Zugriff auf mehrere Streams, Apps, etc. haben, dabei sind die Zugriffe auf Divisionen und ggf. Kostenstellen aber abhängig von der jeweiligen App.

    Beispiel:
    Ein User hat
    - in der App1 Zugriff auf alle Divisionen / Kostenstellen
    - in der App2 nur auf bestimmte Divisionen, aber auf alle Kostenstellen
    - in der App3 nur auf eine Division und nur auf bestimmte Kostenstellen dieser Division

    Ich habe das bisher über eine Excel-Kreuztabelle gelöst (pro App ein Arbeitsblatt, User in Zeilen, Divisionen in Spalten), die Kostenstellen separat, aber halt für alle Apps.

    Zukünftig soll das über Access laufen.

    Geht das überhaupt mit vertretbarem Aufwand und wie könnte das umgesetzt werden ?

    Gruß,
    Reinhold

    :)
     
    rachengold67, 2. August 2020
    #1
  2. An wie viel Dimensionen denkst Du?
    Eine Tabelle ist zweidimenional und wird es auch bleiben.

    Einstiegspunkt (wie immer) ist eine passende Datenmodellierung.
     
  3. Zunächst mal Danke für die Info. Damit kann ich leider nichts anfangen, da ich kein Access-Guru bin...
    Bevor ich an die Datenmodellierung gehe, sollte ich doch schon in etwa wissen, ob das mit Access überhaupt umsetzbar ist und wie man für diese Aufgabe gerade die Daten modellieren muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    rachengold67, 3. August 2020
    #3
  4. Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen

    Das ist eher ein Anfänger Thema mit Guru hat das gar nichts zu tun.

    Natürlich kann man das umsetzen.
    Mit der Modellierung musst du dich schon eigenständig auseinandersetzen.
    Ein bisschen Energie musst du schon investieren - ansonsten kannst du ja gleich wen beauftragen, der bereit ist sich anzustrengen. *wink.gif*
    Von nichts kommt bekanntlich nichts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 4. August 2020
    #4
  5. ja, schon. Ich habe einige reflexive Tabellen im Einsatz. Datenexport und Report geht aber nur über den Treeview und ist mir im Moment zu hoch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    rachengold67, 4. August 2020
    #6
  6. nochmals Danke für eure Einsatz *Smilie

    Ihr habt ja Alle Recht, aber ich beschäftige mich erst seit einem halben Jahr sporadisch mit Access und komme auch ganz gut zurecht.

    Bei speziellen Problemen (treeview oder die Zugriffssteuerung in diesem Thread) fehlt mir aber das know-how.

    Ich möchte das Ganz so gestalten, dass ich mich nicht zu Tode pflege und alle Daten doppelt und dreifach anlegen muss.

    Divisionen und Kostenstellen gibt es z.B. nur ein Mal, aber die Zuordnung zu diversen Apps halt mehrfach.

    Ich selbst kann auch (noch) kein VBA.

    Also, wenn das für mich as "Neuling" nicht umzusetzen ist, muss ich mir etwas anderes überlegen.
     
    rachengold67, 4. August 2020
    #7
  7. Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen

    Access ist nicht Excel.
    Da muss man weit mehr Grundlagen lernen.
    Wenn du das nicht willst, oder kannst dann machst das keinen Sinn außer deine Zeit ist nichts Wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 5. August 2020
    #8
Thema:

Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrdimensionale Tabellen / Kreuztabellen - Similar Threads - Mehrdimensionale Tabellen Kreuztabellen

  2. Eine Spalte aus mehrdimensionales Array in Spalte ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eine Spalte aus mehrdimensionales Array in Spalte ausgeben: Hallo Zusammen, ich habe ein Mehrdimensionales Array arr(1 to 6, 1 to x) was sich dynamisch erstellt. Ich möchte jetzt alle Daten aus Spalte 2 (erste Dimension) in die erste Spalte meiner...
  3. Wert aus Array summieren/kumulieren (mehrdimensional)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Array summieren/kumulieren (mehrdimensional): Hallo zusammen, ich nutze folgenden Code um eine Array-Variable auszulesen: Code: Dim arrBeispiel(5, 5) As Byte Dim lngSumme As Long arrBeispiel(1, 1) = 1 arrBeispiel(1, 2) = 1 lngSumme =...
  4. Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden: Hallo miteinander, ich habe verstanden wie ich eine Spalte aus einem ListObjects in ein Array speichern kann, auf ein mal. Doch wie mache ich das wenn ich mehrere Spalten gleichzeitig in das...
  5. mehrdimensionale Arrays vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrdimensionale Arrays vergleichen: Hallo ich habe ein Problem und wäre um eure Hilfe sehr dankbar. Und zwar geht es darum, 2 Arrays miteinander zu vergleichen. Es handelt sich dabei um mehrdimensionale, dynamische Arrays. In...
  6. Mehrdimensionales Array mit Range-Funktion füllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrdimensionales Array mit Range-Funktion füllen: Hallo, ich habe ein kleines Problem bei der Befüllung eines mehrdimensionalen Arrays. Kurz zum Hintergrund, ich habe eine Excel Tabelle mit 15 Spalten und einer variablen Anzahl an Zeilen. Aus...
  7. Summenprodukt mit mehrdimensionalem Ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt mit mehrdimensionalem Ergebnis: Hallo zusammen, ich habe eine Monatstabelle, in der ich die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden in einer Summe berechnen möchte. Hier werden die Urlaubstage in Zahlen eingegeben (1=1 Tag)....
  8. VBA - Mehrdimensionale Array - Wie L & Ubound jeder Dimension auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Mehrdimensionale Array - Wie L & Ubound jeder Dimension auslesen: Hallo, mal eine bescheidene Frage zum Thema mehrdimensionale Arrays. Wie kann man den LBound und Ubound von einem z.B. 2-dimensionalen Array herausfinden? Wie macht man das für die erste und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden