Office: mehrere Befehle nach "Then"

Helfe beim Thema mehrere Befehle nach "Then" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sorry, dass ich euch mit meinen Anfänger-Fragen nerven muss... also wie realisiert man es, mehrere Anweisungen zwischen z.B. Then und Else zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ähM_Key, 21. Dezember 2003.

  1. mehrere Befehle nach "Then"


    Sorry, dass ich euch mit meinen Anfänger-Fragen nerven muss...

    also wie realisiert man es, mehrere Anweisungen zwischen z.B. Then und Else zu bekommen?
    In Delphi geht es über "begin" und "end" ...und hier?

    MK

    :)
     
    ähM_Key, 21. Dezember 2003
    #1
  2. Hi

    wie wär's, wenn du mal die OL-Hilfe bemühen würdest ? Stichwort
    If ... Then ... Else

    hier aus der (bei mir eben englischen) Help:


     
  3. Sorry, aber in meiner billigen deutschen Version kommt da immer nur: "Ich verstehe ihre Eingabe nicht...."

    Ja und wenn ich's so schreibe:

    Code:
    kommt:"Compilierungsfehler! Else ohne If!

    ???

    MK
     
    ähM_Key, 23. Dezember 2003
    #3
  4. mehrere Befehle nach "Then"

    Hi

    da würde ich mal Access nochmals installieren, bzw. nach-installieren. Du hast vermutlich ein paar Optionen weggelassen was VBA angeht ...

    ääähm .... um dir aber gleich auf die Sprünge zu helfen:

    If Bedingung1 Then
    Anweisung1
    ElseIf Bedingung2 Then
    Anweisung2
    Anweisung3

    Else
    Anweisung4
    End If


    Wenn man mein Copy/Paste genau anschaut, dann ist's eigentlich schon dort so ...
     
  5. Also müsste ich bei Bedingung1 und 2 das selbe hinschreiben, oder?

    MK

    PS: ich habe bestimmt alles ordentlich installiert...
     
    ähM_Key, 23. Dezember 2003
    #5
  6. Hallo MK

    Was möchtest Du eigentlich?

    Wenn Bed.1 zutrifft sollen die Anweisungen 1+2 ausgeführt erden und wenn Bed. 2 zutrifft sollen die Anweisungen 3+4 ausgeführt werden.

    Sehe ich das richtig?

    Gruß
    Tobi
     
  7. Hi ähm

    Habe ich es so unverständlich geschrieben ???
    ich weiss ja nicht, was du eigentlich machen willst, schreib das doch mal hin, und zwar mit konkreten Befehlen ...
     
  8. mehrere Befehle nach "Then"

    Doch du hast verständlich geschrieben, un daraus geht hervor, dass Bedingung 1=Bedingung2 damit ich mehrere Anweisungen nach einer Bedinung machen kann!
    Code siehe oben...

    ...aber zu Weihnachten will ich mich da jetzt eigentlich nicht über so was streiten *Smilie

    Grüße; ähM_Key
     
    ähM_Key, 23. Dezember 2003
    #8
  9. Hi

    also das versteh ICH jetzt nicht:
    Also ich beschreibe mal verbal:
    Wenn eine Variable den Inhalt 1 hat, dann
    mache das, was Anweisung1 sagt (z.b. strText = "Bedingung1 trifft zu")
    Andernfalls, wenn die Variable den Inhalt 2 hat, dann
    führe Anweisung2 und Anweisung3 aus.
    In den übrigen Fällen
    führe Anweisung 4 aus.

    so und daraus ergibt sich dann der Code:
    Code:
    Ist es jetzt klar ???
     
  10. Ja klar klar!

    Aber ich möchte:

    Wenn Bedingung 1 ist wahr dann mache Anweisung 1 und Anweisung 2
    ansonsten mache Anweisung 3!

    Und da müsste der Code so:
    Code:
    aussehen, oder?

    MK
     
  11. aussehen, oder?

    MK

    grins...

    Hallo Ihr zwei Streithammel...tztz *biggrin.gif*

    Ich versuch auch mal mein Glück *happy

    Also...Du möchtest

    Anweisung1 UND Anweisung2 ausführen,
    wenn Bedingung1 wahr ist.

    wenn Bedingung1 NICHT wahr ist,
    dann soll Anweisung3 ausgeführt werden?

    Wenn ich Dich so also richtig verstanden habe, dann Versuch mal dies hier:

    Code:
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und hiermit einen konstruktiven Beitrag leisten *Smilie (mit Seitenblick auf Jean*wink.gif* )

    Wenn aber AUCH ich auf dem Holzweg bin, dann versteck ich mich am besten ganz schnell...hihi *biggrin.gif*

    Ciao
    Thorsten
     
    oberschlumpf, 24. Dezember 2003
    #11
  12. [qoute]Ja und wenn ich's so schreibe:



    Code:
    If Bedingung Then
    Anweisung1
    Anweisung2
    Else Anweisung3
    Anweisung4
    End if


    kommt:"Compilierungsfehler! Else ohne If!
    [/qoute]

    ...so hab ich's oben schon geschrieben...

    MK
     
  13. mehrere Befehle nach "Then"

    dann lasse doch einmal das Else alleine in einer Zeile und führe alle Anweisungen darunter auf.
    Code:
     
  14. Hi Nouba

    wenn der ähm nur richtig lesen könnte - das habe ich doch die ganze Zeit so geschrieben. Und der Oberschlumpf Thorsten hat ja noch nachgedoppelt.
    Und da man ja bislang nur mit beispielhaftem 'Bedingung' und 'Anweisung' operiert hat, sollte es doch eigentlich möglich sein, das ganze zu abstrahieren und auf seine Bedürfnisse umzusetzen...

    Aber eben, scheinbar ist VBA doch etwas anspruchsvoller als Delphi
    mehrere Befehle nach "Then" [​IMG]


    So - und damit wünsche ich trotzdem ein schönes und friedliches Weihnachtsfest !!
    mehrere Befehle nach "Then" [​IMG]
     
  15. ...hättest du das denn nicht eher sagen können *wink.gif* !

    Es ist schon schwer ein Problem zuu lösen, wenn man an der falschen Stellen anfängt...

    Also; Asche auf mein Haupt...jetz geht's!

    ...mehr oder weniger...aber das gehört in ein anderes Thema...wir wollen ja hier nicht noch mehr Unruhe/Ordnung stiften...

    Grüße; ähM_Key

    PS: Für alle sie es interessiert, bzw. die die mich auslachen wollen ;-):
    ein simples "End With" hat gefehlt..VERDAMMT!!!
     
Thema:

mehrere Befehle nach "Then"

Die Seite wird geladen...
  1. mehrere Befehle nach "Then" - Similar Threads - Befehle Then

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. Der Befehl "Speichern und Senden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Der Befehl "Speichern und Senden": funktioniert nicht. Offenbar muss ich irgendwo das Konto eintragen. Aber wo? Wie geht das?
  4. cmd Befehl kopiert keine Ordner

    in Sonstiges
    cmd Befehl kopiert keine Ordner: Guten Morgen. copy "c:\Test\Sammel" "d:\Sicherung" Einzelne Dateien werden zuverlässig kopiert, aber ein Ordner mit Inhalt nicht. Kann hier jemand helfen? Ich möchte beides: Quasi ALLES von...
  5. Makro Befehl läuft auf Mac nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Befehl läuft auf Mac nicht: Sheets("Ausschreibungsdeckblatt - " & CStr(id)).Select ActiveWorkbook.SaveAs FileName:=sPath & Application.PathSeparator & sSupplierPrefix & CStr(id) & " " & sFirma & " WS " &...
  6. Hausaufgabenheft aus Serienbrief?

    in Microsoft Word Hilfe
    Hausaufgabenheft aus Serienbrief?: Hallo, ich möchte ein Hausaufgabenheft erstellen. Seite 1: Titelblatt Seite 2, 3, 4: Text Ab Seite 5: zwei Seiten pro Woche: - Wochennummer, "Montag den xy - Freitag den yz" - darunter pro Tag...
  7. Excel 2016 Befehl =Eindeutig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 Befehl =Eindeutig: Hallo User, ich habe eine Musterdatei aus dem Internet heruntergeladen, in dieser datei ist der Befehl =Eindeutig in einer Matrixformel. Leider fuktoniert diese Funktion in 2016 nicht. Weiss...
  8. Hilfe bei Text Befehl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Text Befehl: Hallo, und zwar würde ich gerne mehrere Tabellen miteinander logisch „verbinden“. Ich habe quasi mehrere Tabellenblätter. In dem einen Tabellenblatt gebe ich an, ob etwas Bar oder per Karte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden