Office: (Office 2010) Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht

Helfe beim Thema Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, habe eine Datenbank und mache mir nun Gedanken über schreibrechte bzw. leserechte. Bestimme Benutzer soll die Datenbank nur als Information... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Donnervogel, 15. Oktober 2014.

  1. Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht


    Moin,

    habe eine Datenbank und mache mir nun Gedanken über schreibrechte bzw. leserechte. Bestimme Benutzer soll die Datenbank nur als Information dienen, d.h. dürfen die Daten nur lesen, nicht jedoch ändern oder etwas hinzufügen. Desweiteren sollten sie nur Zugriff auf bestimmte Formulare haben. Wie kann ich sowas einstellen?
    Das ganze soll sich in einem einfachen Netzwerk befinden. Wenn ich an den Daten etwas ändere, sollen die anderen Benutzer auch nur die aktuelle Version sehen. Wie kann man sowas bewerkstelligen?

    Über Hilfe und Anregungen würde Ich mich sehr freuen.

    :)
     
    Donnervogel, 15. Oktober 2014
    #1
  2. Hallo,

    Eine Idee wäre, ein Anmeldeformular erstellen mit dem sich der Nutzer anmeldet. Bei diesen Nutzerdaten ist z.B. eine Kennung hinterlegt, die den "nur Lesestatus" kennzeichnet. Beim Anmelden kann über eine Wenn-Funktion dieser abgefragt werden und der Nutzer wird nach erfolgter Anmeldung dann auf ein z.B. Menüformular geleitet. Von hier aus sind nur die nicht zugänglichen Formulare erreichbar.
    Bei diesen Formularen wird den Steuerelementen, in den Eigenschaften, Register Daten, die Eigenschaften Aktiviert auf Nein und die Eigenschaft Gesperrt auf ja gesetzt. (für jedes Steuerelement welches gesperrt sein soll)
    Beachte bitte hierbei, daß es auch Steuerelemente gibt, die der Nutzer auch anklicken muß um Informationen abzurufen.

    Änderungen von Deiner Seite her werden im Netzwerkbetrieb direkt in Deine DB übernommen und sind dann auch für andere sichtbar.
    Im Falle daß für eine längere Zeit ein Formular eines Nutzers geöffnet ist könntst Du für diese Nutzer (wahrscheinlich die "nur Leser") deren Formular bei den Ereignissen unter "bei Zeitgeber" eine Routine für die automatische Aktualisierung des Formulars einbauen.
     
  3. Moin,

    das hört sich sehr interessant an. Wie mache Ich das denn genau?
     
    Donnervogel, 19. Oktober 2014
    #3
  4. Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht

    Hi Donnervogel

    wie tief sind deine Accesskenntnisse.


    Gruß Andreas
     
  5. Moin,

    bin erst seit 4 Wochen mit Access am arbeiten aber soweit klappt alles gut. In VBA habe ich auch schon ein paar Sachen gemacht, allerdings nur kleinigkeiten.
     
    Donnervogel, 20. Oktober 2014
    #5
  6. Ah ok

    ich stelle mir die Lösung mit dem Formularansatz von Jotge so vor:

    Als Startformular erstellst du ein Formular wo der Anwender einen Loginnamen eingeben muss.

    dann hast du zwei Möglichkeiten:
    1. Du hinterlegst ein Klickereignis bei einem Button (anmelden) welcher
    den eingegebenen Benutzer abprüft.
    z.B. mit einer select case Anweisung.
    2. eine Benutzerverwaltung über eine eigene Benutzertabelle welche du
    dann auswerten musst. Dort must du aber dann ein Feld für die
    Berechtigung führen. (z.B. ja/nein)


    entsprechend dem User wird dann ein Auswahlmenü für öffnen von
    gesperrten Formularen oder eben ein Auswahlmenü mit freien Formularen
    geladen.
    Dies bedeutet das du alle Formulare doppelt erstellen must und dann
    einzeln sperren oder freigeben must.

    Tiefergehend kann man alle Controls oder auch einzelne Controls der einzelnen Forms mit VBA zur Laufzeit entsprechend sperren oder entsperren.

    Gruß Andreas
     
  7. Das hört sich gut an, wie mache ich denn diese Abfrage genau?
    Und wie genau kann Ich Formulare sperren oder freigeben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Donnervogel, 20. Oktober 2014
    #7
  8. Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht

    hi

    in VBA z.B.
    Formular mit bearbeiten öffnen
    Code:
    Formular nur lesen
    Code:
    dabei brauchst du auch nur ein Formular


    für das Anmeldeformular
    ein Listfeld als eingabe des Usernamen.
    einen Button

    im Klickereignis z.B.

    Code:
    gruss
     
  9. \@Donnervogel:
    Du willst also auf Datensatzebene entscheiden, was der aktive Benutzer
    machen darf.
    1. Du musst in Deinen normalen Datentabellen ein Feld hinzufügen.
    Ich nenne es mal UserName.
    2. Bei jedem neuen Datensatz musst Du über VBA den aktiven Benutzer in
    dieses Feld eintragen. Das kann man automatisieren.
    3. Beim Durchwandern vorhandener Datensätze musst Du jedesmal den
    aktiven Benutzer auswerten und in der Benutzertabelle nachschauen,
    welche Rechte der aktive Benutzer hat (z.B. Nur Schreiben, Nur Lesen,
    Schreiben und Lesen, Verbergen) und darauf reagieren.

    Wenn das klar ist, dann man weiter mitdenken.
     
    Ohrkester, 20. Oktober 2014
    #9
  10. Ich fand den Ansatz von A.S. mit den doppelten Formularen schon ganz gut.
    Im prinzip will ich eine Tabelle haben, in der alle beutzer eingetragen werden, die lesezugriff für die Formulare haben.
    Der Benutzername sollte dabei der sein, bei dem man sich auch bei Windows anmeldet. Ich weiß nicht, ob man das auslesen kann, jedenfalls will Ich nicht, dass der Benutzername eingegeben werden muss.

    Wenn dann der Benutzername mit dem er bei Windows angemeldet ist, mit dem Nutzername in einer Tabelle übereinstimmt, sollen dann eben nur bestimmte Formulare angezeigt werden.
    Wäre sowas möglich?
     
    Donnervogel, 20. Oktober 2014
    #10
  11. Hallo Donnervogel!

    Code:
    Oder auch
    Environ("USERNAME")

    Wolfgang
     
  12. Hi ich nochmal

    bei meinem Beispiel brauchst du keine zwei Formulare.
    Es wird dasselbe Formular mit verschiedenen Parametern aufgerufen.

    Zu der Lösung mit der Tabelle.

    1. Anmeldeformular wie vorher
    2. eine Tabelle mit (im Beispiel) zwei Feldern Username und Berechtigung

    folgenden Code im Klickereignis
    Code:
    durch die Parameter acform.... wird schreibgeschützt oder editierbar geöffnet
    Formularname des zu öffnenden Formulars.
    bei Berechtigung lesen sollten alle Datensätze schreibgeschützt sein. (readonly)

    Gruss Andreas

    PS Ich denke es gibt noch andere oder programmiertechnisch bessere Formen aber so funktioniert es
     
  13. Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht

  14. durch die Parameter acform.... wird schreibgeschützt oder editierbar geöffnet
    Formularname des zu öffnenden Formulars.
    bei Berechtigung lesen sollten alle Datensätze schreibgeschützt sein. (readonly)

    Das heißt ich muss erst eine Tabelle mit den Usernamen, welche Leserecht haben sollen erstellen? Was muss ich dann genau in dem Code ändern? Welche Textfelder.

    Oder auch
    Environ("USERNAME")

    Wolfgang

    Wo muss ich das enfügen? Kenne mich nicht so gut mit VBA aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Donnervogel, 20. Oktober 2014
    #14
  15. Hi
    ich habe mal eine Beispieldb hochgeladen.
     
Thema:

Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Benutzer, aber nur Leserecht - Similar Threads - Benutzer Leserecht

  2. OneNote Clipper benutzen

    in Sonstiges
    OneNote Clipper benutzen: Hallo, ich bin bislang kein OneNote-Nutzer, würde jetzt aber gerne den OneNote Clipper testen. Wenn ich mich dort mit meinem Firmenaccount anmelde, kommt die Meldung: Administratorgenehmigung...
  3. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  4. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.: Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach...
  5. Onedrive Pivot Mehrere Benutzer Aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Onedrive Pivot Mehrere Benutzer Aktualisieren: Hallo zusammen, Ich habe eine eine Excel Datei mit mehreren Tabellen in Onedrive hochgeladen. Darunter u.a. pivot Tabellen welche aktualisiert werden müssten um in einem anderem Sheet etwas...
  6. Tabelle mit mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten: Hallo zusammen, Wir haben in der Firma Office 2016 Professionell drauf. Jetzt habe ich eine Tabelle über Onedrive freigegeben weil ich schauen wollte, ob dann mehrere Benutzer gleichzeitig darin...
  7. Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird: Hallo Leute, Ich habe folgende Frage: Ich bin ehrenamtlich in einem Verein tätig, der seine EDV jetzt auf Office365 umgestellt hat, und auch die Mail-Adressen jetzt über office365 verwaltet. Unter...
  8. Anzeigen von Änderungen für alle Nutzer der Mappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzeigen von Änderungen für alle Nutzer der Mappe: Hallo zusammen, bei Excel gibt es die Funktion "Änderungen Nachverfolgen". Ich habe die Excelmappe für andere Bearbeiter freigegeben (aus Gründen nicht über die Cloudfunktion) und diese Funktion...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden