Office: (Office 2010) Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:

Helfe beim Thema Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing: in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: If Not Me.Recordset.AbsolutePosition < 1 Then DoCmd.GoToRecord acForm, Me.Name, acPrevious End If dieses Code funktioniert ! Vielen Dank !!!... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von zorlayan, 17. November 2016.

  1. Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:


    Code:
    dieses Code funktioniert !
    Vielen Dank !!!

    *dance
     
  2. dieses Code funktioniert !
    Vielen Dank !!!

    *dance

    folgendes Code funktioniert auch zum Enabled=False wenn der RS in ersten Datensatz ist.
    Code:
    *winken
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Hallo Freunde,

    wie kann ich SQL Code in einer Abfrage richtig schreiben damit der Abfrage nach meinem Auswahl im Formular die Ergebnisse bringt?

    ich glaube folgendes SQL Code ist fast richtig bis auf "Lesen" von ausgewählten Daten.

    Combobox Name ist: "Kategorie" und beinhaltet 9 Daten

    Code:
    nach meinem Logik soll nach ![Kategorie] muss noch einen Befehl kommen der den Inhalt bzw. ausgewählten Daten abliest wie .Value bei VBA.

    Ich habe leider im Forum & Google kein passendes Ergebnis gefunden oder habe ich falsch gesucht. *rolleyes.gif*

    Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar.

    Inzwischen bin ich mit meiner Datenbank fast am Ende, nur die KLEINIGKEITEN halt *Smilie
     
  4. Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:

    Servus,
    gib mal den gesamten SQL-Code preis, ohne ....Pünktchen
     
    Ohrkester, 29. November 2016
    #19
  5. Hi,
    Hier ist das gesammte Code.
    Vielen Dank im Voraus.


    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Vergesst bitte diese SQL Befehlkette ich habe das Ganze in VBA basteln können. Code ist unten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Code:
    Funktioniert einigermaßen, allerdings nicht fehlerfrei.

    1- Code:
    hat nicht geklappt, habe nicht hinbekommen können *mad.gif*

    2- Code:
    Kategorie ist Auswahlmenü, eingebunden in die Tabelle "Ware"
    schreibt eine 1 in die Abfrage, ich möchte aber daraus Textwert "Router" rausnehmen. *entsetzt
    Wie kann ich VBA so ausbiegen dass dieses Code mir Textwert der Auswahl ausgibt?

    Danke
     
  8. Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:

    Hallo!

    Hast du dir die in VBA zusammengesetzte SQL-Anweisung angesehen und in einer Access-Abfrage ausprobiert?

    Tipp zur Vorgehensweise:
    Die erste Frage sollte sein: Wie muss die fertige SQL-Anweisung (mit Beispieldaten gefüllt) aussehen?
    Wenn du damit noch zu wenig Erfahrung hast, erstelle eine Access-Abfrage, fügt dort konstante Werte (keinen Bezug zu einem Steuerelement) als Filterkriterium ein und schau dir dann die SQL-Anweisung an.
    Anschließend versuchst du diesen Text in VBA zusammenzusetzen.

    Beim Zusammensetzen musst du je Datentyp den Wert in einen SQL-tauglichen Text konvertieren.
    SQL-Text für Filterbedingung

    BTW: Eine Suche in diesem Forum oder mit Google & Co. nach "Filter zusammensetzen" u. ä. wird Treffer liefern, die dir vermutlich weiterhelfen können.

    mfg
    Josef
     
  9. Hallo Forum Freunde,

    Wie kann ich unter VBA (Access) es richtig formulieren damit es bei der Erstellung der Abfrage keine FM kommt?
    Code:
    Code:
    wenn ich die Datums manuel eingebe dann sieht in SQL so aus:
    Code:
    Danke für eure Mühe !!*wink.gif*
     
  10. Code:
    Code:
    die # gehören nicht dazu.
     
  11. Code:
    die # gehören nicht dazu.

    Hi,

    ich habe so gemacht wie du beschrieben hast aber funktioniert leider immer noch nicht. Was ist falsch? *frown.gif*

    Code:
    Kommt folgende Meldung:

    Laufzeitfehler '3075'

    Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck '((Ware.Aufnahmedatum) Between 4265mm/dd4 And 4270mm/dd5 )'.

    ist etwa Formatierung falsch???

    soweit ich es begriffen habe soll in SQL-Text wie folgendes aussehen:
    Code:
    Danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    zorlayan, 1. Dezember 2016
    #26
  12. Hallo!

    Vorab: im Forum werden \ verschluckt, wenn man sie nicht doppelt schreibt. Daher passt vermutlich manche Code-Vorlage nicht.

    Code:
    Ich bevorzuge das Format yyyy-mm-dd, weil es für mich besser lesbar ist.
    Code:
    Anm.: So stand es übrigens auch im Artikel SQL-Text für Filterbedingung, den ich in meinem letzten Beitrag erwähnte.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 1. Dezember 2016
    #27
  13. Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:

    Hallo Josef,

    du bist ja Spitze!*angel
    du hast mich von einem großen Last befreit dafür bedanke ich dir viel Mals!
    Seit 3 Tagen habe ich diese Lösung gesucht...*confused.gif*
     
    zorlayan, 1. Dezember 2016
    #28
  14. Danke Josef, das wusste ich bisher auch nicht.
     
Thema:

Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing:

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Bilder in OLE-Bild Object anzeigen lassen :smashing: - Similar Threads - Bilder OLE Bild

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. OLE Bilder als Datei exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Bilder als Datei exportieren: Guten Morgen Ich habe eine Tabelle mit Artikeln (über 700 Einträge) vor mir. Jeder Artikel hat ein Bild gespeichert als OLE-Objekt. Da das Backend sich nun langsam der 2GB Grenze annähert und die...
  8. OLE Bilder im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Bilder im Formular: Hallo zusammen, ich nutze Access2007 unter Win7 und habe folgendes Problem. Ich habe in einer Tabelle ein Feld als OLE-Objekt generiert. Dieses ist in einem Formular ein gebunden mit einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden