Office: Mehrere Blätter gleichzeitig schützen

Helfe beim Thema Mehrere Blätter gleichzeitig schützen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe in Excel 97 eine Mappe mit ca. 60 Blättern (Daten zur Zeiterfassung für Mitarbeiter). Wie kann ich, wenn ich z. B. 20 unterschiedliche Blätter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von joku, 8. Mai 2001.

  1. Mehrere Blätter gleichzeitig schützen


    Ich habe in Excel 97 eine Mappe mit ca. 60 Blättern (Daten zur Zeiterfassung für Mitarbeiter). Wie kann ich, wenn ich z. B. 20 unterschiedliche Blätter ausgewählt habe, erreichen, dass für alle diese Blätter der Blattschutz gleichzeitig gesetzt bzw. aufgehoben werden kann?



    [Dieser Beitrag wurde von joku am 10.05.2001 editiert.]

    :)
     
    joku, 8. Mai 2001
    #1
  2. Erst wollte ich sagen: "Markiere die einzelnen Blätter (über die Register unten links) wie gewohnt, also Klick auf's erste und dann Shift+Klick auf's letzte und dann stelle den Schutz ein" aber *oh Graus* wenn ich mehrere Blätter markiert habe, dann ist im Menü "Schutz" der Befehl "Blatt" deaktiviert, dann geht nur noch "Mappe". Ich hoffe Du kannst Dir das erlauben die ganze Mappe zu schützen, denn sonst fällt mir im Moment auch nichts ein *frown.gif*

    cu, Olly



    Es wurden in diesem Beitrag Links korrigiert, die auf falsche Adressen zeigten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    O-Schreiner, 10. Mai 2001
    #2
  3. Hallo Joku!
    Das gleiche Problem hatte ich auch. Du könntest es vielleicht mit einem Makro lösen und zwei Schaltflächen eine um Deine Blätter zu schützen, eine um dein Blatt Schutz aufzuheben.

    Blätter Schützen:

    Sub Schaltfläche1_BeiKlick()
    Sheets("Tabelle1").Select
    ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
    Sheets("Tabelle2").Select
    ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
    usw bis Blatt 60

    Blattschutz aufheben:

    Sub Schaltfläche2_BeiKlick()
    Sheets("Tabelle1").Select
    ActiveSheet.Unprotect
    Sheets("Tabelle2").Select
    ActiveSheet.Unprotect
    usw bis Blatt 60

    Vielleicht konnte ich Dir etwas weiterhelfen
    Gruss Kruemelmonster
     
    Kruemelmonster, 22. Mai 2001
    #3
  4. Mehrere Blätter gleichzeitig schützen

    Muss ich die Tabellennamen wirklich alle von Hand hinschreiben (sie ändern sich leider gelegentlich) oder gibt es auch ein Progrämmli, dass sich die Namen selber sucht?



    Es wurden in diesem Beitrag Links korrigiert, die auf falsche Adressen zeigten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  5. Hallo Joku,
    wie wär's damit:

    Code:
     
  6. Danke!
    Ist "Himmel" dabei das Passwort? Wenn man's weglässt, sind dann die Seiten ohne Passwort geschützt? (Weglassen oder ""?)
    Schutz ohne Passwort reicht mir, da ich nur versehentliches Löschen von (mir kostbaren) Formeln verhindern will, und keine bösen User von Schlimmerem abhalten muss.
     
  7. Hallo Joku,
    du kannst die Zeilen einfach weglassen also so:

    viel Spaß
    Alfons


    Es wurde in diesem Beitrag der Link auf die nicht mehr unter der angegebenen Adresse vorhandene HP entfernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  8. Mehrere Blätter gleichzeitig schützen

    Hallo,
    habe auch das Problem von mehereren Blättern (31), die per Makro geschützt werden müssen. Die vorgenannten Zeilen habe ich also eingegeben, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 424
    Objekt erforderlich

    Ich kann leider kein VB und deshlab bin ich jetzt aufgeschmissen :-)

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß Nobby
    PS: ich arbeite mit Excel 97
     
    nobby1951, 21. Februar 2006
    #8
  9. Hallo Nobby,

    Du hast den Code in einem Modul eingefügt?


    Mehrere Blätter gleichzeitig schützen [​IMG]
     
  10. Bin in VB gegangen, habe dort "Code einfügen" angeklickt und alles entsprechend eingetragen.

    Gruß Nobby
     
    nobby1951, 21. Februar 2006
    #10
  11. Ich habe auch links im Fenster "Diese Arbeitsmappe" angeklickt
     
    nobby1951, 21. Februar 2006
    #11
  12. Hallo Nobby,

    das war keine Antwort auf meine Frage. In VBA gibt es:
    1. DieseArbeitsmappe
    2. Tabelle
    3. Modul
    4. KLassenmodul

    Ich sehe keinen Grund warum Der Code nicht unter Version 97 laufen sollte, teste kann ich das aber erst am Abend.
     
  13. Mehrere Blätter gleichzeitig schützen

    OK, ich muss jetzt auch raus, ich melde mich heute abend nochmal.

    Gruß Nobby
     
    nobby1951, 21. Februar 2006
    #13
  14. Vielleicht reden wir aneiander vorbei oder ich drücke mich nicht verständlich aus.
    Folgende Schritte habe ich ausgeführt:
    1. In meiner Excel-Datei und EXTRAS/MAKRO/VISUAL BASIC EDITOR aufgerufen
    2. im linken Bereich (VBA-Projekt) sind alle Tabellenblätter aufgeführt. Hier habe ich "DieseArbeitsmappe" angeklickt.
    3. auf dem Bereich "DieseArbeitsmappe" rechte Maustaste und "Einfügen/Modul" gewählt.
    4. Danach die Zeilen von Alfons Seeberger eingefügt:

    Sub Blattschutz_ein()
    Dim Blatt As Worksheet

    For Each Blatt In Worksheets
    Blatt.Protect
    Next Blatt
    End Sub


    Sub Blattschutz_aus()
    Dim Blatt As Worksheet

    For Each Blatt In Worksheets
    Blatt.Unprotect
    Next Blatt
    End Sub


    5. Danach VisualBasicEditor geschlossen.

    Ich bin jetzt zu Hause und da habe ich Excel 2002. Ich habe also diese Schritte hier nochmal ausgeführt und siehe da, mit Excel2002 funktioniert es.

    Gruß Nobby
     
    nobby1951, 21. Februar 2006
    #14
  15. Moin, Nobby,

    der angegebene Code funktioniert bei mir (Windows XP Pro, Excel97 SR-2) sowohl bei Einfügen in DieseArbeitsmappe, ein Tabellenklassenmodul oder ein allgemeines Modul (Start aus der VBE per F5)...
     
Thema:

Mehrere Blätter gleichzeitig schützen

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Blätter gleichzeitig schützen - Similar Threads - Blätter schützen

  2. Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen aber Suche trotzdem ausführen: Hallo Forum, ich habe eine Tabelle mit Werten und ein ActiveX Steuerelement als Suchfeld. Wenn ich den Blattschutz aktiviere, kann ich aber nicht mehr suchen. Fehler: "Die Zelle oder das...
  3. Bestimmtes Blatt mit Passwort schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmtes Blatt mit Passwort schützen: Hallo, ist es möglich ein bestimmtes Tabellenblatt in einer Datei mit einem Passwort zu versehen und dieses ohne Pass-eingabe unsichtbar zu machen? Gruß Cimoto 274134
  4. Blätter teilweise schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blätter teilweise schützen: ich möchte bei meinem Planer die Formeln in den einzelnen bereichen schützen. aber andere solle in anderen bereichen Arbeiten können wie mache ich das?
  5. Blatt Schutz mit Ausnahme einzelner Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt Schutz mit Ausnahme einzelner Zellen: Hallo Zusammen, in Excel 2007 möchte ich eine Datei schützen vor Veränderungenm, mit Ausnahme einger Eingabezellen. Der Nutzer soll seine Eingaben machen können in den dafür vorgesehen Zellen...
  6. In Arbeitsmappe Blätter schützen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In Arbeitsmappe Blätter schützen: Möchte mit einem kleinen VBA Programm meine Blätter in Excel schützen, damit z.B. das Gruppieren funktioniert. Das ganze funktioniert auch so weit. Nun kommt beim Öffnen der Arbeitsmappe die...
  7. Blatt einblenden/ausblenden trotz Schutz noch möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt einblenden/ausblenden trotz Schutz noch möglich: Hallo, ich aktiviere mit folgendem Makro den Blattschutz für meine Datei. ########################## Function FDateiProtect() Dim spasswort As String spasswort = "xyz"...
  8. Blatt schützen vor Löschen und Umbennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen vor Löschen und Umbennen: Hallo, ich möchte bei einem Tabellenblatt verhindern, dass dieses gelöscht und umbenannt wird. In der Arbeitsmappe soll aber weiterhin die Möglichkeit bestehen Tabellenblätter einzufügen. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden