Office: (Office 2010) mehrere Dateien importieren

Helfe beim Thema mehrere Dateien importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich würde primär nachfragen, wozu diese Prüfung benötigt wird. Eine Do-While-Schleife macht etwas, wenn etwas da ist und nichts, wenn nichts vorhanden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jobee, 1. November 2016.

  1. mehrere Dateien importieren


    Ich würde primär nachfragen, wozu diese Prüfung benötigt wird. Eine Do-While-Schleife macht etwas, wenn etwas da ist und nichts, wenn nichts vorhanden ist. Da ist eine Extraprüfung schon mal doppelt gemoppelt, also unnützer Aufwand. Sorry: Ich habe desweilen einen Hang zur Sparsamkeit und Effizienz und muss daher nicht tun, was u.U. auch möglich ist (von Gelsenkirchen nach Dortmund über Rom fahren).

    Um zu zeigen, dass man fertig ist, genügt eine Meldung nach dem Loop. Will man dokumentieren, wieviele Dateien gefunden und verarbeitet wurden, kann man in der Schleife einen Zähler mitlaufen lassen und dessen Wert am Ende anzeigen.
     
  2. Na, jetzt funktioniert es auf einmal doch.

    Eberhard vielen Dank für deine Unterstützung.
    Jetzt komme ich klar.
     
  3. Das mit dem Zähler mitlaufen lassen habe ich übersehen. Wie funktioniert so was?
     
  4. mehrere Dateien importieren

    Ich habe mir da etwas zusammen gestellt:
    Code:
    Muss man den Zähler noch bestimmen mit
    Code:
    ?
     
  5. Ja, ein ordentlicher Programmierer deklariert in VBA seine Variablen, ehe er sie benutzt.
    Idealerweise ist Option Explicit als Standard eingestellt, so dass man gar nicht anders kann.
     
  6. Beim Stöbern waren die meisten Codes nicht deklariert, daher war ich unsicher was korrekt ist.
    Verwende ich Integer oder Long?
     
  7. ... oder Byte (Wertebereich bis 255)?

    Typischerweise benutzt man Long (Wertebereich bis etwa 2,14 Mrd.). Das mag in vielen Fällen überdimensioniert erscheinen, verhindert aber Fehler, die bei Wertebreichsüberschreitung bei Integer (etwa 32.000) durchaus mal vorkommen könnten.

    Die 2 Byte mehr, die Long gegenüber Integer belegt (4 gegenüber 2), sind bei der kurzen Lebensdauer der Variablen weniger als ein Mückenhauch.
     
  8. mehrere Dateien importieren

    ok
    Danke
     
  9. Habe doch noch eine Frage zu folgendem Teil im Code:
    Code:
    Das Tabellenblatt müsste in jeder Exceltabelle mit "Tabelle1" bezeichnet sein, sonst gibt es eine Fehlermeldung, das ...Tabelle1$ ein ungültiger Name ist.
    Wenn die Tabellenblätter je nach Exceltabelle aber fortlaufend mit Tabelle1 ... Tabelle2... usw. bezeichnet sind, wie müsste man [Tabelle1$] anpassen, dass es nicht mehr zur Fehlermeldung kommt und die Tabellenblätter importiert werden?
     
  10. Siehe Beitrag #12: Nicht nur den Dateipfad kann man dynamisch ändern. Auch bei der Zahl in der Tabellenblattbezeichnung sollte das möglich sein.
    Wenn man Lösungen nicht nur kopiert, sondern auch versteht und sinngemäß abschreiben und variieren kann, vergrößert sich der Umfang des Repertoires um ein Vielfaches.
     
  11. Ich war schon kreativ, so habe ich das Tabellenblatt z.B. mit „sTab“ definiert: Code:
    Leider erhalte ich den Fehlerhinweis: ...sTab" wird nicht gefunden.
     
  12. Ich habe es auch mit
    Code:
    versucht, aber auch hier die die Tabelle nicht gefunden.
     
  13. mehrere Dateien importieren

    Wäre es nicht praktikabel, das aktuelle Problem zu isolieren und für sich alleine zu lösen (wäre übrigens eine typische Methode eines Programmierers zur Lösungsselbstfindung:
    Code:
    Wie das dann in den weiteren Code einzubauen wäre, ergibt der Kontxt der Aufgabe.
     
  14. Hi Eberhard,
    kann man statt der fortlaufenden Nr nicht auch ein Stern als Wildcard setzen?
    Ich habe das wie folgt probiert:
    Code:
    Es kommt aber immer der Hinweis dass das Objekt 'sTab' nicht gefunden wird?
     
  15. Selbst wenn ich z.B. sTab mit
    Code:
    fix definiere wird 'sTab' nicht gefunden. Muss man sTab eventuell in der Zeile Code:
    anders angeben?
     
Thema:

mehrere Dateien importieren

Die Seite wird geladen...
  1. mehrere Dateien importieren - Similar Threads - Dateien importieren

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  4. JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren: Hallo, ich möchte gern diese Datei in Excel importieren. {"expires":1687436992815, "entityType":"FUND", "entityValue":"179881079", "market":...
  5. CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen: Guten Morgen, ich versuche inzwischen seit einiger Zeit einige CSV aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Sämtliche Recherchen über Google etc. haben mich leider zu keiner Lösung geführt und...
  6. CSV Datei lässt sich nicht importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV Datei lässt sich nicht importieren: Guten Tag Zusammen. Vorab ich bin ein totaler Laie beim Thema Access. Ich versuche eine CSV Datei mittels Assistenten zu importieren. Bei den Importspezifikationen stelle ich folgendes ein:...
  7. Beheben von Problemen beim Importieren einer Outlook-PST-Datei

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Beheben von Problemen beim Importieren einer Outlook-PST-Datei: Beheben von Problemen beim Importieren einer Outlook-PST-Datei Outlook 2016 Office Business Microsoft 365 Admin Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  8. alle csv Dateien in eine lokale Tablle im Access importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    alle csv Dateien in eine lokale Tablle im Access importieren: Hallo zusammen, ich habe hier schon eingies gelesen, aber leider konnte mir noch nichts weiterhelfen. Folgendes Problem: Ich bekomme jede Woche bis zu 20 csv Dateien per Mail. Diese speichere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden