Office: (Office 2010) Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen

Helfe beim Thema Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Und zwar arbeite ich gerade an einer DB, die eine Art Prohjektverwaltung werden soll. Ich habe bisher die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Holzer2202, 25. Dezember 2012.

  1. Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Und zwar arbeite ich gerade an einer DB, die eine Art Prohjektverwaltung werden soll. Ich habe bisher die Tabellen "PROJEKTE" und "MASCHINEN" angelegt, welche durch eine M:N Beziehung verknüpft sind.
    Nun möchte ich gerne ein Formular "Neues Projekt anlegen" erstellen, in dem ich oben die Kopfdaten des Projekts eingeben kann und unten die Maschinen (aus der zugehörigen Tabelle) aus mehreren Dropdownfeldern anwählen kann, die für dieses Projekt verwendet werden. Bei einem Klick auf einen Button müssten mehrere Datensätze in der Tabelle "PROJEKTE" angelegt werden. Nämlich bei z.B. 3 Maschinen 3 Stück.
    D.h. ich hätte dann in der Tabelle "PROJEKTE" 3 Datensätze mit den gleichen Kopfdaten. Nur der jeweilige Fremdschlüssel auf die Tabelle "MASCHINEN" würde verschieden sein.

    Kann mir jemand sagen wie man das abilden könnte. Hätte ich nur eine Maschine für jedes Projekt wäre es kein Problem. Ich weiss aber nicht wie man das darstellt, damit mehrere Datensätze erstellt werden.

    Danke im Voraus!

    :)
     
    Holzer2202, 25. Dezember 2012
    #1
  2. Hallo!
    Du möchtest also nach Auswahl des Projekt für jede in der Tabelle befindliche Maschinen eine Datensatz in der Tabelle ProjekteMaschinen anlegen?

    CU
     
    Thomas Möller, 26. Dezember 2012
    #2
  3. Hallo Thomas. Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Die Tabelle "Projekte" beinhaltet folgende Daten:
    - Projektname
    - Kunde
    - Projektstart
    - Maschine

    Läuft ein Projekt nun bspw. auf Maschine 1 und 2, müssten zwei Datensätze in der Projekttabelle angelegt werden. Einer für Maschine 1 und einer für Maschine2. D.h. Die Spalten Projektname, Kunde und Projektstart wären identisch, nur der Maschinenname unterschiedlich.
     
    Holzer2202, 26. Dezember 2012
    #3
  4. Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen

    Hallo,
    mit 2 Tabellen kann man aber keine n:m Beziehung herstellen. Dir fehlt also noch eine 3. Tabelle zur Zuordnung.
    Das wäre ohnehin falsch. In der 3. Tabelle (die noch fehlt) wird der PK des Projekts und der PK der Maschine jeweils als Fremdschlüssel gespeichert.
    Ein Projekt mit 3 Maschinen sind in der Zuordnungstabelle 3 Datensätze mit 3 unterschieldlichen Fremdschlüssel für die Maschine und 3 gleichen Fremdschlüsseln für das Projekt.

    Als PK bitte nicht die Maschinennamen oder den Projektnamen verwenden, erstelle Autowerte als Primärschlüssel.
     
    gpswanderer, 26. Dezember 2012
    #4
  5. Ich habe eine dritte Tabelle, in der die Projekte den Maschinen zugeordnet sind. Sorry habe ich vergessen zu erwähnen.
    Aber eine grundsätzliche Frage zur m:n Beziehung. Wenn ich ein neues Projekt anlege, muss ich dann in der dritten Tabelle die Zuordnung eintragen oder kann ich es auch über den FS in der Tabelle Projekte?
     
    Holzer2202, 26. Dezember 2012
    #5
  6. Hallo,
    ich bin immer wieder erstaunt wie nachlässig (sorry ) manches beschrieben wird.
    Dieser Satz von Dir:
    kann nicht stimmen. Die Kopfdaten dürfen sich bei korrekten Beziehungen nicht wiederholen.

    In der Tabelle mit den Projekte darf es keinen Fremdschlüssel geben. Die Zuordnung erfolgt ausschließlich über die Zuordnungstabelle, aber nicht über den Klartext, sondern über die jeweilige Schlüsselzahl.

    Die Tabellen sollten so aussehen:

    tblProjekte
    - ProjektID (Autowert)
    - Projektname
    - KundenID_F (Fremdschlüssel, Zahl LongInteger)
    - Projektstart

    tblKunden
    - KundenID (Autowert)
    - KundenName
    ...

    tblMaschinen
    - MaschineID (Autowert)
    - MaschinenName
    ...

    tblMaschProj
    - MaschProjID (Autowert
    - MaschineID_F (Fremdschlüssel, Zahl LongInteger)
    - ProjektID_F (Fremdschlüssel, Zahl LongInteger)
     
    gpswanderer, 26. Dezember 2012
    #6
  7. Ok so weit so gut. Dann versteh ich aber eines noch nicht. Wie erfolgt die Zurodnung, wenn ich ein neues Projekt anlege? Muss ich mir dann immer die IDs aus den jeweiligen Tabellen holen und in der Zuordnungstabelle eintragen? Ich hätte gerne, dass ich beim Anlegen eines neuen Projekts die Maschinen auswähle und dann automatisch die Zuordnung erfolgt.

    Sorry bin relativer Neuling auf diesem Gebiet
     
    Holzer2202, 26. Dezember 2012
    #7
  8. Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen

    Hallo,
    das macht man mit einem Hauptformular und darin einem Unterformular.
    Im Hauptformular zeigt man die Projekte an und kann auch neue Projekte anlegen. Im Ufo macht man dann die Zuordnung der Maschienen über eine Kombinationsfeld. Dieses Feld zeigt die Maschine im Klartext an, aber gespeichert wird deren Schlüsselzahl.
    Hafo und Ufo müssen über die Schlüsselzahl verknüpft sein, dann wird die ProjektID_F immer automatisch eingetragen.
     
    gpswanderer, 27. Dezember 2012
    #8
  9. Ok danke. Ich verstehe das Prinzip. D.h. ich muss für alle bestehenden Projekte die Zuordnung händisch in der Zuordnungstabelle machen. Für neue kann ich es dann wie von dir beschrieben über das Formular machen.

    Aber wie kann ich das genau umsetzen mit dem Hafo und Ufo? Kannst du mir dabei helfen? Wie funktioniert das mit dem Verknüpfen genau?
     
    Holzer2202, 27. Dezember 2012
    #9
  10. Hallo,
    anbei ein schnelles Beispiel (Access2003). Bitte auch die Beziehungen ansehen. Dann das Formular mit Ufo.

    Alles genau ansehen. Bei Fragen bitte melden.
     
    gpswanderer, 27. Dezember 2012
    #10
  11. Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht hab. Klappt einwandfrei.

    Danke
     
    Holzer2202, 27. Dezember 2012
    #11
  12. Wie hast du die Verknüpfung jetzt hergestellt?
     
    Holzer2202, 27. Dezember 2012
    #12
  13. Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen

    Hallo,
    in den Dateneigenschaften des Ufos, siehe Bild.
     
    gpswanderer, 27. Dezember 2012
    #13
  14. Ah ok. Jetzt verstehe ich es. Vielen Dank nochmal!
     
    Holzer2202, 27. Dezember 2012
    #14
Thema:

Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Datensätze über ein Formular gleichzeitig einlesen - Similar Threads - Datensätze Formular einlesen

  2. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  3. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  4. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  5. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  6. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  7. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  8. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden