Office: "mehrere Möglichkeiten" ermöglichen

Helfe beim Thema "mehrere Möglichkeiten" ermöglichen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; mhmm.. kann das Problem grad schlecht beschreiben deswegen folgendes dämliches Beispiel: Es gibt 3 Spalten mit jeweils 5 Zeilen. Jede Spalte steht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von robin_dr, 22. August 2006.

  1. robin_dr Neuer User

    "mehrere Möglichkeiten" ermöglichen


    mhmm.. kann das Problem grad schlecht beschreiben deswegen folgendes dämliches Beispiel:

    Es gibt 3 Spalten mit jeweils 5 Zeilen. Jede Spalte steht für einen Wert.. Beispielsweise fürs Lieblingsessen. Also steht in der einen Spalte Nudeln. in der 2. Pizza und in der 3. Döner...

    Die jeweiligen Zeilen stehen jetzt für beliebige Personen deren Lieblingsessen (Mehrantworten möglich) erfragt wurde. Trifft z.B. auf die Person zu, dass sie gerne Pizza ist, so wird an entsprechender Stelle eine 1 eingetragen, ansonsten eine 0

    Person / Nudeln / Pizza / Döner / Lieblingsessen
    A________ 1______0____ 0
    B________ 0______1____ 0
    C________ 1______0____ 1
    D________ 0______1____ 1
    E ________ 1______1____ 1



    Jetzt soll in einer weiteren Spalte einfach reingeschrieben werden was die Person gerne isst... Bei Person A also "Nudeln"... Dies ist für mich kein Problem mit Wenn,Dann abzufragen...
    Was mache ich aber bei Mehrantworten????, so dass bei Person D dann im Lieblingsessenfeld "Pizza, Döner" steht???


    Is natürlich n dämliches Beispiel aber ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden.. geht halt um diese Mehrantwortenabfrage...

    Dankeschön!
     
    robin_dr, 22. August 2006
    #1
  2. john g. Erfahrener User
    Hallo,

    das ist Fleißarbeit:

    =WENN($B2+$C2+$D2=3;$B$1&$D$1;WENN($B2+$C2=2;$B$1&$C$1;WENN($C2+$D2=2;$C$1&$D$1;WENN($B2+$D2=2;$B$1&$D$1;WENN($B2=1;$B$1;WENN($C2=1;$C$1;WENN($D2=1;$D$1;"")))))))

    Person / Nudeln / Pizza / Döner / Lieblingsessen
    A________ 1______0____ 0
    B________ 0______1____ 0
    C________ 1______0____ 1
    D________ 0______1____ 1
    E ________ 1______1____ 1

    "Person" steht in "A1" und die anderen Zeilen/Spalten entsprechend.
     
    john g., 22. August 2006
    #2
  3. robin_dr Neuer User
    hmmm... ja sowas hab ich mir auch schon gedacht, aber gehofft dass es da irgendwie eine umfassende funktion gibt... könnte man das evtl. mit access machen oder hat vielleicht jemand anders ne elegantere Lösung?
     
    robin_dr, 22. August 2006
    #3
  4. john g. Erfahrener User

    "mehrere Möglichkeiten" ermöglichen

    Hallo,

    so gehts auch: =WENN(B2=1;BEREICH.VERSCHIEBEN(B2;-ZEILE()+1;0);"")&WENN(C2=1;BEREICH.VERSCHIEBEN(C2;-ZEILE()+1;0);"")&WENN(D2=1;BEREICH.VERSCHIEBEN(D2;-ZEILE()+1;0);"")

    Aber eine spezielle Funktion zum Pizza-, Nudeln- und Döner zählen gibts noch nicht. :shock:
     
    john g., 22. August 2006
    #4
Thema:

"mehrere Möglichkeiten" ermöglichen

Die Seite wird geladen...
  1. "mehrere Möglichkeiten" ermöglichen - Similar Threads - Möglichkeiten ermöglichen

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auf die nächst mögliche Zelle mit Inhalt zugreifen: Einen schönen Sonntag wünsche ich. Ich möchte mit folgendem Code auf die nächst mögliche Zelle mit einem Wert zurück greifen. Der Code nimmt aber immer den vorherigen Wert in der Zelle. Wenn die...
  4. Serienbriefabfrage aus der Tabelle möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbriefabfrage aus der Tabelle möglich?: Hallo, ich muss einen Serienbrief erstellen. Grundsätzlich kein Problem für mich, auch mit verschachtelten Abfragen. Aber diesmal ist der Wurm drin. Die für den Serienbrief zu verwendende Tabelle...
  5. Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?: Hallo, festgestellt habe ich bereits, dass die Funktion 'Fokuszelle' nicht funktioniert, wenn ich in der Tabellen-Ansicht fixierte Zeilen/Spalten habe. Wie kann ich das Problem umgehen? Ich habe...
  6. Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?: Hallo, Ich mag bei der Gestaltung der Tabellen auf jeden Fall die Gebänderten Tabellen. Bei Großen Tabellen mit vielen Unterschiedlichen Bereichen wird das aber durchaus Unübersichtlich, so dass...
  7. Konvertieren eines "Cuesheet-Makers" von LibreOffice zu Excel möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Konvertieren eines "Cuesheet-Makers" von LibreOffice zu Excel möglich?: Hallo, ich höre sehr viel Musik und lade mir daher immer mal wieder ein Album im mp3-Format runter. Leider ist es meist so, dass das komplette Album dann in EINER mp3-Datei abgespeichert ist. Da...
  8. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden