Office: mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken

Helfe beim Thema mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Folgendes Problem: Ich habe 2 Tabellen, in der 1 Tabelle stehen in Spalte A - Dokumentennamen wie z.B. pdf1.pdf, pdf2.pdf bis pdf100.pdf. in der Spalte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Matthias1966, 14. Dezember 2009.

  1. mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken


    Folgendes Problem:
    Ich habe 2 Tabellen, in der 1 Tabelle stehen in Spalte A - Dokumentennamen wie z.B. pdf1.pdf, pdf2.pdf bis pdf100.pdf. in der Spalte B daneben steht zu jeder Pdf entweder a, b oder c.
    In der 2 Tabelle steht ein Inhaltsverzeichnis, in dem ich aus der Tabelle 1 über a,b oder c verschieden pdf´s filtere.
    Nun möchte ich die gefilterten (angezeigten) pdf´s die ich in meinem Verzeichnis c:\Temp\Test abgelegt habe ausdrucken.
    Hierfür würde ich ein Makro benötigen, das aus der Tabelle 2 alle angezeigten PDF Dokumente aus meinem genannten Verzeichnis ausdruckt, ohne Adobe Reader zu öffnen.

    1000 Dank Vorab

    :)
     
    Matthias1966, 14. Dezember 2009
    #1
  2. nehm doch einfach den PDF Drucker FreePDF
     
    Erich290607, 16. Dezember 2009
    #2
  3. Hallo Matthias,

    ich glaube du hast etwas anderes gemeint als Erich anbot.
    Schau mal hier, vielleicht kannts du den Adobe Reader per Komandozeile ansprechen zum Drucken (daws program wird aber dabei wohl aufgehen)

    http://www.ms-office-forum.net/forum...30&postcount=4

    Mittels einer Programmschleife über deine gefilterten Zeilen, könntest du so einzeln den Druck vermutlich auslösen, für jedes einzelne Dokument/PDF.

    Alternativ fällt mir mit gleicher Programschleife nur noch die Kombination mit dem Befehl SENDKEY ein, die aber unsicher ist gerade bei so vielen Durchgängen, daher keine nähere Erläuterung dazu.

    Gruß, Jotto12
     
  4. mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken

    Hallo Jotto12 erst einmal Danke, funkt aber immer noch nicht so wie ich ihn benötige.

    der Code sieht jetzt so aus.
    Sub drucken_PDF()
    str_shell = ""
    str_shell = str_shell & """" & "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe" & """"
    str_shell = str_shell & " /p /h " & """" & "C:\TEMP\Test\PDF1.pdf" & """"

    If MsgBox("Ausführen von: " & str_shell, vbOKCancel) = vbOK Then

    Shell (str_shell)

    End If
    End Sub

    dieser druckt aber immer nur die PDF´s aus, die ich in dem code stehen habe.
    Was meinst Du mit der Programmschleife über die gefilterten Zeilen?
    Da ich mit VBA eigentlich überhaupt nichts am Hut habe, könntest Du mir vieleicht den Code so gestalten, das er für meine Zwecke passt ????(Danke Vorab).
     
    Matthias1966, 17. Dezember 2009
    #4
  5. Danke Erich, aber ich glaube Du hast mich falsch verstanden. SRY
     
    Matthias1966, 17. Dezember 2009
    #5
Thema:

mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken

Die Seite wird geladen...
  1. mehrere PDF Dokumente aus Excel drucken - Similar Threads - PDF Dokumente Excel

  2. Word Dokument Via Makro als PDF Speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Dokument Via Makro als PDF Speichern: Hallo Ich habe ein Makro, mit dem ich das Dokument automatisch speichern kann. Es gibt mir auch den Namen aus den Bausteinen. Nun möchte ich gerne das es mir die Datei nicht als Word Dokument...
  3. Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...

    in Microsoft Word Tutorials
    Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format ...: Beim Speichern eines Word-Dokuments als PDF-Datei an einem Onlinespeicherort wird das Format in DOCX geändert Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 für Mac Word 2016 für Mac...
  4. PDF-Dokument in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF-Dokument in Formular anzeigen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Anzeigens eines PDF-Dokumentes in einem Formular. Im Betrieb habe ich eine Datenbank, die in Acc2010 erstellt wurde und dort kann ich im VBA...
  5. [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel] mit VBA Dokument einscannen und als PDF speichern: Hallo, ich bins mal wieder. Nachdem ich hier richtig gute Anschubsers bekommen habe habe ich nun ein recht gutes Programm geschrieben. Endlich habe ich nun auch einen tollen modernen...
  6. Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokument als PDF RTF usw. Ausgeben: Hallo liebe Kollegen, habe WIN 7 Prof. 64 Bit und Office 2010 Prof. Folgendes mache ich: Ich gebe ein PDF-Dokument mit einem Bild aus. Nun schreiben manche Kunden, dass sie das Dokument nicht...
  7. PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten

    in Microsoft Word Hilfe
    PDF-Dokumente in Word skalieren und zentrieren + PDF scheint unten abgeschnitten: Liebes Forum, für eine Abschlussarbeit sollen Scans (als PDFs, einzelne Seiten) integriert werden als Grafiken. Problem: Ich kann die PDFs im Dokument zwar vergrößern und verkleinern, aber...
  8. Dokument zerstört bei Druck in PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Dokument zerstört bei Druck in PDF: Hallo, leider kam ich nicht umhin diesen Thread zu erstellen, da ich innerhalb des Forums nichts gefunden habe. Folgendes Problem: Ich habe ein längeres Dokument (50 Seiten) mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden