Office: Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden

Helfe beim Thema Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander, ich habe verstanden wie ich eine Spalte aus einem ListObjects in ein Array speichern kann, auf ein mal. Doch wie mache ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Muecke.1982, 25. September 2018.

  1. Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden


    Hallo miteinander,

    ich habe verstanden wie ich eine Spalte aus einem ListObjects in ein Array speichern kann, auf ein mal.

    Doch wie mache ich das wenn ich mehrere Spalten gleichzeitig in das mehrdimensionale Array laden möchte?
    oder wegen mir auch nacheinander.

    Für eine Spalte mache ich das so.


    Code:
    gruß Mücke

    :)
     
    Muecke.1982, 25. September 2018
    #1
  2. Hallo,

    die mußt Du einzeln in Variant-Arrays einlesen und dann per Loop in Dein Ziel-Array umschaufeln...

    ...übrigens hier immer noch nich so ganz, was...*cool.gif*
    Code:
    Gruß, Muller2
     
  3. OK, schade, ich dachte das das auf ein mal geht, da beim Einlesen von ganzen Spalten ja immer ein Mehrdimensionales Array schon erstellt wird :-(
    schade dann muss ich das nach einander machen.


    ps. ich kann deinem Hinweis gerade nicht ganz folgen :-(

    ist das nicht Korrekt so?

    Code:
    sondern muss ich das so machen?
    Code:
    Ich bekomme keine Fehlermeldung vom Compiler :-(


    Gruß Mücke
     
    Muecke.1982, 27. September 2018
    #3
  4. Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden

    Hallo,

    nein ein Fehler ist das i.Gr. nicht, da eine Dekl. as Object natürlich alles schluckt, von Zwei-Gang-Schlagbohrmaschinen über Kaninchenställen bis zu den Playmates des Monats *grins *grins, aber es ist eben deswegen auch fehleranfällig und nicht ganz sauber deklariert, da es gerade für Deinen Fall genau das ListObject-Objekt gibt, denn Du hast mit Worksheets("Tabelle1").ListObjects("tab_test") eben genau das am Wickel.

    Man sollte immer die vorh. Objekte nutzen, die VBA auch anbietet, außerdem kannst so auch Intellisense für alle Eig. und Methoden des ListObject-Objekts nutzen...*cool.gif*

    Gruß, Muller2
     
  5. Servus,

    Ok wenn ich dich verstanden habe dann kann man das schon machen man versicherte dann aber auf Spezifische Funktionen etc. die mir VBA sonst bereit stellen könnte?

    das ist gut zu wissen, danke für deine kurze Erklärung.

    Gruß Mücke
     
    Muecke.1982, 27. September 2018
    #5
  6. Hallo Mücke,

    die Spalten liegen nebeneinander?
     
    Klaus-Dieter, 27. September 2018
    #6
  7. Hey Klaus-Dieter,

    leider nein.

    Gruß Mücke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Muecke.1982, 28. September 2018
    #7
  8. Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden

    Hallo,
    ...Right On, You think, what you wanna think...*grins

    Ich versuchs abschließend nochmal mit nem Bildchen, dann is aber auch gut *frown.gif**rolleyes.gif* ... übrigens versuch mal einen der Links anzuklicken, die ich in Deinem vorherigen Post eingestellt hab, wenn Dir das gelingt, siehst Du an den drei Bsp., wie man sauber deklariert, zumindest wenn man nicht anw.-übergreifend prog...*cool.gif*
     
  9. Hallo,

    meiner Meinung nach ist das ein Abwägen zwischen Performance und Speicherplatz, ich mache das so:
    Wenn ich die Spalten 3, 5 und 8 benötige, dann speichere ich einfach in einem Rutsch die Spalten 3 bis 8 in ein Array. Ja, das Array ist natürlich größer, als benötigt, doch so lange ich nicht sehr viele Zeilen habe, denke ich darüber nicht mal nach.

    Will man unbedingt keine unnötigen Spalten im Array haben, dann muss man eben ein temporäres Array mit den Daten aus dem Tabellenblatt füllen und dann das letztendliche Array mit den Daten aus dem temporären (geht dann nur einzeln).

    Das ist einfach meine Meinung.

    Grüße, Ulrich
     
  10. Kann man nicht Mehrdimensionale Array konstruieren indem man in dem ersten Array Arrays einfügt. z.B.
    Dim myArray (1 to 10) as Variants
    Dim myArray01 (1 to 10) as Variants
    Dim myArray02 (1 to 10) as Variants
    myArray(1) = myArray01
    myArray(2) = myArray02?
     
    trjavnamen, 29. September 2018
    #10
  11. Hi Mücke,

    es können nur zusammenhängende Bereiche verwendet werden.
    Wie man aber daraus bestimmte Spalten auslesen kann, kannst Du hier sehen:
    Code:
     
Thema:

Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Spalten in ein mehrdimensionale Array laden - Similar Threads - Spalten mehrdimensionale Array

  2. Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?: Nach umfangreicher Recherche und einigem Probieren konnte ich meine Anforderung noch nicht erfüllen. Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung. Für ein Tippspiel importieren wir regelmäßig aus einer...
  3. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  4. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  5. Formel in Spalten / Zellen aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel in Spalten / Zellen aktivieren: Hallo, ich versuche mich immer noch an einer Tabelle, wo ich mittels Userform Daten hineinkopiere. Formeln in den Spalten F, I und L ebenfalls zu kopieren gelingt mir nicht. Ich suche...
  6. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  7. Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr: Hallo Forum, ich scheitere an einem wie ich dachte recht einfachen Problem, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe eine Spalte mit einem Datum, und eine Zweite mit einer Summe. Der...
  8. Eine Spalte aus mehrdimensionales Array in Spalte ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eine Spalte aus mehrdimensionales Array in Spalte ausgeben: Hallo Zusammen, ich habe ein Mehrdimensionales Array arr(1 to 6, 1 to x) was sich dynamisch erstellt. Ich möchte jetzt alle Daten aus Spalte 2 (erste Dimension) in die erste Spalte meiner...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden