Office: (Office 365) Mehrere Tabellenblätter druchsuchen

Helfe beim Thema Mehrere Tabellenblätter druchsuchen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi zusammen, ich bin noch recht neu hier (mein erster Beitrag *:D*) Ich habe bereits eine Suchfunktion für mein erstes Tabellenblatt. Jetzt möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Arwulf, 13. Februar 2023.

  1. Arwulf Neuer User

    Mehrere Tabellenblätter druchsuchen


    Hi zusammen,

    ich bin noch recht neu hier (mein erster Beitrag Mehrere Tabellenblätter druchsuchen *:D*)

    Ich habe bereits eine Suchfunktion für mein erstes Tabellenblatt.
    Jetzt möchte ich eine weitere Suchfunktion erstellen, die mir alle anderen Tabellenblätter durchsucht. Das erste ist die Projektübersicht, dort ist der gesuchte Eintrag nicht auffindbar. Das zweite Tabellenblatt, auf dem der Suchbegriff nicht zu finden ist, ist ausgeblendet.

    Hier mal meine Suchfunktion für das erste Tabellenblatt:

    Private Sub TextBox1_Change()

    With ufSearchProject.ListBox1

    .Clear

    For Project = 7 To Tabelle1.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row

    If InStr(1, LCase(Tabelle1.Cells(Project, 1).Value), LCase(ufSearchProject.TextBox1.Value)) <> 0 _
    Or InStr(1, LCase(Tabelle1.Cells(Project, 2).Value), LCase(ufSearchProject.TextBox1.Value)) <> 0 _
    Or InStr(1, LCase(Tabelle1.Cells(Project, 3).Value), LCase(ufSearchProject.TextBox1.Value)) <> 0 _
    Or InStr(1, LCase(Tabelle1.Cells(Project, 4).Value), LCase(ufSearchProject.TextBox1.Value)) <> 0 Then

    .AddItem Tabelle1.Cells(Project, 2).Value
    .List(.ListCount - 1, 1) = Tabelle1.Cells(Project, 3).Value
    .List(.ListCount - 1, 2) = Tabelle1.Cells(Project, 4).Value
    .List(.ListCount - 1, 3) = Tabelle1.Cells(Project, 10).Row

    End If

    Next Project

    End With

    End Sub
    Extra eingerückt.

    Hier nochmal die Frage etwas direkter formuliert:
    Wie müsste ich oben stehenden Code abändern, um alle Tabellenblätter (bis auf die Projektübersicht und das ausgeblendete Tabellenblatt [das ausgeblendete Tabellenblatt muss nicht zwingend ausgeschlossen werden]) zu durchsuchen?

    Schon mal vielen lieben Dank im vorraus! :)
     
  2. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    eine Beispieldatei hat viel mehr Aussagekraft als ein Quelltext. Zu deiner Frage: du musst eben in einer zweiten, übergeordneten Schleife nacheinander die gewünschten Tabellenblätter aufrufen. Abschließend der Hinweis, dass gleichartige Daten ohnehin auf ein Tabellenblatt gehören, das spart viele Klimmzüge.
     
    Klaus-Dieter, 13. Februar 2023
    #2
  3. Arwulf Neuer User
    Hallo Klaus-Dieter,

    die Datei wurde soeben mit angefügt.

    Die Daten müssen jedoch so erfasst werden, da es sich immer wieder um andere Projekte handelt.

    Das mit dem nacheinander aufrufen gestaltet sich etwas schwierig. Da eben mit jedem neuen Projekt auch ein neues Tabellenblatt erstellt wird.
     
  4. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Mehrere Tabellenblätter druchsuchen

    Hallo Arwulf,

    du hattest von mehreren Tabellenblättern geschrieben. Außer dem Blatt Projektübersicht, habe ich nur eines gefunden, mit einer wilden Anordnung von formatierten Tabellen. Das kann nicht dein Ernst sein.
     
    Klaus-Dieter, 13. Februar 2023
    #4
  5. Arwulf Neuer User
    Das ist eine Beispieldatei ... wenn Du Dich davon verarscht fühlst tut es mir leid. Die Originaldatei kann ich aus Datenschutztechnischen Gründen nicht verwenden.
     
  6. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Arwulf,

    ich habe nicht geschrieben, dass ich mich verarscht fühle, dann hätte ich auch ganz anders reagiert. Meine Frage zielte auf eine Beispieldatei, nicht auf das Original. Das könnte also eine verkleinerte Originaldatei mit wenigen anonymisierten Daten sein. Für Programmierarbeiten ist es unerlässlich zu wissen, wie die Originaldatei aufgebaut ist. Sonst arbeitet man für die Tonne, darauf habe ich keine Lust.
     
    Klaus-Dieter, 13. Februar 2023
    #6
  7. Arwulf Neuer User
    Hallo Klaus-Dieter,

    nun dann habe ich Dich falsch verstanden.

    Dann werde ich mal schauen, was ich da zusammenbekomme. Ich denke mal 5 weitere Tabellenblätter reichen?
     
  8. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Mehrere Tabellenblätter druchsuchen

    Hallo Arwulf,

    es reichen auch zwei bis drei.
     
    Klaus-Dieter, 14. Februar 2023
    #8
  9. Arwulf Neuer User
    Guten Abend,

    ich hab dann mal ein paar Info's rein. Hoffe das ist nun eher nach deinem Geschmack
     
  10. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Arwulf,

    du hast also tatsächlich eine Datei, die eine größere Anzahl Tabellenblätter enthält, auf denen es mehrere, unstrukturiert verteilte, formatierte Tabellen gibt? Dafür werde ich keinen Lösungsvorschlag erstellen.
     
    Klaus-Dieter, 15. Februar 2023
    #10
    1 Person gefällt das.
  11. Arwulf Neuer User
    Nun, in dem Fall hättest Du es direkt schreiben können. So hätten wir uns viel Zeit sparen können.
    Auch finde ich es wirklich schade, dass Du mehr auf der Darstellung der Tabellenblätter rumreitest, anstatt mal etwas konstruktives zu äußern.

    In diesem Sinne, Adieu!
     
  12. Pan
    Pan hat Ahnung
    Geht nicht um die Darstellung geht um die Datenstruktur .. mensch kann die so bauen das es einfach wird Abfragen zu erstellen oder mensch hält an seinen mitgebrachten Vorstellungen fest und verlängert das Leiden.

    Pan
     
  13. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Mehrere Tabellenblätter druchsuchen

    Hallo Arwulf,

    offenbar hat Pan mein Anliegen besser verstanden als du. Du hast das Tabellenblatt Projektübersicht, dorthin holst du Daten aus mehreren Blättern, (offenbar gibt es pro Projekt eines). Warum trägst du in diesen Blättern Daten ein, die dann dann per Formel in das Blatt Projektplan überführst? Die könnte man zum Beispiel dort direkt eintragen.
     
    Klaus-Dieter, 15. Februar 2023
    #13
  14. Arwulf Neuer User
    Nun, das Problem an der Sache ist, dass eben für jedes Projekt wieder andere Daten erfasst werden müssen. Somit vergrößert sich die Menge der Tabellenblätter mit den einzeln Projekt. Und da es eben einfacher ist, die wichtigsten Daten aus den Tabellenblättern per Formel auf die Projektübersicht zu übertragen. Da mein Chef eben das Motto, Zeit ist Geld, sehr genau lebt.

    Ich lass mich auch gerne auf andere Programmiervorschläge ein. Allerdings kann ich an der Struktur der Datei nichts ändern.

    Im Grunde brauche ich nur die Möglichkeit meine bisherige Suchfunktion auf die Tabellenblätter zu erweitern.
     
  15. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Arwulf,

    genau dieser Aussage widerspreche ich. Ziel muss es sein, komplizierte Dinge einfach darzustellen, nicht umgedreht. Du versuchst hier so viele verschiedene Dinge unter einen Hut zu bringen, dass sich für mich die Frage stellt, ob das Projekt in Access nicht besser aufgehoben wäre.
     
    Klaus-Dieter, 15. Februar 2023
    #15
Thema:

Mehrere Tabellenblätter druchsuchen

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Tabellenblätter druchsuchen - Similar Threads - Tabellenblätter druchsuchen

  2. wenn Spalte Wert dann kopiere aus anderem Tabellenblatt wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn Spalte Wert dann kopiere aus anderem Tabellenblatt wert: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe leider nicht so viel Ahnung und mein Problem ist eher so ein nice to have. Also ich habe 3 Tabellenblätter 1: ein Blatt in welches ich...
  3. Bedingte Formtierung mit 2 Bedinungen und Verschieden Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formtierung mit 2 Bedinungen und Verschieden Tabellenblätter: Bedingte Formtierung mit 2 Bedinungen und Verschieden Tabellenblätter Hallo, Ich würde gerne die Zellen (z.B. B3) in diesem Tabellenblatt formatieren, so dass sich die Farbe der Zelle je nach...
  4. VBA Zellbereiche anhand einer Suchvariable in neues Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Zellbereiche anhand einer Suchvariable in neues Tabellenblatt kopieren: Hallo Ihr Lieben, leider bin ich in VBA nicht sehr gut bewandert und arbeite meistens nach Search, try and error, oder mit Formeln. Normalerweise werde ich so auch meistens fündig, dank der vielen...
  5. [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, vorab großes Lob an das Forum, ich konnte schon einige Dinge sinnvoll für mich nutzen, meine VBA Skills beschränken sich sonst eher auf das Anpassen von aufgezeichneten Makros...
  6. Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte mehrerer Tabellenblätter auf separatem Blatt darstellen: Hallo zusammen, in einer Mappe möchte ich die Inhalte in Spalte A der Blätter 1.0 und 1.1 auf dem Blatt 2.0 sammeln. Die Einträge sollen dort untereinander ohne Leerzeilen stehen, wenn der...
  7. Tabellenblatt einblenden nach Dropdown Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblatt einblenden nach Dropdown Auswahl: Hallo, Ich möchte einen Einarbeitungsplan für bestimmte Berufsgruppen erstellen. Danach soll die Auswahl der Berufsgruppen über ein Dropdown erfolgen. Je nach Auswahl soll sich dann ein...
  8. Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt: Hallo Zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ein Excel Sheet mit einer variablen Anzahl an Tabellenblättern (Anzahl Klassenarbeiten). Auf einer anderen Tabelle("Durchschnitt") in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden