Office: (Office 2007) Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage

Helfe beim Thema Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hm, das scheint tatsächlich so nicht zu funktionieren. Vermutlich wird die Wertkette als String interpretiert. Ich habe aber eine Lösung gefunden:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von kibit on sight, 16. März 2011.

  1. Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage


    Hm,
    das scheint tatsächlich so nicht zu funktionieren. Vermutlich wird die Wertkette als String interpretiert.

    Ich habe aber eine Lösung gefunden: schreib die Abfrage dynamisch neu, siehe Code.
     
    Atrus2711, 18. März 2011
    #16
  2. Hi und danke für den Tipp, das weiss ich schon wie das geht ...

    Leider jedoch ist die Abfrage, in die ich das einbauen muss, etwas komplexer, sodass mir dieser Weg zu abenteuerlich ist.

    Es geht um eine dynamische Zusammensetzung der kriterien für eine Abfrage aus einem Formular heraus, das auf 3 Tabellen schaut und etwa 15 generische Kriteriumsfelder enthält ...
     
    kibit on sight, 18. März 2011
    #17
  3. Abenteuerlich ist eher, direkte Zugriffe von einem Form auf ein anderes zuzulassen.

    Demos von mir:
    • Reportgenerator
    • Suchkriterien kombinieren
    • Benutezrdefinierte Ereignisse

    Dynamische SQLs sind jetzt nicht soooo wagemutig.
     
    Atrus2711, 18. März 2011
    #18
  4. Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage

    sorry wenn ich mich falsch ausgefrückt habe, ich finde nicht generell dynamische SQLs abenteuerlich, das mache ich relativ häufig, nur halt in dieser Konstellation erscheint es mir nicht sinnvoll.

    Es bgeht lediglich um die Erweiterung, nicht eine, sondern mehrere Werte in einer Abfage anzuzeigen. Um dies zu realiseren will ich ungern den gesamten Aufbau der Abfragen ändern. Un davon gibt es abhängig vom Thema nicht nur eine, leider ...

    Code:
    Vielleicht hast du ja noch eine andere Idee ...
     
    kibit on sight, 18. März 2011
    #19
  5. Wenn der Code in deinem letzten Beitrag anstelle der LIKEs mehrere LIKEs auswerten will, deren Einzelwerte aus dem Formular kommen sollen, dann wird das eh nix, denn LIKE und IN schließen sich aus.... Das eine ist ja eben eine unscharfe Mustersuche, das andere eine Alternativprüfung auf einen von mehreren Werten.

    Lediglich ist gut *upps. Du hast da eine andere Aufgabe! Da kann es schonmal nötig sein, ein bisschen umzubauen. Der Ansatz, die IN-Werte aus dem Formular zu holen ist nicht schlecht. Aber er geht halt so nicht. Und Alternativen hab ich dir genannt.

    Erinnert ein bisschen an: "Das Fahrrad fährt ja, ich will lediglich nicht nur einen Menschen, sondern zehn damit transportieren". Das ist aber nicht "mehr desselben", sondern "was anderes".
     
    Atrus2711, 18. März 2011
    #20
  6. Falls es jemand interessiert

    Code:
     
    kibit on sight, 25. März 2011
    #21
  7. Hallo Atrus, Hallo kibit!

    Vielen Dank für eure Diskussion und die Beispiele. Das alles hat mir nicht nur zur Lösung des Problems verholfen, sondern auch dafür gesorgt, dass ich jetzt auch diesen (überall vorgeschlagenen und diskutierten) Lösungsansatz verstehe.

    Klasse!

    Gruß
    cyorps
     
Thema:

Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrfachauswahl Listenfeld als Kriterium in Abfrage - Similar Threads - Mehrfachauswahl Listenfeld Kriterium

  2. Dropdown

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown: Hallo zusammen, leider stehe ich derzeit vor einem Word-Problem und habe ich mich daher heute hier angemeldet, in der Hoffnung, dass Ihr mir mit eurem Wissen weiterhelfen könnt. Wahrscheinlich...
  3. Listenfeld Mehrfachauswahl aktivieren/deaktivieren mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld Mehrfachauswahl aktivieren/deaktivieren mit VBA: Ja mein Problem steht eigentlich schon im Betreff. Das hat folgenden Hintergrund, ich habe ein Formular wo ich Geräte einer Messstelle zuordne, dafür hab ich in dem Listenfeld eine Übersicht über...
  4. Listenfeld mit Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld mit Mehrfachauswahl: Hallo, ich hatte eine Datenbank aufgebaut in der man zu beliebigen Fahrzeuge beliebige Fehlteile zuordnen kann. Dies habe ich durch Kombiboxen ermöglicht. Kombibox für die Fahrzeuge und...
  5. Listenfeld mit Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld mit Mehrfachauswahl: Hallo, habe in einer Tabelle ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl definiert. Habe dieses Feld in ein Formular gezogen. Da das Formular keinen direkten Filter auf ein Mehrfachdropdown erlaubt und...
  6. Listenfeld Mehrfachauswahl Erweitert und Listindex

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld Mehrfachauswahl Erweitert und Listindex: Hi Forum, ein Listenfeld hat die Einstellung bei Mehrfachauswahl=Erweitert. Ich möchte nun die aktive Zeile steuern, was mit der Eigenschaft Listindex wie folgt geht: Code: me.Listenfeld.Setfocus...
  7. Mehrfachauswahl über ein Listenfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl über ein Listenfeld: Hallo zusammen, ich möchte mit Hilfe eines Listenfeldes eine Mehrfachauswahl vornehmen könne. Sprich ich klappe ein Listenfeld auf wähle da die entsprechenden Kriterien aus. Mit einem Kriterium...
  8. Mehrfachauswahl im Listenfeld speichern und weiter verarbeiten können

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl im Listenfeld speichern und weiter verarbeiten können: Hallo, ich möchte in einem Formular ein Listenfeld aufnehmen, dass Werte aus einer Tabelle darstellt und eine Mehrfachauswahl bietet. Soweit für mich realisierbar. Kann mir jemand einen Tipp...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden