Office: Mehrfaches Abrufen von E-Mails

Helfe beim Thema Mehrfaches Abrufen von E-Mails in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Leute, ich bin kurz davor mich zu erschießen, aber vorher wollte ich es nochmal hier probieren... Erstmal kurz zur Problematik: Wir haben ca.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von bbent, 22. Juli 2009.

  1. bbent Erfahrener User

    Mehrfaches Abrufen von E-Mails


    Hi Leute,

    ich bin kurz davor mich zu erschießen, aber vorher wollte ich es nochmal hier probieren...

    Erstmal kurz zur Problematik: Wir haben ca. 15 Rechner, die per POP3-Zugriff sich die Mails vom Server holen. Alle Rechner sind nahezu identisch, sie unterscheiden sich nur darin, ob Windows XP Home oder Windows XP Professional installiert ist. Ansonsten haben alle Office 2003 und Avira AntiVir als Virenscanner (checkt auch eingehende Mails).

    Bei einem Rechner (Windows XP Home) trat nun das Problem auf, dass er jedes Mal alle Mails von vorne abruft, was schon blöd ist, da immer die gesamten Mails des letzten Jahres auf dem Server liegen, etwas über 4.000 Stück. Einmal abrufen ist ja ok, dauert zwar 1,5 h, dann ist das aber auch gegessen. Bei allen anderen klappt das auch hervorragend, nur bei diesem einem nicht.

    Folgendes habe ich ausprobiert, was leider keinen Erfolg brachte: Als erstes habe ich eine neue Datendatei angelegt, in der die Mails abgerufen werden sollen. Dann habe ich Office deinstalliert und neu installiert, neue Datendatei angelegt, kein Erfolg. Dann habe ich Windows deinstalliert, neu installiert, Office neu installiert, alle Updates für beides installiert (SP 3 für beides), Mailabruf gestartet -> wieder nichts. Ich habe zwischendurch alle E-Mails gelöscht aus Outlook und dann nochmal den Abruf neu gestartet. Das hat dazu geführt, dass er die Mails wieder neu abgerufen hat, allerdings hat er nicht ganz am Anfang angefangen, sondern bei E-Mail Nr. 50 (weiß nicht 100%ig ob das die 50. oder 100.) war. Das Profil, in dem das gemacht wurde, war eines mit eingeschränkten Benutzerrechten - ich habe dies auf ein Administratorkonto geändert, hat am Ergebnis leider nichts geändert.

    Durch Lesen im Internet habe ich erfahren, dass Outlook wohl die Mails beim Abruf mit einem internen Zähler versieht, um zu wissen, welche Mails schon runtergeladen wurden. Der Zähler scheint aber weder komplett noch gar nicht zu funktionieren, wenn er mittendrin wieder anfängt Mails abzurufen.

    Was auch merkwürdig ist: Outlook hat zwischendurch den Abruf von sich aus abgebrochen. Ich habe das Gefühl, das dies immer passiert ist, wenn eine neue Mail auf dem Server angekommen ist... Das macht aber irgendwie keinen Sinn.

    Ich habe auch probiert, was ist, wenn ich den Virenscanner ausschalte, ändert leider nichts an der Sache. Was mich auch mehr als wundert ist, dass selbst eine komplette Neuaufspielung des Systems keine Besserung bringt. Das ist ja an sich schon der letzte Schritt den man machen kann.

    Jetzt seid ihr dran Mehrfaches Abrufen von E-Mails :cool:

    Habt ihr eine Idee oder ähnliches, was ich da noch machen kann? Ich bin da ehrlich gesagt so mit meinem Latein am Ende....

    Vielen Dank!!

    bbent
     
    bbent, 22. Juli 2009
    #1
  2. Peter Marchert Erfahrener User
    Guten Tag,

    das Outlook-Profil des betreffenden Benutzers bitte an einem anderen Rechner konfigurieren (am besten dort einen eigenen Windows-Test-Benutzer anlegen).

    Geht es dann auch nicht, ist es ein Problem bei dem Provider. Ich würde dann dort das E-Mail-Konto löschen und neu einrichten.

    Geht es aber auf dem anderen PC, so würde ich den Original-PC noch einmal neu ohne Virenscanner installieren. Das Deaktivieren eines installierten Scanners lässt keine 100%ige Aussage zu. Wenn es dann immer noch nicht gehen sollte, dann bleibt nur der PC selbst als Ursache übrig (siehe "i) Sonstige Fehlerquellen" unter "Tipps+Tricks" > "Problemlösungen" > "Allgemeine Anleitung zur Problemlösung mit Outlook®" auf outlook-stuff.com).

    Freundlicher Gruß
    Peter Marchert
     
    Peter Marchert, 22. Juli 2009
    #2
  3. bbent Erfahrener User
    Hi Peter,

    vielen Dank. Ich melde mich, sobald ich deinen Ratschlägen nachgekommen bin.

    cu

    bbent
     
    bbent, 22. Juli 2009
    #3
  4. Peter Marchert Erfahrener User

    Mehrfaches Abrufen von E-Mails

    Es liegt eventuell an den 4.000 E-Mails. Ist vielleicht das Speicher-Kontingent beim Provider am Ende?
     
    Peter Marchert, 22. Juli 2009
    #4
  5. bbent Erfahrener User
    Nein, das dürfte nicht das Problem sein. Der Speicherplatz beim Provider ist ca. zu einem Drittel belegt.

    Und schon einmal etwas Interessantes: Ich habe bei mir ein weiteres Outlook-Profil erstellt. Dort habe ich gestern schon rund die 1.000 ersten Mails runter geladen - und heute geht es nahtlos weiter. Ich lasse es noch zu Ende laufen, es ist auf jeden Fall besser als bisher am anderen PC. Dann scheint es doch irgendwas konkret mit diesem PC zu tun zu haben. Ich hoffe, dass es dann immer noch funktioniert, wenn ich die Outlook-Einstellungen an den anderen Rechner übertrage.

    Aber ich will noch nicht den Tag vor dem Abend loben, erstmal gucken, ob der gesamte Abruf funktioniert.

    mfg

    bbent
     
    bbent, 23. Juli 2009
    #5
  6. bbent Erfahrener User
    Tja, leider zu früh gefreut... Es wurden nochmal knapp 200 Mails vom Server geholt, dann hat er plötzlich aufgehört und genau da weiter angefangen, wo er heute schon mal angefangen hat.

    Ich probiere es nochmal weiter zu machen. Ansonsten werde ich nochmal probieren müssen, mehr Mails vom Server zu löschen - vielleicht bringt das ja was.
     
    bbent, 23. Juli 2009
    #6
  7. bbent Erfahrener User
    Also, so wie es aussieht habe ich das Problem soweit lösen können... Der Fehler lag wohl an einem fehlerhaften Header in einer der Mails, die noch aufm Server lagen. Ich habe einen Großteil der Mails gesichert, vom Server genommen und jetzt hat der Abruf soweit geklappt. 100%ig sicher bin ich noch nicht, aber ich melde gebe nochmal Bescheid!

    bbent
     
    bbent, 24. Juli 2009
    #7
  8. Peter Marchert Erfahrener User

    Mehrfaches Abrufen von E-Mails

    Danke für das Feedback bisher.
     
    Peter Marchert, 24. Juli 2009
    #8
  9. bbent Erfahrener User
    Hallöchen!

    Ich habe jetzt nach dem Wochenende nochmal den E-Mail-Abruf gestartet - und alles lief perfekt. Es schien dann wirklich irgendwo in den gelöschten Mails eine Mail mit einem fehlerhaften Header befunden zu haben, der Outlook durcheinander gebracht hat. Aber jetzt ist ja alles gut Mehrfaches Abrufen von E-Mails :cool:

    Danke für die Hilfe und der Thread kann geschlossen werden!

    mfg

    bbent
     
    bbent, 27. Juli 2009
    #9
  10. Peter Marchert Erfahrener User
    Danke für die Rückmeldung. Zu schließen gibt es hier aber nichts :-)
     
    Peter Marchert, 27. Juli 2009
    #10
  11. bbent Erfahrener User
    Es gibt tatsächlich nichts zu schließen... :shock:

    Auf einem Rechner hat der Abruf jetzt geklappt - als ich es jedoch auch dem probiert habe, auf dem ich es am Anfang zum Laufen bringen wollte, gab es wieder das gleiche Problem. Ich habe es nun noch an einem anderen Rechner probiert, bei dem es leider auch nicht geklappt. Auch dieser ruft nach Abruf alle E-Mails von vorne ab.

    Was jedoch auffällt: Die Rechner, an denen es nicht funktioniert, sind in einem anderen Netzwerk. Kurz zur Erklärung: wir sind in zwei Häuser verteilt und zu jedem Haus gibt es einen Internetanschluss (beide beim gleichen Provider). Die beiden Rechner, an denen es nicht funktioniert hat, stehen in einem Netzwerk, in dem es aber auch Rechner gibt, die bereits funktionierend und ohne Probleme die Mails über POP3 abrufen.

    Ich weiß noch nicht genau, was das bedeutet, aber ich denke drüber nach... über Hilfe beklage ich mich nicht :mrgreen:

    Danke und netten Gruß

    bbent
     
  12. Peter Marchert Erfahrener User
    Eventuell liefert die E-Mail-Protokollierung weitere Informationen: siehe "Tipps+Tricks" > "Problemlösungen" > "E-Mailprotokollierung aktivieren" auf outlook-stuff.com.
     
    Peter Marchert, 29. Juli 2009
    #12
Thema:

Mehrfaches Abrufen von E-Mails

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrfaches Abrufen von E-Mails - Similar Threads - Mehrfaches Abrufen Mails

  2. Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten: Hallo, ich habe auf der Arbeit einige Excel Tabellen für verschiedene Sachen. Da die meisten davon auf unseren Artikelbestand basieren, wird diese Artikelliste in mehreren...
  3. Dropdwon mit Ausgabe von Werten, mehrfach

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdwon mit Ausgabe von Werten, mehrfach: Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiter helfen. Ich habe eine Liste mit Käufern die etwas kaufen (in der Liste gelb hinterlegt) Auf Grund von mehrfach Nennung, habe ich das über Sortieren in...
  4. Mehrfache Wenn Prüfung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfache Wenn Prüfung: Guten Morgen Ihr Wissenden, ich möchte die Excel "Wenn" Funktion nutzen und habe dabei mehrere Abfragen zu tätigen. Die Abfragen beziehen sich jedoch nicht nur auf eine Zelle sondern auf mehrere...
  5. Alternative zur Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alternative zur Filter Funktion: Hallo, ich suche hier nach einer Lösung und hoffe sehr auf Unterstützung. Ganz herzlichen Dank im Voraus! Ich habe eine Tabelle, die ich für ein Punktdiagramm auswerte (x und y-Werte). Das...
  6. Mehrfach teilnehmer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfach teilnehmer: Guten Tag in die Runde. Ich bräuchte mal Unterstützung die ich hoffe mit einer Formel abgedeckt werden kann. Ich möchte in einer Tabelle Werte einfügen die je nach Wert in Spalte D bzw E eingefügt...
  7. Mehrfach und einzelvork. von Orten nur einmal zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfach und einzelvork. von Orten nur einmal zählen: Hallo zusammen. Ich suche eine Berichtigung für meinen Code wo ich aus einer Tabelle Orte egal ob einzeln oder mehrfachvorkommen zähle. Mein versuch der eine 0 ausgibt.:...
  8. Mehrfach Werte in einem String separieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfach Werte in einem String separieren: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. Folgende Daten habe ich vorliegen: [ATTACH] Die Spalte "kein Product Type" enthält Artikelnummern, die mit Komma getrennt sind. Daraus sollen einzelne Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden