Office: (Office 2016) Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?

Helfe beim Thema Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich mag bei der Gestaltung der Tabellen auf jeden Fall die Gebänderten Tabellen. Bei Großen Tabellen mit vielen Unterschiedlichen Bereichen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Andreas7611, 12. Dezember 2024.

  1. Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?


    Hallo,

    Ich mag bei der Gestaltung der Tabellen auf jeden Fall die Gebänderten Tabellen.
    Bei Großen Tabellen mit vielen Unterschiedlichen Bereichen wird das aber durchaus Unübersichtlich, so dass ich manchmal gerne eine Spalte in einer anderen Farbe markieren möchte, damit man zum Beispiel schneller erkennt, wo man etwas eintragen muß, oder wo ein Bereich anfängt und aufhört.
    Problem dabei: Wenn ich eine oder mehrere Spalten einfärbe wird sie nicht mehr gebändert dargestellt, dadurch wird die Tabelle in meinen Augen noch viel hässlicher.

    Ich habe hier mal eine Beispieltabelle angehängt und sie so eingefärbt, wie ich es mir zum Beispiel vorstelle. Da haben wir vorne die Anschrift der Lieferwerke, dann die Artikel, die das Werk liefert, danach die Preise für das Material, dahinter die Preise der verschiedenen Speditionen und dahinter dann Berechnungsfelder.
    Die Farben der Jahreszahlen für die Preislisten habe ich etwas markanter gefärbt, damit man hier nicht mit den Zahlen daneben durcheinander kommt (diese Jahreszahl habe ich gerade erst eingefügt, da muß ich noch schauen, wie mir das nützt).

    Ich meine nicht, dass sowas mit Excel geht, aber vielleicht hat ja jemand doch einen Tipp.

    Vielen Dank

    Andreas
     
    Andreas7611, 12. Dezember 2024
    #1
  2. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Andreas,

    mal abgesehen davon, dass deine Liste einen sehr schlechten Aufbau hat, glaube ich nicht, dass man da mit unterschiedlichen Farben mehr Übersicht reinbringen kann. Vieles würde sich vermutlich von selbst erübrigen, wenn die Liste nach den regeln von Excel und der EDV aufgebaut wäre.
     
    Klaus-Dieter, 12. Dezember 2024
    #2
  3. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Als Ergänzung zu Klaus-Dieter das Stichwort Normalisierung.
     
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?

    Moin Andreas,

    mit VBA kannst Du Deine Tabellen hori/vertikal dynamisch einfärben. Als Beispiel (Code in die Tabelle):
    Code:
    Sub Rainbow()
    Dim R As Byte, G As Byte, B As Byte
    Dim i As Integer, iRows As Integer
    
    R = 255: G = 128: B = 0
    
    iRows = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp)
    Cells.ClearFormats
    For i = 2 To iRows Step 2
        Cells(i, 1).Interior.Color = RGB(R, G, B)
        R = R - 15: G = G - 15: B = B + 15
    Next i
    
    End Sub
    zaubert Dir einen Farbverlauf in jede zweite belegte Zellen in Spalte 1. Die letzte Zeile vor Next i definiert per Formel jeweils die Farbwerte für die nächste Runde. Aber Vorsicht: Je nach Anzahl der Zeilen knallst Du natürlich in einen Überlauf-Fehler, weil es RGB-Werte größer 255 und kleiner 0 nicht gibt. Du musst Die diese Formel also entsprechend gegen Fehler absichern, z.B. indem Du vor dem Next i solche Zeilen einfügst:
    Code:
            On Error Resume Next
            If R < 0 Then R = 255
            If G < 0 Then G = 128
            If B > 255 Then B = 0
    Falls du mit RGB nicht so zu Fuß bist, hier eine gute Hilfe Ob Du das Makro über Alt-F8 startest oder Du einen Worksheet-Event nutzt, ist egal.

    Schöne Grüße
     
    d'r Bastler, 13. Dezember 2024
    #4
  5. R J
    R J User
    Hi Bastler,

    nicht jede Hilfe ist eine Hilfe... und Zauberei ist das auch nicht... na ja, vielleicht doch.... viel Show und Trara halt....
    Das ist 'ne schöne Augenkrebsvorlage, mehr nicht. Wenn schon gebändert, dann nicht jede Zeile anders, sondern nur jede 2. (Stichwort Modulo), aber nur mit 2 wechselnden Farben insgesamt. Vorallem musst Du Dich dann nicht darum kümmern, ob RGB jeweils < 0 und > 255 sind...
    Im Übrigen können für formatierte Tabellen entsprechende Formatvorlagen genutzt werden. Ganz ohne Makro...
     
    1 Person gefällt das.
  6. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin RJ
    den berechtigten Hinweis mit den Vorlagen hätte man nicht besser einleiten können. Deine Eloquenz übertrifft meine Versuche, nicht alles Bier-ernst zu formulieren, in nahezu artistischer Weise. Danke dafür!

    Dass Andreas keine klassisch gebänderte Tabelle benötigt (was ich mit Step 2 druchaus berücksichtigt habe), sieht man an seiner Beispieldatei.
     
    d'r Bastler, 13. Dezember 2024
    #6
Thema:

Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich? - Similar Threads - Mehrfarbig gebänderte Tabellen

  2. Summewenns über mehrere Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns über mehrere Tabellen: Hallo zusammen, die gelben Werte möchte ich per Formel ausrechnen. Problem ist, dass ich nicht einfach =summewenns() machen kann, da die beiden nötigen Bedingungen in unterschiedlichen Tabellen...
  3. Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln: Hallo, ich habe eine Tabelle mit über 500.000 Zeilen. In der Tabelle sind verbundene Zellen unterschiedlicher Anzahl jeweils in den Spalten A und B und ich möchte, dass die Zellen alle nicht mehr...
  4. Tabellen werden nicht eingetragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen werden nicht eingetragen: hallo, ich habe folgende Datenbank und möchte via VBA die Tabellennamen in die tblTabellen eintragen, irgendwie funktioniert das aber nicht, kann mir jemensch sagen warum? Wo habe ich den Fehler...
  5. Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern: Hi all, gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Quelle einer Pivot Tabelle mit einem Klick aktualisieren kann? 1) Beispiel Quelle: [Datum_Dateiname.xlsx]Tabelle1!$A:$AA 2) Beispiel wie es je nach...
  6. Tabellen zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellen zusammenführen: Hallo ich habe diese Frage schon bei .ms-office-forum gestellt, leider ist dieses Froum nicht mehr erreichbar. Daher hier nochmal anbei eine Beispieltabelle, ist in wirklichkeit natürlich viel...
  7. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  8. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden