Office: (Office 2007) Mehrseitige Rechnung

Helfe beim Thema Mehrseitige Rechnung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo... ich habe ein Rechnungsvorlage gebastelt. Dabei werden Anschriften etc. aus einer Access DB übernommen. Darunter (Spalte A) befinden sich dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ercy, 29. November 2008.

  1. Mehrseitige Rechnung


    Hallo...
    ich habe ein Rechnungsvorlage gebastelt. Dabei werden Anschriften etc. aus einer Access DB übernommen.
    Darunter (Spalte A) befinden sich dann eine Menge Artikel. In Spalte B wird die Stückzahl eingeben. In Spalte C befindet sich dann der Stückpreis und in Spalte D steht dann der Betrag. Die einzelnen Artikel gehen bei Zeile 18 los und gehen bis 108.
    Hier steht dann eine Zwischensumme, denn ab der nächten Zeile kommen Sonderartikel genauso aufgebaut wie oben (111-146).
    Dann kommen 4 Zeilen mit Summe, Steuersatz, Umsatzsteuer und Gesamtbetrag.
    Ich habe nun ein Makro eingebaut, der alle Zeilen, wo sich in der Stückzahl nichtsbefindet wegblendet und somit alles hochzieht. Also stehen dann wirklich die Artikel auf der Rechnung die auch bestellt wurden.
    Leider kann es vorkommen das eine Rechnung dann 2 Seiten hat.
    Hier habe ich nun ein Problem. Wie kann ich Excel, per VBA am besten, sagen, dass in der letzten Zeile dann eine Zwischensumme und in der ersten Zeile der nächsten Seite ein Übertrag erscheint und alles bleibt wie gehabt.
    Habe schon nach allem gegooglet aber nichts gefunden.

    gruß

    :)
     
  2. Hi,

    probiere es mal hiermit.

    Code:
     
    Backowe, 1. Dezember 2008
    #2
  3. Erstmal danke für die Antwort.
    Ich habe den Code in ein Modul eingebaut. Leider tut sich nicht. Kannst du mir den Code etwas näher erläutern. Habe nicht sehr viel Ahnung von VBA.
    Danke!
     
  4. Mehrseitige Rechnung

    Hi,

    ich habe den Code mal kommentiert.

    Code:
     
    Backowe, 2. Dezember 2008
    #4
  5. Eigentlich habe ich das auch so verstanden, nur tut sich irgendwie nicht. Habe das jetzt in das Makro eingebaut, der alle Zeilen, wo sich in der Stückzahl nichtsbefindet wegblendet und somit alles hochzieht. Oder wo soll ich das reinschreiben?
    Kann man eigentlich eine Zeile fixieren, d.h. wenn sich die Zeilen darunter und darüber wegblenden löschen etc. diese Zeile immer z.B. Zeile 50 bleibt?

    danke für deine Hilfe!

    PS: Der Code wird mir aber auch nicht weiter helfen, weil der Seitenumbruch nicht immer in der gleichen zeile ist (aufgrund wegblenden von Zeilen)
     
  6. Hi,

    lade doch einfach mal ein Beispiel mit Dummydaten hoch, ich schaue es mir mal an, bevor wir hier noch stundenlang herumreden. *wink.gif*
     
    Backowe, 2. Dezember 2008
    #6
  7. Also einfach in Spalte C in den Zeilen die Stunden reinschrieben und auf fertigstellen klicken.
     
  8. Mehrseitige Rechnung

    Hi,

    ich habe mir jetzt mal die Tabelle angeschaut.

    1) Sind die Leerzeilen zwischen den Daten unbedingt nötig?

    2) Sollen die Zeilen 109 und 110 am Seitenwechsel eingefügt werden?

    Mehr ist mir im Moment nicht aufgefallen, aber was nicht ist kann ja noch werden. *grins
     
    Backowe, 2. Dezember 2008
    #8
  9. 1) Nein die Leerzeilen sind nicht wichtig. In einer neueren Version habe ich in den Zeilen vorher immer eine dicke Rahmenlinie unten gemacht.

    2) ääää... nun du meinst wenn da genau ein Seitenwechsel ist? Wäre schön, wenn es zum Seitenwechsel kommt, ab da an wo die sonstigen Kosten sind, getrennt wird.

    Hoffentlich klappt es. Sitze nun paar Tage an diesem Mist. Ist zwar selten das sowas mit mehreren Seiten vorkommt, aber "Was ist wenn?". *Smilie *rolleyes.gif*

    gruß

    PS: Hier mal die neuere Version als Dummy.
     
  10. Hallo,
    ich habe mir überlegt das Problem folgendermaßen zu lösen. Ich würde gerne alle Zeilen, in denen in Spalte B etwas steht in ein anderes Arbeitsblatt kopieren.
    Hier werde ich schon eine Vorlage mit "Zwischenbetrag" und "Übertrag" basteln.
    Wie lautet der Code dafür, dass die Zeilen mit einem Wert in Spalte B in einen bestimmten Bereich und der rest in den Anderen Bereich eines Arbeitsblattes kopiert werden soll.
    Zwei Bereiche, weil ich in die letzte Zeile Zwischenbertag und in die erste Zeile der nächsten Seite Übertrag einbauen werde.
    Bis jetzt wurden die Zeilen mit dem Code
    Code:
    ausgeblendet.

    gruß
     
  11. Hi ercan,

    Dein Denkansatz geht nach meiner Meinung ansatzweise in die richtige Richtung! Lass mir nochmals Deine finale Datei zukommen, sie ist mir abhanden gekommen! *wink.gif*

    Ich habe, glaube ich zumindest, einen Lösungsansatz gefunden.
     
  12. Hi,

    wenn du die Adressen aus einer Access-DB ziehst, warum erstellt du deine Rechnungen nicht auch mit Access (Bericht)? Ist IMHO das naheliegenste
     
    Sebastian Schulz, 10. Dezember 2008
    #12
  13. Mehrseitige Rechnung

    \@Backowe:
    Hast eine PN!
    gruß
     
Thema:

Mehrseitige Rechnung

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrseitige Rechnung - Similar Threads - Mehrseitige Rechnung

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  4. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  5. Unterschiedliche Kopfzeile wenn mehrere seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Unterschiedliche Kopfzeile wenn mehrere seiten: Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe ein Dokument. Wenn einseitig erscheint in der Kopfzeile Logo, Titel, Nummer. Wenn zweiseitig erscheint ab der zweiten Seite nur noch Titel und Nummer....
  6. Mehrseitige Etikettenseriendruck Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrseitige Etikettenseriendruck Word: Hallo liebe Community, freue mich hier zu sein. Ich soll Namenschilder in Word erstellen. (Mehrseitig) Mein Problem....auf der zweiten Seite werden die Namen nicht fortlaufend angezeigt, sondern...
  7. Mehrseitige Dokumente werden beim Drucken nicht sortiert

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrseitige Dokumente werden beim Drucken nicht sortiert: Hallo alle Miteinander, Ich bitte um Unterstützung: Mehrseitige Dokumente werden bei mir beim Drucken von mehreren Exemplaren plötzlich nicht mehr sortiert, d.h. es wird die erste Seite X-mal...
  8. mehrseitiges formular - inhalt öfter verwenden

    in Microsoft Word Hilfe
    mehrseitiges formular - inhalt öfter verwenden: hallo word-experten! habe folgende frage: ich habe ein formular, dass aus mehreren seiten besteht. jede dieser seiten hat den selben "kopf" mit dem gleichen inhalt. ich möchte nun, den kopf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden