Office: (Office 2003) Meine Frage zu meiner Datenbank:)

Helfe beim Thema Meine Frage zu meiner Datenbank:) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Autsch... *rolleyes.gif* [Formulare]![frmname]![auftragsnr] hier muss natürlich der Name deines Formulars stehen! Nachtrag: Eine andere Möglichkeit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarioGabler, 27. Mai 2008.

  1. Meine Frage zu meiner Datenbank:)


    Autsch... *rolleyes.gif*
    hier muss natürlich der Name deines Formulars stehen!

    Nachtrag:
    Eine andere Möglichkeit wäre es, den Bericht beim Aufruf zu filtern. Code:
     
    Anne Berg, 2. Juni 2008
    #46
  2. Hiho Storch,
    mit den Namen hatte es einfach nur das auf sich das ich 2 Varianten nun habe...einmal dein Lösungsansatz und den von Anne...*Smilie

    Hinter deine Beispielstabelle und bericht bin ich shcon gekommen wie es funzt hinsichtlich der SQl Abfrage....

    Bei mit steh z.B im Kombifeld des Unterformulares Auftragseingabe folgend

    SELECT tbl_tanken.TankID, tbl_tanken.Tanken FROM tbl_tanken;

    und dann im Kombifeld des berichtes:

    SELECT tbl_tanken.TankID, tbl_tanken.Tanken FROM tbl_tanken;

    hmmm wo ist denn nun mein Fehler...Denn es nur die erste ID angezeigt und nicht der aktuelle Satz....z.B Diesel sprich ID5

    Ähm mag sein das es daran liegt das ich nur 2 Stunden geschlafen hab*frown.gif*

    Grüßerle

    Mario
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #47
  3. Morschen Anne....

    wie du ja schon gemerkt hast..bin ich nicht wirklich der Crack*frown.gif*
    Mit deinen Optionsfelder, super Idee...fand ich..nur derjenige für den ich den Aufwand betreibe nicht..*frown.gif* Er fand dann die Kombifelder besser..daher Storchs Idee

    Das obige..dumme Frage..wie und wo gebe ich das ein damit ich den bericht filter....Wenn ich es bei dem VBA Monitor eingeben soll...MUss ich dann Private Sub ..bzw end Sub beifügen...bzw wo ist dann dafür der Einstiegspunkt...


    Grüßerle

    Mario
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #48
  4. Meine Frage zu meiner Datenbank:)

    Es sollte dir doch wohl möglich sein, die beiden oben zitierten Codezeilen, die ich aus deiner DB entnommen und nur um den Filter ergänzt habe, wiederzufinden...

    Die Lösung mit den Kombifeldern ist natürlich noch besser, weil platzsparender und übersichtlicher. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 2. Juni 2008
    #49
  5. Hiho zurück, was machst DU nachts???

    Also unter Register DATEN der EIgenschaften des Kombifeldes findest DU die Eigenschaft GEBUNDENE SPALTE. die muss auf '1' stehen..bedeutet, es wird der Wert aus der 1. Spalte zum Speichern genommen.
    Darunter kommt noch NUR LISTENEINTRÄGE dort musst DU 'Ja' auswählen, so können keine Angaben gemacht werden die nicht mit den Werten deiner Tabelle übereinstimmen.

    Dann gehst DU auf Register FORMAT. Dort sind folgende Eigenschaften relevant:
    Spaltenanzahl... muss 2 sein, DU hast ja 2 SPalten in der Abfrage
    Spaltenbreiten... (man beachte die Mehrzahl in dem Wort)
    Hier stellst DU für alle vorkommenden SPalten die Breite in cm ein, getrennt durch ein Semikolon. Da Du nur den Klartext sehen willst aber nicht die ID (welche in der 1.Spaltesteht) blendest DU Spalte 1 aus, indem Du diese in der Breite auf 0 setzt.
    Da muss dann stehen : 0cm; 2,5cm...........als Beispiel
    Dieses Nullsetzen is sehr wichtig auch wenn DU ein Kombifeld zur Ausgabe verwendest, wie z.b. in dem Bericht. Wenn DU das alles richtig hast, sollte es eigentlich gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 2. Juni 2008
    #50
  6. Hallo Anne, da ich mich entschieden hab, nicht mehr ausschließlich nur Fragen zustellen, sondern auch zu versuchen anderen zu helfen hast DU hoffentlich nichts dagegen, wenn ich Deinen Satz als Bestätigung ansehe?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Storch, 2. Juni 2008
    #51
  7. Huhu Anne,
    joh...habs gefunden.....
    Muss ich das bei beiden Blöcken entpsrechend korregieren??

    Private Sub Befehl48_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl48_Click

    Dim stDocName As String

    stDocName = "Kundendaten_auftrag"
    DoCmd.OpenReport stDocName, acPreview

    Exit_Befehl48_Click:
    Exit Sub

    Err_Befehl48_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl48_Click

    End Sub
    Private Sub Bericht_Auftrag_Click()
    On Error GoTo Err_Bericht_Auftrag_Click

    Dim stDocName As String

    stDocName = "Kundenauftrag"
    DoCmd.OpenReport stDocName, acPreview

    Exit_Bericht_Auftrag_Click:
    Exit Sub

    Err_Bericht_Auftrag_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Bericht_Auftrag_Click

    End Sub


    Grüße Mario
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #52
  8. Meine Frage zu meiner Datenbank:)

    Hiho Stoch,
    ja nachts..hmmm lassen wir mal lieber *Smilie

    Also alles ist so eingestellt wie es sein soll*frown.gif*

    Kein Erfolg

    Mario
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #53
  9. Hallo,
    das Kombifeld muss an das Datenfeld gebunden werden.

    @Uwe: Nur zu! *wink.gif*
     
    Anne Berg, 2. Juni 2008
    #54
  10. N abend liebe Forenmitglider.......

    Super Anne..dein Vorschlaghammer hat geholfen *grins

    Somit dachte ich ..ich wäre fertig....neeee derjenige kam noch mit ne Sonderwunsch....jetz muß noch die Abfrage für den Auftrage in Richtung Excel geschossen werden...und das dann noch in eine bestehende Tabelle....waaaaa*frown.gif* *frown.gif* *frown.gif*

    Hab kein Plan wie das gehen soll..da meine bisherigen erfahrungen nur rudimentärer Art sind...sprich so in Richtung exportieren...

    Kann man eine Abfrage nach excel geben...???

    Grüßerle

    Mario
     
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #55
  11. Gib mal 'Daten nach Excel' in der Forumsuche ein. Da findest Du allerhand Beiträge.
     
    Storch, 2. Juni 2008
    #56
  12. Hiho Storch

    Oha..echt..okies..mach ich mal morgen..für heute genug in den Untiefen von Access gewühlt....heut geh ich mal schlafen pünklich^^

    Grüßerle

    Mario
     
    MarioGabler, 2. Juni 2008
    #57
  13. Meine Frage zu meiner Datenbank:)

    Moin liebes Forum*Smilie

    ja nach Excel gegoogelt..wow...muss nur heute Abend mal die Ruhe finden alles zu lesen.
    Hätte aber trotz allem ne Frog

    Zur Zeit übergebe ich ja die Daten des Kundenformulars via Button (sprich Formular öffnen,bestimmten DS öffnen, KD als Kriterium) und er über gibt alles brav in Richtung Auftragsformular sogar auch ins erste UF (Autodaten).Was leider nicht funzt ist die Übergabe ins 2'te Unterformular und dort die Übergabe der AutorID aus dem Autounterformular beim Kundenformular sowie auch das Autokennzeichen. Dabei kapier ich nciht das die Übergabe der KundenID reibungslos funzt...Kann es sein das ich mal wieder ne Vorschlaghammer braucht um was zu sehen???


    Grüßerle

    Mario

    Anbei: aktueller Stand
     
    MarioGabler, 3. Juni 2008
    #58
  14. Hallo Mario.
    Woher soll das Formular sich die Autonummer holen? Es ist ja nicht über das Feld "Kennzeichen" verknüpft. Kann es ja auch nicht, weil das im ersten Unterformular steht. Wenn nun aber ein Kunde mehrere Autos hat, so geht das auch nicht mehr ohne dein Zutun.
     
    Anne Berg, 3. Juni 2008
    #59
  15. Hallo Anne

    *frust*

    Recht hast ja.....nur wird die ganze Sache bei ca.2500 Datensätze recht unübersichtlich...........wäre es dann sinnvoll das Autounterformular vom Hauptformular ins Auftragsunterformular zu setzen..anstatt wie jetzt als getrennte Unterformular?.....Mag sein das ich da völlig verquer denke...aber mir fällt grad nix ein

    Grüßerle

    Mario
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarioGabler, 3. Juni 2008
    #60
Thema:

Meine Frage zu meiner Datenbank:)

Die Seite wird geladen...
  1. Meine Frage zu meiner Datenbank:) - Similar Threads - Frage Datenbank

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. FRAGE: Wenn(oder ; Wenns

    in Microsoft Excel Hilfe
    FRAGE: Wenn(oder ; Wenns: Hallo liebe Excel Legenden. Ich zerbreche mir jetzt schon seit Stunden den Kopf. Folgende Situation: Spalte A Tätigkeit Spalte B Anzahl Max Spalte C Anzahl Min Wenn ich jetzt bei Tätigkeit in...
  5. Fragen beim Aufbau einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Fragen beim Aufbau einer Datenbank: Moin, Ich habe in meiner DB eine Verknüpfung auf eine externe Excel-Tabelle. Diese Tabelle möchte ich komplett in eine Abfrage übernehmen, zusätzlich soll die Abfrage noch weitere Felder...
  6. Fragen zur ER-Modellierung einer Veranstaltungs-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Fragen zur ER-Modellierung einer Veranstaltungs-Datenbank: Hallo in die Runde, ich habe eine weiter Datenmodellierungs-Frage: Es wurde sich eine Veranstaltungs-Datenbank gewünscht: • 1.) Referenten • Vor/Nachname • Institution • Adresse • E-Mail •...
  7. Neue Datenbank / Fragen zum Handling, Aufbau

    in Microsoft Access Hilfe
    Neue Datenbank / Fragen zum Handling, Aufbau: Hallo erstmal, zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Jörg, komme aus dem schönen Frankenland und betreibe in meiner Freizeit aktiv Musik. Da ich seit einiger Zeit in 2...
  8. Frage zum Aufbau einer umfangreichen Datei/Datenbank

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zum Aufbau einer umfangreichen Datei/Datenbank: Moin moin, auf der Arbeit stehe ich mal wieder vor einer etwas umfangreicheren Aufgabe. Ich muss ein "Provisorium" erstellen, mit dem wir arbeiten können bis die originale Software mal...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden