Office: (Office 2013) Meldung nicht mehr anzeigen lassen

Helfe beim Thema Meldung nicht mehr anzeigen lassen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, kann man bei Hyperlinks die dann startende "es wurde ein potenzielles Sicherheitsrisiko erkannt"-Meldung unterdrücken, dass sie nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Heidemarie, 1. März 2015.

  1. Meldung nicht mehr anzeigen lassen


    Hallo zusammen,

    kann man bei Hyperlinks die dann startende "es wurde ein potenzielles Sicherheitsrisiko erkannt"-Meldung unterdrücken, dass sie nicht mehr angezeigt wird ?*Smilie

    :)
     
    Heidemarie, 1. März 2015
    #1
  2. von der Datenbank her nicht beeinflussbar.
     
    elmar, 3. März 2015
    #2
  3. Hallo Elmar, von wo denn ?
     
    Heidemarie, 3. März 2015
    #3
  4. Meldung nicht mehr anzeigen lassen

    Früher gings noch über die Windows-Registry, ich glaube ab 2007 dann schon nicht mehr.
    Speichere am besten die Hyperlinks als reinen Text und starte sie mit ShellExecute oder
    Application.FollowHyperlink.
    maike
     
    maikek, 3. März 2015
    #4
  5. Hallo Maike,

    da ich in VBA eher als Anfängerin gelte, möchte ich dich bitten, mir etwas Hilfestellung zu geben. *Smilie
     
    Heidemarie, 5. März 2015
    #5
  6. Ich habe ähnliche Probleme bei FTP-Zugriff gehabt (auf Kunden-PCs).
    Es lag an den Einstellungen des Internet Explorers, obwohl dieser NICHT als Standardbrowser eingestellt ist/war!
    Vielleicht gibt es dort - je nach IE Version - noch andere Optionen.
    Probier evtl. mal!
     
    fraeser, 5. März 2015
    #6
  7. Hallo Heidemarie,

    Meinst du damit ein Code-Beispiel ?
    Code:
    Gruß Josef
    A2003
     
  8. Meldung nicht mehr anzeigen lassen

    Um das Beispiel von Joss etwas auszuführen:
    Code:
    Mit diesem Befehl machst du quasi aus einer Textangabe einen Hyperlink.
    maike
     
    maikek, 5. März 2015
    #8
  9. Hallo Maike

    Code:
    Ich habe es jetzt entsprechend geschrieben:

    Private Sub btnLegende1_Click()
    Application.FollowHyperlink Me.E:\Access\Uebersicht\Legende.accdb
    End Sub

    Doch leider hab ich entweder wieder mal einn Denkfehler oder einen Schreibfehler.
    Ich denke mal einen Denkfehler !

    Ich habe hiermit eine Datenbank angelegt, die nur das eine Formular beinhaltet, eine Übersicht bzw. Legende für 5 weitere Datenbanken.
    Vielleicht kann man das ja auch ohne Hyperlink ? Code für openForm kenne ich ja, doch öffnen eines Formulars aus einer anderen Datenbank kenne ich noch nicht !*Smilie
     
    Heidemarie, 7. März 2015
    #9
  10. Also bei dem Beispiel von maike ist eigentlich alles gesagt!

    Wie kommst Du dann auf
    ?
    In (D)einem Textfeld muss das stehen... - darauf dann den Hyperlink verfolgen.
     
    fraeser, 7. März 2015
    #10
  11. Hallo Heidemarie,

    versuch's mal so:
    Code:
    [Edit]
    ... oder alternativ die Variante mit dem Textfeld (siehe Antwort von Jan)
    [/Edit]

    Gruß Josef
     
  12. Ich danke ALLEN für ihre Hilfe *Smilie
     
    Heidemarie, 8. März 2015
    #12
Thema:

Meldung nicht mehr anzeigen lassen

Die Seite wird geladen...
  1. Meldung nicht mehr anzeigen lassen - Similar Threads - Meldung anzeigen

  2. Meldung während Verarbeitung im Hintergrund

    in Microsoft Access Hilfe
    Meldung während Verarbeitung im Hintergrund: Guten Tag allerseits. Ich möchte den Anwender mittels eines Meldungsfensters informieren, dass eine Verarbeitung läuft: "Verarbeitung läuft, bitte warten!". Der Verarbeitungsprozess dauert ca....
  3. Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden": FrageMicrosoft Office Hallo, wir nutzen MS Office 365 und in einem speziell für uns programmierten Programm nutzen wir Word-Templates (.dotx). Mit dem vorherigen alten Office Paket (2016) war es...
  4. Meldung kreieren wenn bestimmte Bedingung eintritt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Meldung kreieren wenn bestimmte Bedingung eintritt: Hallo Ihr Lieben, ich habe ein besonderes Problem, wo ich gar nicht weiß wo vorne und hinten ist. Und zwar soll Excel irgendwo eine Meldung raus kommen, wenn in einer Zelle es mehrere...
  5. E-Mail-Vorlage im Menüband/Registerkarte

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mail-Vorlage im Menüband/Registerkarte: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeite eine E-Mail als Vorlage zu speichern und diese dann im Menüband/Registerkarte auf eine Schaltfläche u legen? Wenn die Schalfläce dann geklickt wird, soll...
  6. Meldung während Schleife läuft anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Meldung während Schleife läuft anzeigen: Hallo, Ich hab nen VBA Code mit ner Schleife, jetzt hätte ich gern, dass während die Schleife läuft ein Fenster/Meldung angezeigt wird. Ich habs grad mit ner Form versucht, die ich vor der...
  7. Anzeige ungelesener Antworten in Unterordnern auch in Hauptordnern möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Anzeige ungelesener Antworten in Unterordnern auch in Hauptordnern möglich?: Hallo Forenmitglieder, beim konfigurieren meines Outlook 2010 ist mir folgendes Problem aufgefallen: Ich arbiete viel in Projekten, deren Namen ich als Ordner im Outlook anlege. In diesen...
  8. "Doppel-Meldung" anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Doppel-Meldung" anzeigen: Liebe Excel-Experten, ich bin nach einiger Auszeit wieder hier und ich hoffe, Ihr könnt mir nochmal helfen: In Spalte A können z. B. die Zahlen 11,12,13,14 oder 15 eingegeben werden. Die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden