Office: (Office 2003) Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis

Helfe beim Thema Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo wieder einmal. Mein Problem heute: Ich starte aus einer Suchmaske heraus ein Formular. Dieses Formular bezieht seine Daten aus einer Abfrage.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von CATIS, 8. November 2005.

  1. Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis


    Hallo wieder einmal. Mein Problem heute: Ich starte aus einer Suchmaske heraus ein Formular. Dieses Formular bezieht seine Daten aus einer Abfrage. Funktioniert auch prima. Nur - ich möchte, dass sich das Formular, wenn die Abfrage kein Ergebnis bringt garnicht erst öffnet, sondern eine Meldung erscheint, dass kein Eintrag zu diesem Suchbegriff gefunden wurde.

    Das habe ich auch gelöst - über ein Makro, das an das Ereignis "Bei Laden" angebunden ist. Es funktioniert allerdings nur, wenn ich in den Eigenschaften des Formulars die Eigenschaft "Datensätze hinzufügen" auf "ja" stelle.

    In dieser Einstellung wird dann aber natürlich unter den gefundenen Datensätzen ein neuer Datensatz eingefügt. Bis hirher erst einmal ein optisches Problem. Da ich an einige Fleder in den angezeigten DS jedoch Funktionen z.B. bei Doppelklick oder KLick angebunden habe, führt das natürlich bei meinen ungeübten usern dazu, dass sie die leeren Felder anklicken, und es zu einer Fehlermeldung kommt.

    Lange Vorrede - kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine wie von mir gewünschte Meldung an ein Kriterium wie z.B. "Detailbereich ist leer" (im Formular) anzubinden, also dem Zustand wenn das Formular ohne Datensätze öffnet?

    :)
     
  2. Erzähl doch mal, wie du das gelöst hast - über ein Makro?! Ich verstehe nicht, was das mit der Einstellung "Anfügen zulassen=Ja" zu tun hat.
     
    Anne Berg, 10. November 2005
    #2
  3. Hallo Anne.
    Wie gesagt, beim Laden des Formulars wird ein Makro aufgerufen, das folgenden Inhalt hat:
    Es prüft als Bedingung ob ein Feld des Datensatzes (das bei bestehendem DS niemals leer sein kann) IsNull ist. Wenn das der Fall ist, erscheint eine Meldung, und das Formular wird geschlossen.

    Das funktiniert eben jedoch nur, wenn in dem Formular überhaupt ein DS steht, und wenn es ein leerer ist. Also Einstellung "Anfügen zulassen". Andernfalls findet das Makro offensichtlich kein Bedingungsfeld, da der Detailbereich des Formulars ja gähnend leer ist. Ich habe auch schon versucht ein Steuerelement (auf das sich das Makro bezieht) als Kopie in den FormHeader zu stellen. Allerdings ebenfalls ohne Erfolg.
     
  4. Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis

    Lass das mit dem Makro sein und prüfe im Form_Current-Ereignis, ob Recordset.clone.recordcount > 0 ist.
     
    Anne Berg, 10. November 2005
    #4
  5. vielleicht geht ein Abbruch auch schon im Öffnen-Ereignis und das Formular wird erst gar nicht geöffnet:
    Code:
     
  6. Hallo Smaug!
    das war super! Funktioniert. Danke. Trotzdem noch eine Frage: Nach dem Abbruch Cancel = true erscheint jetzt immer die Systemmeldung "Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen" Kann man das auch noch abstellen???
     
  7. Ich nehme an das liegt an dem Formular aus dem der Code aufgerufen wurde.
    Hier sollte ein On Error Resume Next vor der Zeile DoCmd.OpenForm genügen
     
  8. Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis

    Du bist eben einfach genial... hat auch noch funktioniert. Danke.
     
Thema:

Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis

Die Seite wird geladen...
  1. Meldung und Abbruch wenn Abfrage ohne Ergebnis - Similar Threads - Meldung Abbruch Abfrage

  2. Meldung während Verarbeitung im Hintergrund

    in Microsoft Access Hilfe
    Meldung während Verarbeitung im Hintergrund: Guten Tag allerseits. Ich möchte den Anwender mittels eines Meldungsfensters informieren, dass eine Verarbeitung läuft: "Verarbeitung läuft, bitte warten!". Der Verarbeitungsprozess dauert ca....
  3. Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Meldung in Word "Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt gefunden": FrageMicrosoft Office Hallo, wir nutzen MS Office 365 und in einem speziell für uns programmierten Programm nutzen wir Word-Templates (.dotx). Mit dem vorherigen alten Office Paket (2016) war es...
  4. Meldung kreieren wenn bestimmte Bedingung eintritt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Meldung kreieren wenn bestimmte Bedingung eintritt: Hallo Ihr Lieben, ich habe ein besonderes Problem, wo ich gar nicht weiß wo vorne und hinten ist. Und zwar soll Excel irgendwo eine Meldung raus kommen, wenn in einer Zelle es mehrere...
  5. E-Mail-Vorlage im Menüband/Registerkarte

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-Mail-Vorlage im Menüband/Registerkarte: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeite eine E-Mail als Vorlage zu speichern und diese dann im Menüband/Registerkarte auf eine Schaltfläche u legen? Wenn die Schalfläce dann geklickt wird, soll...
  6. MS Teams - Meldung wenn Person beschäftigt?

    in Microsoft Teams Hilfe
    MS Teams - Meldung wenn Person beschäftigt?: Hallo Bei MS-Teams gibt es die Funktion, dass man benachrichtigt werden kann, wenn jemand wieder erreichbar ist. (Rechte Maustaste im Chat auf die Person und dann auswählen) Dadurch spart man...
  7. Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen.: Bei mir kommt in Excel folgende Meldung: Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle, die möglicherweise nicht sicher sind. Wenn Sie den Verknüpfungen vertrauen,...
  8. Meldung "Ihr Dateiverzeichnis wird eingerichtet"

    in Microsoft Teams Hilfe
    Meldung "Ihr Dateiverzeichnis wird eingerichtet": Guten Morgen, Wir haben seit gestern das Problem, dass manche Sharepoint Bibliotheken nicht mehr über Teams aufrufbar sind. Wenn man auf Dateien drückt erscheint die Meldung "Ihr Dateiverzeichnis...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden