Office: Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook

Helfe beim Thema Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi liebe Accessgemeinde eigentlich dachte ich das gehört nicht in dieses Forum, nun hoffe ich das ich vielleicht so eine Antwort erhalte? Link zur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Markus, 30. März 2003.

  1. Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook


    Hi liebe Accessgemeinde

    eigentlich dachte ich das gehört nicht in dieses Forum, nun hoffe ich das ich vielleicht so eine Antwort erhalte?

    Link zur Frage

    Markus

    :)
     
    Markus, 30. März 2003
    #1
  2. Ich kann jetzt das Problem konzentrierter darstellen: Es hat doch nicht's mit dem Memofeld zu tun, das Problem trifft auf alle String-Variabeln zu:

    Code:
    
    
     
    Markus, 1. April 2003
    #2
  3. Hallo Markus,

    mit dem <pre>-Tag (für vorformatierten Text) solltest Du die Leerzeichen bezwingen können. Eventuell ist es notwendig, die Schriftart innerhalb des <pre>-Tags festzulegen.

    Mit &nbsp; kannst Du auch Leerzeichen erzwingen.
     
    Nouba, 1. April 2003
    #3
  4. Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook

    mit dem tag "< pre >" klappt's wie gewünscht. *top

    das "& n b s p" verstehe ich noch nicht ... das wird bei mir als unbekannte Variable verstanden...

    Kür: Vielleicht könntest du /oder sonstjemand einen Link auf die wichtigsten HTML-Tags einbringen? *grinangel
    bisher hab ich einfach HTML's erstellt und aus dem Codefenster brauchbare Tags übernommen. - try and error!

    jedenfalls Dank nochmals
    Markus
     
    Markus, 1. April 2003
    #4
  5. Hallo Markus

    Das muß auch &nbsp; heißen und steht für non breaking space. Das Semikolon am Ende ist wichtig.

    Unter World Wide Web Consortium (W3C) sollte alles notwendige zu HTML zu finden sein.
     
    Nouba, 1. April 2003
    #5
  6. MIchaelS, 2. April 2003
    #7
  7. Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook

    habe die Methode geändert:

    TextImHTML = Replace(Memofeld, vbCrLf, "< b r>")

    Grund: weniger Konflikt mit HTML. Mit < pre >
     
    Markus, 22. April 2003
    #8
  8. Hallo

    hab dieses Thema nochmal aufgegriffen, da ich hierzu noch ein paar Fragen habe und zwar wie stell ich es an, das ich in eine HTML Mail auch gleich noch ein Bild mit einfügen kann, ich möchte dies nichteinfach nur auf einem Server ablegen und es dann einfach einfügen, nein ich möchte es richtig in die Mail intigrieren.

    Danke für eure Hilfe
     
  9. Hallo,

    das ist mächtig komplex, schau Dir mal diesen Thread:

    Slipstick: To add an embedded image to an HTML message.

    Gruß Alex
     
    Alexander Jan Peters, 3. November 2003
    #10
  10. Erstmal danke für deine schnelle Hilfe.

    Auch in der Annahme das ich den Text bei den Links falsch verstanden habe (wegen Englisch) aber es sah so aus, als ob die Codes nicht für Access waren, jedenfalls waren Sie recht umfangreicht, gibt es nicht ein kleineres Beisoiel, oder hat schon mal jemand sowas gebaut, hab schon mal im Netz nachgeschaut doch leider finde ich nur Sache wo die Leute normale eMails versenden ohne Bilder.

    MfG *angel
     
  11. Hallo,

    doch der Code aus dem Slipstick-Beispiel kann auch in Access verwendet werden, ist ja nur VBA ;)
    Das besondere ist der Verweis auf die CDO 1.21 Objektbibliothek, aber wenn Du von Access aus Outlook ansteuerst wirst Du darum wohl kaum herumkommen.
    Also in einem Modul bei Extras -> Verweise die CDO 1.21 hinzufügen und Du kannst den Code debuggen.
    Aber wie gesagt das Thema ist nicht so einfach. Mal grundsätzlich zu HTML-Mails:
    Die Bilder einer Mail werden als Anlagen mitgeschickt. Aber sie können trotzdem im Fenster dargestellt werden, weil Outlook ihnen so eine CID-Kennung zuweist, dann kann der Outlook-Browser den Bildpfad finden.
    Also Bild1.gif ist in der Mail eingebettet, dann wird es als Anlage mitverschickt und bekommt von Outlook sagen wir die CID0815. Innerhalb des HTML-Quelltextes wird also jedesmal wenn dieses Bild angezeigt werden soll, kein Pfad á la C:\Bild1.gif eingetragen, sondern die CID-Kennung, die Outlook für die Anlage zugewiesen hat.
    Wenn es mehrfach innerhalb derselben Mail angezeigt werden soll findet man diese CID dann an jeder der Stellen, wo es geschieht.
    Problematisch beim Abspeichern (s. ersten Link) aber ansonsten recht simples Prinzip.

    Das Beispiel von Slipstick versucht nun ja per Code ein Bild in eine HTML-Mail einzubetten. Dazu muss aber vorher das Bild als reguläre Anlage an die Mail gehängt werden um hinterher darauf verweisen zu können:
    Code:
    In diesem Fall also nicht so kryptisch, einfach nur myident. Ab jetzt haben wir Zugriff auf dieses Bild und können den HTML-Quelltext unserer Mail schreiben:
    Code:
     
    Alexander Jan Peters, 3. November 2003
    #12
  12. Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook

    Danke für deine rasche Hilfe

    Habe leider noch ein kleines Prob, habe jetzt so wie du beschrieben hast den Code eingebaut, doch leider funzt es noch nicht so wie es sollte.

    Habe mal die Datei hochgeladen.

    Formular frm_email ist das wo alles drüber läuft dort habe ich auch den das Textfeld Nachricht den folgenden Code eingebaut:


    PHP:
             l_Msg.HTMLBody "<IMG align=baseline border=0 hspace=0 src=cid:myident>"
    &nbsp;
     
  13. Hallo,

    ich poste mal die Prozedur, das ist leichter als alle Änderungen in der DB zu dokumentieren. Ich hab' die Buttons und Textfelder mal anders benannt:
    txtSubject = Textfeld mit dem Betreff

    txtMessage = Textfeld mit der HTML-Nachricht und mind. einem HTML-Tag IMG

    cmd******** = Button zum Senden

    Auf die Recordsets, Gültigkeitsprüfungen usw. bin ich nicht eingegangen, das kriegst Du wohl auch so hin.
    Code:
     
    Alexander Jan Peters, 4. November 2003
    #14
  14. Erstmal vielen vielen Dank an Alexander für die freundliche Hilfe, der letzte Code ist absolut spitze und hat hervorragend funktioniert.

    Doch leider tritt das Problem bei mir auf, das es nicht wie bisher gedacht ca. 2000 eMails sind sondern über 10000, das sind ganz einfach zu viele für Outlook und das ganze stürzt immer ab so das die eMails nicht versand werden.

    Deshalb denke ich muss ich wohl über smtp direkt die Mails versenden (oder?). ich hab nochmal die Suchfunktion benutz und hab folgendes gefunden:

    Reinhard Kraasch Software Engineering

    leider kann man dort nicht serienmails mit verschicken, sondern nur alles einzeln auch die mails als HTML zu verschicken geht nicht ohne umstellen, deshalb wäre es wirklich nett wenn mir dabei nochmal jemand helfen könnte.

    Habe hier erstmal den code zum senden der mail gepostet:

    Code:
     
Thema:

Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook

Die Seite wird geladen...
  1. Memofeld als HTMLBody im Mail von Outlook - Similar Threads - Memofeld HTMLBody Mail

  2. Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern: Tach auch, geht das denn überhaupt? Das ich die Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern kann? Mit Code: Me.Refresh Me.Anforderung.FontSize = 12 Me.Anforderung.ForeColor...
  3. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.: Moin zusammen, Google bringt mich grade nicht entscheident weiter: Hat hier schonmal jemand einen Richtext-Feldinhalt samt Sonderzeichen (Smileys u.ä.) und - wichtiger noch - inklusive...
  4. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Html Dateien in Access Memofeld importieren: Hallo Ich habe ca 20000 Html Dateien die ich in ein Access Memofeld einlesen will. Für jede Datei ein Datensatz. Den Pfad und den Namen der Datei habe ich in der Tabelle (mit dem sinnigen name...
  5. Hyperlink aus Memofeld extrahieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Hyperlink aus Memofeld extrahieren: Hallo zusammen, ich habe in einer SQL-Datenbank leider nur ein dafür brauchbares Feld (Bemerkung) dies ist aber ein Memo Feld. Dort möchte ich ein Link auf einen Pfad in unserem Dateisystem...
  6. Memofelder: Zeilenumbrüche kommen nicht im Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Memofelder: Zeilenumbrüche kommen nicht im Bericht: Ich habe ein Memofeld in einer Tabelle (eigentlich mehrere, das hier geschilderte Problem ist bei allen gleich): Im zugehörigen Formular ist das Textfeld, welches an das Memofeld gebunden ist,...
  7. Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief: Hallo Diese Frage habe ich vor einiger Zeit schon in einem andern Forum gestellt, dort aber keine Er"lösung" gefunden.*frown.gif* http://www.office_loesung.de/ftopic525499_0_0_asc.php (zwischen...
  8. Memofeld automatisch scrollen

    in Microsoft Access Hilfe
    Memofeld automatisch scrollen: Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein Memofeld z.B. über den Timer automatisch langsam - zum Text mitlesen - nach unten scrollen zu lassen. Beispiel für die Anwendung zum Lesen langer Texte! Gruß...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden