Office: (Office 2003) Memofeld automatisch scrollen

Helfe beim Thema Memofeld automatisch scrollen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein Memofeld z.B. über den Timer automatisch langsam - zum Text mitlesen - nach unten scrollen zu lassen. Beispiel für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von danny007, 11. April 2012.

  1. Memofeld automatisch scrollen


    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit ein Memofeld z.B. über den Timer automatisch langsam - zum Text mitlesen - nach unten scrollen zu lassen.

    Beispiel für die Anwendung zum Lesen langer Texte!

    Gruß Danny

    :)
     
    danny007, 11. April 2012
    #1
  2. Hübsche Idee.
    Aber hast Du schon mal weiter drüber nachgedacht:
    - wann soll das passieren, immer, wenn das Formular mit dem Textfeld geöffnet ist oder nur, bei MouseOver
    - zeilenweise oder pixelweise scrollen
    - kann man es anhalten, wenn ja, wie ...
     
    hcscherzer, 13. April 2012
    #2
  3. Hallo Hans-Christian,
    habe mir vorgestellt, dass wenn das Form geöffnet ist, ich bei Bedarf das ganze über
    ein Click_Ereignis über einen Button starte.
    Innerhalb dieses Ereignis starte ich ein Timerintervall dass mir jede Sekunde
    eine bestimmte Anzahl Pixel nach unten scrollt.
    Den Timerintervall könnte ich dann vieleicht noch über ein Textfeld manipulieren.
    Sorry ich träum schon wieder.....
    Ein erster Schritt mit festeingestelltem Timer wäre schon mal was!

    Gruß Danny
     
    danny007, 13. April 2012
    #3
  4. Memofeld automatisch scrollen

    Ala Benutzer hast Du ja (mindestens) drei Möglichkeiten, so ein Textfeld zu scrollen:
    a) per Mausrad
    b) per Taste (Cursor oder Bild rauf/runter)
    c) Mausklick auf oder über/unter Scrollbalken

    Ich wüßte keine andere Möglichkeit, als eine dieser Eingaben per Code zu simulieren ... mit allen daraus folgenden Nebenwirkungen ...
     
    hcscherzer, 13. April 2012
    #4
  5. hier mal ein kleiner Versuch

    Code:
    hat jetzt noch nichts mit dem Formulartimer bzw. einer variablen Geschwindigkeit zu tun sondern soll nur mal das Prinzip aufzeigen.

    Gruß
    Günther
     
    guenther_p, 14. April 2012
    #5
  6. Müsste das DoEvents nicht eigentlich in die Do-While Schleife?
     
    hcscherzer, 14. April 2012
    #6
  7. korrekter Weise würde dort eines hin gehören, damit die Maschine nicht "schläft".

    Außerhalb habe ich es nur deshalb verwendet, damit der Cursor-Schritt verlässlich angezeigt wird (ev. auch durch repaint zu ersetzten).

    Gruß
    Günther
     
    guenther_p, 14. April 2012
    #7
  8. Memofeld automatisch scrollen

    Aber wenn ich es mir noch einmal anschaue, ist es so, wie es in #6 steht, eine Endlosschleife (in der Access auch noch einschläft) ...
    Korrekt müsste es so sein: Code:
     
    hcscherzer, 14. April 2012
    #8
  9. Hallo!

    Per API könnte es auch möglich sein, die Bildlaufleiste der Textbox zu bewegen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 14. April 2012
    #9
  10. \@ Hans-Christian

    mit Nr. 8

    Code:
    hast du aber nun definitiv eine Enlosschleife produzuiert (außer DoEvents dauert länger als 0,1 Sekunden)

    PS mein Code ist auch mit DoEvents in der Do...Loop verprobt

    Gruß
    Günther
     
    guenther_p, 14. April 2012
    #10
  11. Wie denn? *cool.gif*
    Stimmt. Autschn. Hatte ich nicht genau genug drüber nachgedacht ...
     
    hcscherzer, 14. April 2012
    #11
  12. Ich habe ein wenig experimentiert. Das Handle der Scrollbar(SB) der Textbox herauszubekommen scheint eine echte Herausforderung zu sein.

    Das mag zum einen daran liegen, das die SB nur sichtbar ist, wenn die Textbox den Focus hat.
    Zum anderen bin ich darüber gestolpert, dass die SB im Container des Rahmens der Textbox liegen soll?!?

    Gibt es eigentlich ein Programm, welches alle Handels der laufenden Sitzung, ideralerweise als Baumstruktur (containergemäß) geschachtelt anzeigt?



    Edit:
    Per SelStart geht das doch rel. simpel (Wenn der blinkende Cursor nicht stört):
    Code:
     
    Marsu65, 14. April 2012
    #12
  13. Memofeld automatisch scrollen

    Hallo!
    Handle von Scrollbar (per API FindWindowEx o. ä.) suchen und mit API-Funktion nach unten bewegen. *wink.gif*
    Fertigen Code habe ich keinen anzubieten, aber es ist ja auch noch nicht Weihnachten. *biggrin.gif*

    Spy++ von den Visual Studio Tools kann das. Ein Freeware-Programm (oder mehrere) sollte es auch noch geben, mir fällt der Name allerdings nicht mehr ein.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 14. April 2012
    #13
  14. Hab es mal mit WinCheat 1.6 ausprobiert.
    Jedoch finde ich keinen Weg um an das Handle der Textfeld-Scrollbar heranzukommen.

    Nebenbei wird beim manuellen scrollen der Textfeld-Scrollbar immer eine komplette Zeile gescrollt, so dass das ganze etwas hakelig ausschaut.


    Ein gangbarer flüssiger Weg ist, das Memo in ein Unterformular zu packen.
    Im UFO kann man den Text (besser gesagt das komplette UFO) flüssig per API scrollen.

    Bei Interesse gibts eine Bsp-DB, erste Tests dieser Spielerei verlaufen vielversprechend. *Smilie
    PS: auch wenn noch nicht Weihnachten ist *wink.gif*
     
    Marsu65, 14. April 2012
    #14
  15. Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen *wink.gif*
    Format 2003
    Formular Tabelle1 öffnen
     
    Marsu65, 14. April 2012
    #15
Thema:

Memofeld automatisch scrollen

Die Seite wird geladen...
  1. Memofeld automatisch scrollen - Similar Threads - Memofeld automatisch scrollen

  2. Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern: Tach auch, geht das denn überhaupt? Das ich die Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern kann? Mit Code: Me.Refresh Me.Anforderung.FontSize = 12 Me.Anforderung.ForeColor...
  3. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.: Moin zusammen, Google bringt mich grade nicht entscheident weiter: Hat hier schonmal jemand einen Richtext-Feldinhalt samt Sonderzeichen (Smileys u.ä.) und - wichtiger noch - inklusive...
  4. Html Dateien in Access Memofeld importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Html Dateien in Access Memofeld importieren: Hallo Ich habe ca 20000 Html Dateien die ich in ein Access Memofeld einlesen will. Für jede Datei ein Datensatz. Den Pfad und den Namen der Datei habe ich in der Tabelle (mit dem sinnigen name...
  5. Hyperlink aus Memofeld extrahieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Hyperlink aus Memofeld extrahieren: Hallo zusammen, ich habe in einer SQL-Datenbank leider nur ein dafür brauchbares Feld (Bemerkung) dies ist aber ein Memo Feld. Dort möchte ich ein Link auf einen Pfad in unserem Dateisystem...
  6. Memofelder: Zeilenumbrüche kommen nicht im Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Memofelder: Zeilenumbrüche kommen nicht im Bericht: Ich habe ein Memofeld in einer Tabelle (eigentlich mehrere, das hier geschilderte Problem ist bei allen gleich): Im zugehörigen Formular ist das Textfeld, welches an das Memofeld gebunden ist,...
  7. Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text Memofeld mit Formatierungen an Word-Serienbrief: Hallo Diese Frage habe ich vor einiger Zeit schon in einem andern Forum gestellt, dort aber keine Er"lösung" gefunden.*frown.gif* http://www.office_loesung.de/ftopic525499_0_0_asc.php (zwischen...
  8. Funktion schneidet Memofeld ab

    in Microsoft Access Hilfe
    Funktion schneidet Memofeld ab: Hallo zusammen, ich arbeite mit einem Makro, das schon vor Jahren entwickelt wurde. Es überführt Daten in eine Tabelle, die zur Pflege des Webshops gebraucht wird. In der Ursprungstabelle sind...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden