Office: (Office 2007) Memofunktion für Access DB

Helfe beim Thema Memofunktion für Access DB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo und ein gesundes neues Jahr! Ich habe die Idee gehabt in meine Access 2007 DB eine Memofunktion mit einzubauen, so dass man den anderen Usern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von BoRo, 3. Januar 2010.

  1. Memofunktion für Access DB


    Hallo und ein gesundes neues Jahr!

    Ich habe die Idee gehabt in meine Access 2007 DB eine Memofunktion mit einzubauen, so dass man den anderen Usern eine kurze Nachricht direkt auf den Desktop schicken kann (Z.B. Telefonnotiz, bitte die Datenbank für 5 min. verlassen, ...), und diese nachricht dann bei dem/den anderen "aufploppt".

    Ist sowas oder sowas in der Art mit Access möglich? Leider habe ich, bis auf ein kostenpflichtiges angebotenes Add-in, nichts zu diesem Thema gefunden.

    Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps.

    :)
     
  2. Memofunktion für Access DB

    Hallo
    wenn es nur darum geht:
    mache ich das etwa so :

    Müsse aus irgend einem Grund alle Aktien FE (MDB/MDE) die auf ein BE zugreifen geschlossen werden (z.B. Wartungs arbeiten) su erstellt man eine Datei „X.txt” z.B. am gleichen ort wo die BE ist, diese Datei muss keinen Inhalt haben kann also ganz klein sein.

    ist die Datei nicht Vorhanden (gelöscht oder umbenant) kommt die Meldung

    Code:
    Beim ersten Formular welches geöffnet wird oder einer Open Routine:

    Code:
    Beim Hauptmenu (Switchboard) welches immer offen ist.:
    Kann irgend ein Formular sein auch ein unsichtbares.

    Code:
     
    Lanz Rudolf, 5. Januar 2010
    #4
  3. Hallo,

    vielen Dank für die vielen Tipps.

    Ich habe mir alles mal angeschaut, und finde dass das NET SEND meinem Wunsch am nächsten kommt. Auf der Beschreibung von Wikipedia stand:
    Und genau sowas wollte ich ja.
    Wäre nur noch zu klären, ob das ganze auch irgendwie in Access integrierbar ist?

    Vielen Dank noch mal!
     
  4. Ohne mich darin vertieft zu haben:

    Code:
    Aufruf in einem Formular:

    Code:
     
  5. Hi,

    iirc Net Send basiert auf dem Windows-Nachrichtendienst. Dieser Dienst wurde früher "gerne" missbraucht, um (meist eindeutig zweideutige) Werbebotschaften in die Welt zu schießen.

    Daher ist dieser Dienst oft deaktiviert, v.a. in Firmennetzen. Und dann kommt dein Net Send nicht an.
     
    Atrus2711, 6. Januar 2010
    #7
  6. Memofunktion für Access DB

    Hallo,
    ich werde mal versuchen, ob das bei uns funktioniert.

    Muss ich die Funktion in ein Klassenmodul schreiben, oder in einem Modul des Formulars hinterlegen?

    LG Anna
     
  7. Maxels erster Code muss in ein neues Modul (nicht Klassen- und nicht Formular-, sondern "echtes" Modul).

    Der Aufruf des Netsends passiert dann im Formular, z.B. beim Klick auf einen Button.
     
    Atrus2711, 7. Januar 2010
    #9
  8. Hallo Atrus,

    Habe es so gemacht, aber ich bekomme die Fehlermeldung:
    Muss ich vielleicht auf das Modul "verweisen"?

    Sorry für die doofe Frage, aber ich bin leider kein VBA-Crack *schäm*
     
  9. Heißt die MDB-Datei und/oder das Modul vielleicht ebenfalls NetSend? Dann benenn die mal um, das gibt Adressierungsprobleme.
     
    Atrus2711, 7. Januar 2010
    #11
  10. Nein, die MDB heißt "Datenbank" und das Modul heißt "mdlMemo".

    Ansonsten habe ich die Codes so übernommen, wie Maxel ihn geschrieben hat.

    Eine Sache fällt mir da gerade ein: Das Feld das sich hinter dem Namen "txtTo" verbirgt ist ja der Empfänger der Nachricht, richtig? Muss ich da die IP Adresse des Empfänger PC´s hinterlegen? Oder reicht der Name, mit dem der User sich am PC und der DB anmeldet?
     
  11. Memofunktion für Access DB

    Der PC-name sollte reichen. Der Anmeldename nutzt nichts, da die Message an den Computer geht - wer immer sich da gerade angemeldet hat.

    Demo anbei, allerdings ungetestet: bei mir hier ist der Dienst inaktiv *Smilie
     
    Atrus2711, 7. Januar 2010
    #13
  12. Wie kann ich denn testen, ob NET SEND bei uns verfügbar ist, bzw. ob es geht?

    Ich habe jetzt mal über "Start -> Ausführen -> cmd" folgendes eingegeben:
    Oder war das nicht der richtige Befehl dafür?

    Nachtrag:
    Wenn ich die Datei aus deinem Anhang mit unseren Computernamen ausprobiere, bekomme ich zwar ne Bestätigung, dass die Message versendet ist, aber es kommt keine an.
    Muss ich noch ein Formular oder was anderes für die eingegangenen Nachrichten hinterlegen?
     
  13. Also, NET SEND ist bei uns deaktiviert. D.h., ich muss was anderes Ausprobieren.

    Kann man vielleicht ein verstecktes Formular laden, welches sich immer wieder von selbst aktualisiert, und wenn der Empfänger einer neuen Message mit dem "angemeldeten User" übereinstimmt, popt das Formular dann sichtbar auf und zeigt die Message an?
     
Thema:

Memofunktion für Access DB

Die Seite wird geladen...
  1. Memofunktion für Access DB - Similar Threads - Memofunktion Access

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden