Office: (Office 2007) Memofunktion für Access DB

Helfe beim Thema Memofunktion für Access DB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Ruedi und BoRo Anbei eine Muster-DB (A03). Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von BoRo, 3. Januar 2010.

  1. Memofunktion für Access DB


    \@Ruedi und BoRo

    Anbei eine Muster-DB (A03).
     
  2. Hallo
    ich habe gedacht dass es hier darum geht eine Meldung zu Versenden ?

    Für die Benutzer Eingabe habe ich Dir auch noch was im Anhang:

    wenn du es Testen möchtest
    runter laden
    z.B en zipen in c:\temp
    so das Du dann
    c:\temp\PW \ ........ Daten , Picture und Source hast

    MDB oder MDE Starte
    User 321 wählen
    PW 321 wählen

    ist zwar uralt (Access 97 (8.0)) doch läuft auch mit Access 2010 (14.0) *Smilie
    hopppla
     
    Lanz Rudolf, 10. Januar 2010
    #32
  3. \@Ruedi:

    Natürlich - darum geht es.

    Aus Demo-Zwecken wurde hier nur das Handling des Sendens und des Empfangens in ein Formular gelegt. Daraus lässt sich leicht die Aufsplittung in ein Sende- und ein Empfangsformular ableiten.
     
  4. Memofunktion für Access DB

    Hallo Maxel,

    Vielen dank für die DemoDB! ich habe gestern den ganzen Tag mit deiner DemoDB gearbeitet, aber leider bekomme ich das ganze nicht zum laufen. Muss ich da vielleicht noch einen Verweis(VBA -> Extras -> Verweis) ändern oder so?

    Ich verstehe einfach nicht, warum das bei mir nicht läuft.

    Ich habe deine DemoDB aufgemacht, meinen Computernamen statt mmustermann eingegeben, aber es ist nichts passiert. Ich habe keine Message von mir erhalten.

    Woran kann das eventuel noch liegen?


    Hallo Ruedi, auch Dir vielen dank für die DemoDB. Ich werde das im laufe der Woche auch noch testen. Danke.
     
  5. Hallo Anna,
    sieh Dir den Ablauf hinter ButtonSend mal im Debugger an.
    Dann kommst Du auch auf die richtigen Einträge in die Tabellen.

    Gruß
    Vincenz
     
  6. Hallo
    zu Debugger
    lies die Doc im Anhang
    und die neuste version von PWP (hat nichts mit Mesage zu tun)
    nur die source MDB ersetzen

    ich denke es ist so wie Martin in #7 gesagt hat und da endert sich nichts
     
    Lanz Rudolf, 12. Januar 2010
    #36
  7. \@Anna:

    Hast Du auch alles so befolgt:

    1. Username in tblBenutzer eingeben (Schreibweise korrekt? Groß-/Kleinschreibung? Fälschlicherweise Computername statt Username eingegeben?)
    2. Diesen Benutzer aus Kombifeld auswählen
    3. Button betätigen

    Dass etwas mit den Verweisen nicht stimmt, kann ich von hier aus nicht sagen. Drinnen stehen müsste zumindest (wenigstens ist es in A03 so)

    Visual Basic for Applications
    Microsoft Access 11.0 bzw. 12.0 Object Library
    Microsoft DAO 3.6 Object Library
     
  8. Memofunktion für Access DB

    Hallo Maxel,

    die Microsoft DAO 3.6 Object Library war bei mir nicht aktiviert. Wenn ich die aktivieren möchte, bekomme ich die fehlermeldung
    Kann es vielleicht daran liegen?

    Ansonsten habe ich alle deine Punkte richtig befolgt. Die Usernamen kann ich (zum Glück) nicht mit den Computernamen verwechseln, da die Computernamen aus zahlen bestehen, und bei der Groß- & Kleinschreibung, kann mir auch kein fehler unterlaufen, da alle namen klein geschrieben werden.

    Das komische ist, dass ich, wenn dein Formular in meine DB einfüge, und das ganze "starte", wieder nach den ersten 5 Sekunden die gleiche Laufzeitfehlermeldung bekomme wie vorher auch
    ich komprimiere meine DB nochmal und schaue mal, ob es vielleicht daran lag, aber das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.


    Nachtrag: Nach der Kompremierung auch noch kein Erfolg.
     
  9. Heißt noch irgendwas in deiner DB "DAO"?
    Gibt es einen weiteren verweis auf eine andere Version von DAO?
     
    Atrus2711, 12. Januar 2010
    #39
  10. Hallo Martin,

    nein ich habe keinen weiteren Verweis auf eine andere Version von Dao. Ich habe Verweise auf:
    -Visual Basic For Applications
    -Microsoft Access 12.0 Object Library
    -OLE Automation
    -Microsoft Office 12.0 Access database engine Object Library
     
  11. Hallo Anna,

    richte doch mal die ersten drei Verweise in der Reihenfolge ein, wie ich sie beschrieben habe. Eventuell auch mal den DAO-Verweis deaktivieren, das Menü schließen und DAO wieder aktivieren.
     
  12. Hi,

    wenn ich die -Microsoft Office 12.0 Access database engine Object Library- dekativiere kann ich die DAO aktivieren.
    Das habe ich auch versucht (auch in der selben reihenfolge, die Du genannt hast), aber die Laufzeitfehlermeldung bleibt trotzdem da *frown.gif*
     
  13. Memofunktion für Access DB

    Wenn's an DAO liegen sollte, könnte man evtl. das Form als Endlosform an die tblMemo binden und das Feld Wahr direkt beeinflussen.

    Weitere Ideen:

    - Du verwendest nicht etwa eine Runtime-Version?
    - Was passiert, wenn Du nach A03 konvertierst?
    - Kannst Du eine A03-Version (abgespeckt, gepackt) mal hochladen?
     
  14. Werde ich mal versuchen.

    Doch, könnte man so sagen. Die DB wird als Runtime Version aufgerufen, wenn damit gearbeitet wird. Ins Backup komme nur ich mit Access 2007, alle anderen arbeiten über die Runtime.

    Werde ich mal versuchen.

    Wenn es nicht an der Runtime liegt, und alles andere nicht funktioniert, lade ich eine A03 Version hoch.
     
  15. Hallo
    dagibt es doch eine Routine glaube von Sascha kannst auch hier im Forum suchen:
    hier:

    Code:
    Code:
    Kopiere diese in ein Modul
    und starte sie im Direktfenster
    so
    ?LoeUeberfVerw

    dann vesuche ob es geht
    sonst setze die wieder
     
    Lanz Rudolf, 12. Januar 2010
    #45
Thema:

Memofunktion für Access DB

Die Seite wird geladen...
  1. Memofunktion für Access DB - Similar Threads - Memofunktion Access

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden