Office: Merkzahlen

Helfe beim Thema Merkzahlen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe heute ein anderes Problem, und zwar folgendes: Wenn man Zahlen untereinander addiert, multipliziert oder subtrahiert enstehen ja... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Paffy, 6. April 2009.

  1. Paffy Erfahrener User

    Merkzahlen


    Hallo,

    habe heute ein anderes Problem, und zwar folgendes:

    Wenn man Zahlen untereinander addiert, multipliziert oder subtrahiert
    enstehen ja auch merkzahlen, diese möchte ich auch mitrechnen.
    Eine Zahl ein Karo.
    Merkzahlen [​IMG]
    gemeint sind die rot eingekästelten Zahlen!

    Mein Problem, wen dort keine Zahlen dri sin, dann ommt kein vernünftiges ergebnis raus...

    Wäre nett wen Ihr mir wieder einmal helfen würdet.

    MfG
     
    Paffy, 6. April 2009
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Abgesehen von der zweifelhaften Rechtschreibung:
    - wie errechnen sich denn überhaupt die Ergebnisse?
    - warum sind die "Merkzahlen" wichtig für die Berechnung?
    - wie kommst du auf die "13" oben links?

    Ein Paar mehr Angaben (und bisher vewendete Formeln) wären wünschenswert...
     
    schatzi, 6. April 2009
    #2
  3. Paffy Erfahrener User
    Sorry wegen der Rechtschreibung, meine Tastatur ist nicht mehr die neuste.
    Habt ihr das addieren nie so gelernt?

    - Die Ergenisse errechnen sich aus deinem Generator den du mir mal gebastelt hast.
    http://www.office-hilfe.com/support/viewtopic.php?p=32035#32035
    Nur habe ich das einwenig umgebastelt, so das er nun solche Aufgaben erhält, wie im Beispiel zu sehen. Dein Gernerator erstellt mir Aufgaben wo eine 3 stellige Zahl (in einem Kästchen) und eine andere addiert werden. Diese splitte ich dann so auf das die 3-stellige Zahl auch in 3 Kästchen geschrieben wird.

    - Nun möchte ich auch das man diese wie bei einer handschriftlichen Aufgabe ausrechnen kann. Dort schreibt man sich doch auch die Merkzahlen auf, oder?

    - auf die 1 komme ich wenn ich 4*4 = (1)6 rechne und die 3 steht für das 9*4= (3)6. Wozu das gut sein soll? damit mein Sohn rechnen lernt am Computer, mit Spass und Verstand! Er soll schließlich richtiges Rechnen lernen!
     
    Paffy, 7. April 2009
    #3
  4. Paffy Erfahrener User

    Merkzahlen

    Sorry wegen den Doppelpost, aber hier mal ein Beispiel, damit ihr versteht was ich möchte:

    http://home.arcor.de/dmo444/Zip/Beispiel.xls

    Das in Rot wird automatish generiert, Orange ist umgestalltet und Grün ist ein Beispiel wie die Lösung aussehn sollte, wenn mal ein fehler gemacht wird.

    Danke, hoffe ihr könnt mit jetzt helfen.
     
    Paffy, 7. April 2009
    #4
Thema:

Merkzahlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden