Office: (Office 2016) Messwerte im Diagramm anschauen.

Helfe beim Thema Messwerte im Diagramm anschauen. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, mit den ersten paar Werte deiner oben gezeigten Tabelle/Abfrage hab ich unter A03 mal eben was zusammengeklickt. Den Wizard der als erstes im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Aksels, 11. Juli 2018.

  1. Messwerte im Diagramm anschauen.


    Hallo,
    mit den ersten paar Werte deiner oben gezeigten Tabelle/Abfrage
    hab ich unter A03 mal eben was zusammengeklickt.
    Vergiss den Assistenten. Der ist wie schon gesagt, eine Katastrophe, wie die
    meisten Wizzards, die seit den 80ern nicht mehr aktualisiert wurden.
    Den Durchschnitt (Mittelwert) könntest du auswählen, indem du in das Feld der
    Y-Achse beim Assistenten doppelklickst (siehe Bild). Ich würde jedoch eher dem
    Diagramm eine Abfrage spendieren, welche die gewünschte Aggregation beinhaltet.

    Umschalten zw. Zeile und Spalte, sollte irgendwo im Ribbon (Umschaltfläche) zu finden
    sein; nicht in den Diagrammoptionen. Evtl. muss ein Tab dafür eingeblendet werden.
    Ich habe hier leider nur A03, und da finden sich die zwei rot umrandeten Buttons.

    [Edit]
    Verstehe ich nicht. Sehen deine Daten nicht wie im Eingangspost aus?

    Wenn deine Daten Datums-/Zeitwerte enthalten, sollte das gehen.

    @Eberhard
    Dass du auf einer Excel-Lösung beharrst, liegt nicht zufällig daran, dass
    *wink.gif*
    Solltest du vielleicht mal machen.
     
    Marsu65, 18. Juli 2018
    #16
  2. Die englischsprachige Fassung meines geplanten ist jetzt auf YouTube veröffentlicht. - Ich plane das auch nochmal auf deutsch aufzunehmen, aber aus akutem Zeitmangel kann das noch etwas dauern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 21. Juli 2018
    #17
  3. Hallo Philipp,

    danke für das Video.

    Ein paar Anmerkungen:
    Hast du versucht, die Textausrichtung (vertikal) der Achsen über den Format-Tab bei ausgewählter
    Achse in den Chart-Seetting zu setzen? Darüber ist es bei MS-Charts möglich (siehe Bild).

    Ein Verknüpfung z.B. zu einem Kombifeld im Formular ist mit MS-Charts auch schon möglich.
    Wirklich neu und ein echtes Plus ist die Verwendung im ENDLOSformular, wenn man es benötigt.

    Lassen sich z.B. Kuchendiagramme oder Balken/Säulen in einem "modernen" 3D-Redering anzeigen?
    Denn ansonsten finde ich bei den, von dir gezeigten, Diagrammen nichts wirklich modernes.

    Mein kurzes Fazit:
    + MS reagiert immerhin noch auf Kundenwünsche.
    + Der Assistent Chart-Settings erleichtert Anfängern evtl. die Bedienung.
    - Umsetzung vier minus (Fehlende Arten wie z.B. Bubble und Waterfall,
    kein wirklich neues modernes Design)
    - Den Autoformat-Quatsch scheinen sie aus Chart übernommen zu haben
     
    Marsu65, 21. Juli 2018
    #18
  4. Messwerte im Diagramm anschauen.

    Mal wieder Diagramm-Thread ohne Rückmeldung? ...! *eek.gif*
     
    Marsu65, 24. Juli 2018
    #19
  5. Sorry für die späte Antwort. Manchmal reisst mich ein anderer Auftrag vom aktuellen Geschehen weg.
    Also:
    Excel scheidet aus da ich ,wie gesagt, in Access ein paar Buttons drücke will und dann soll sich das Schaubild ändern.
    Ich habe dann damit experimentiert in Berichten direkt Punkte und Linien zu setzen. Das klappt, aber man muss den Bericht immer erst zu machen und wieder öffnen um einen Refresh zu erwirken. ABer für alle, denen das nichts ausmacht: ein kleines Schubild kann man da durchaus zuwege bringen.
    Aber auch das hat mich nicht so richtig befriedigt. Da sich die Projektanforderungen auch geändert haben (Laser-API in C++) bin ich jetzt auf Visual Studio umgestiegen.
    Hat sich also erledigt.
    Danke für die rege Teilnahme.
    Gruß,
    Aksels
     
  6. Ups, das hatte ich übersehen...
    Dieser, oder einen analogen, Dialog gibt es leider bei den Modern Charts bisher nicht.

    Microsoft ist aber sehr an Benutzer-Feedback zu diesen neuen Charts interessiert und es aus meiner Sicht durchaus damit zu rechnen, dass Probleme behoben und fehlende Features nachgeliefert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Dann kennzeichne das Thema bitte dementsprechend!
    Den Rest lasse ich lieber unkommentiert.

    Nachtrag für andere Suchende:
    Auch in Acc2016 wird die Diagramm-Symbolleiste - wie in #16 gezeigt - eingeblendet,
    wenn man auf das Diagramm Doppelklickt oder Rechte Maustaste/Edit ... wählt.

    Die zweite Frage (3d-Rendering) auch.*wink.gif*
     
    Marsu65, 15. August 2018
    #22
Thema:

Messwerte im Diagramm anschauen.

Die Seite wird geladen...
  1. Messwerte im Diagramm anschauen. - Similar Threads - Messwerte Diagramm anschauen

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Lastgang Messwerte aus einem bestimmten Zeitraum addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lastgang Messwerte aus einem bestimmten Zeitraum addieren: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem das ich aus einer Liste mit 35000 Zeilen Werte zu bestimmten Uhrzeiten addieren möchte. Das heißt ich möchte z.b. die werte vom 01.01. 19:00 Uhr bis...
  4. Anzahl Zustandswechsel Messwerte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl Zustandswechsel Messwerte: Hallo, da mir bei meinem letzen Proble sehr gut geholfen wurde, alles klappt perfekt, stehe ich vor einem neuen Problem. Ich habe eine Tabelle von Messwerten. Diese Messwerte können...
  5. Schnittpunkt zweier Trendlinien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schnittpunkt zweier Trendlinien: hy, ich habe eine reihe von messwerten von rauhigkeiten einer oberfläche. es sind ca 1500 höhenwerte auf einer messstrcke von 300µm. diese habe ich in einem Diagramm dargestellt. nun möchte...
  6. Verarbeitung von Messwerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verarbeitung von Messwerten: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Ich habe von meinem Prof eine Exceltabelle bekommen in der ich in B1 Temperaturen eingeben kann und mir daraufhin in D12 ein Rutschkoeffizient...
  7. Ersten Messwert jeder Minute ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ersten Messwert jeder Minute ausgeben: Hallo, habe hier Daten in einem Excel-File (siehe Anhang). In Spalte A steht die Zeit in Minuten, in Spalte B der dazugehörige Messwert. Ich müsste mir von Excel jeweils den Messwert einer...
  8. Messwerte als Funktion darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Messwerte als Funktion darstellen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit Excel (XP): Ich habe aus einem Versuch je 3 Messwerte für die X- und X-Achse. Hieraus möchte ich "einfach" eine Funktionskurve erstellen, aus der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden