Office: (Office 2010) "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen"

Helfe beim Thema "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bin schon am Verzweifeln... VBA scheint prinzipiell nicht mehr zu funktionieren und ich krieg's nicht hin! In der Formularansicht tut sich z.B.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von stefacht, 30. Juli 2011.

  1. "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen"


    Hallo,

    bin schon am Verzweifeln... VBA scheint prinzipiell nicht mehr zu funktionieren und ich krieg's nicht hin!
    In der Formularansicht tut sich z.B. beim Klicken auf Schaltflächen einfach gar nichts mehr und wenn ich in der Entwurfsansicht bei einem Ereignis zu diesem VBA-Editor wechseln möchte, bekomme ich die Fehlermeldung "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen".

    Das Problem besteht nicht nur bei einer bestimmten Datenbank, sondern generell, auch wenn ich eine neue, leere Datenbank erstelle.

    Kennt das Problem jemand und/oder kann mir weiterhelfen?

    Bin für jede Hilfe dankbar!
    stef

    :)
     
    stefacht, 30. Juli 2011
    #1
  2. Hallo!
    Hast Du schon einmal eine Reparaturinstallation von Access bzw. Office versucht?

    CU
     
    Thomas Möller, 1. August 2011
    #2
  3. Bei bestehenden Datenbanken ist dies immer ein Zeichen einer korrupten Datenbank. Hier hilft (manchmal) ein Decompile. Siehe: donkarls Access-Seiten und donkarls Access-Seiten

    Wenn es auch bei neu angelegten Datenbanken kommt, dann hat Access selber wohl einen weg, also Office komplett deinstallieren und neu installieren.
     
    KGunder, 1. August 2011
    #3
  4. "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen"

    Eine Reparatur der Office Installation habe ich schon versucht ... hat leider nichts gebracht *frown.gif*
     
    stefacht, 1. August 2011
    #4
  5. Hallo,
    ich bin dem Problem weiter auf der Spur:

    Dieses VBA-Problem tritt auf unseren Windows 2008 Servern auf, wo neben Office Professional Plus 2010 auch noch Office Professional 2003 installiert ist, da wir 2 ältere Access-Datenbanken haben, die mit Access 2010 nicht mehr funktionieren.

    Auf 1 von 4 Servern funktioniert VBA unter Access, auf den anderen nicht.

    Wenn man in Access 2010 im VBA-Editor unter Extras - Verweise schaut, ist bei den 3 "Problem-Servern" statt der Microsoft Access 14.0 Object Library die Version 11.0 der Library aktiviert. Auf dem funktionierenden Server ist es die aktuelle 14.0.

    Möglicherweise ist das die Ursache meines Problems.
    ABER: Wie kann ich das ändern???

    - stef
     
    stefacht, 12. August 2011
    #5
  6. Hallo!
    Dann dürfe das hier Dein Problem betreffen:
    Microsoft Access Flaws - Errors using multiple versions of Microsoft Access under Windows Vista

    HTH
     
    Thomas Möller, 12. August 2011
    #6
  7. Danke Thomas - genau das dürfte unser Problem sein!
    Leider reißen mich die Workarounds nicht grad vor Freude vom Hocker...

    - stef
     
    stefacht, 15. August 2011
    #7
  8. "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen"

    Ich hab dazu jetzt auch noch eine Info von Microsoft gefunden:
    http://support.microsoft.com/kb/2121447

    Sie schreiben, dass es zwar möglich ist mehrere Versionen von Office parallel zu nutzen, aber sie empfehlen es nicht. UND: Auf Terminal Servern supporten sie Parallelinstallationen überhaupt nicht.
     
    stefacht, 15. August 2011
    #8
Thema:

"Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen"

Die Seite wird geladen...
  1. "Microsoft Access konnte das Visual Basic-Modul nicht erstellen" - Similar Threads - Microsoft Access Visual

  2. Microsoft Access Benutzeroberläche

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access Benutzeroberläche: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Access-Datenbank und hoffe auf eure Hilfe. Und zwar soll ich eine Access-Datenbank überarbeiten. Hier ist jedoch das Problem das ich keine...
  3. Neuerungen in Microsoft Access 2010

    in Microsoft Access Tutorials
    Neuerungen in Microsoft Access 2010: Neuerungen in Microsoft Access 2010 Access 2010 Mehr... Weniger In Microsoft Access 2010 können Sie...
  4. Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen: Hallo ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Access 97 Dateien zu einer großen zusammenzuführen. Diese Datenbanken werden alle mithilfe dem Program "EBF-Sport" geöffnet und bearbeitet. Ich habe...
  5. Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit

    in Microsoft Access Tutorials
    Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit: Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit Access für Microsoft 365 Office 2019 Access 2019 Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  6. Neuerungen in Access für Microsoft 365

    in Microsoft Access Tutorials
    Neuerungen in Access für Microsoft 365: Neuerungen in Access für Microsoft 365 Access für Microsoft 365 Access 2016 Mehr... Weniger Als Abonnent...
  7. Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...: Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die Fehlermeldung "Automatische Konfiguration der aktuellen Version von Microsoft Access ist fehlgeschlagen."...
  8. Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements

    in Microsoft Access Tutorials
    Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements: Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements Access für Microsoft 365 Office.com Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden