Office: (Office 2016) Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

Helfe beim Thema Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zuammen, ich arbeite grade mit Microsoft Access und bin ein neuling auf diesem Gebiet. Ich versuche eine Verbindung zwischen Access und einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rr8791, 4. September 2016.

  1. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden


    Hallo zuammen,

    ich arbeite grade mit Microsoft Access und bin ein neuling auf diesem Gebiet.

    Ich versuche eine Verbindung zwischen Access und einem FTP Server herzustellen. Das Ergebis soll so aussehen, dass ich mittels einer grafischen Oberfläche Daten, die aus einem FTP Server liegen downloade, diese dann lösche und auf dem PC speicher.

    Hat jeman Rat wie am Besten vorgehen könnte ?
    Ich bin auf dem Gebiet der VBA Programmierung leider ein neuling.

    Vielen Dank im voraus!

    :)
     
  2. Sowas etwa?

    Ist es erlaubt, die Sinnfrage zu stellen? Klar kann man sowas mit Access-Bordmitteln abbilden, siehe Link. Warum aber das Rad erneut erfinden? Öffne doch in / aus deiner Access Applikation eine der zahllosen, verfügbaren FTP-Clients (in denen zig Stunden Programmierarbeit stecken) und gut ist.
     
    Andre.Heisig, 6. September 2016
    #2
  3. Hallo rr8791,

    falls du dir das wirklich antun willst, dann kannst du auch mal im DBWiki unter dem Thema "Internet" nachschauen.
    Access Tipps und Tricks – DBWiki

    Ansonsten schließe ich mich der Aussage von Andre an.
    Gruß
    Josef
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

    Hi, danke für deine schnelle Antwort.

    Meinst du mit FTP-Clients bereits programmierte Templates ?

    Ich wollte es als Erweiterung in ein bereits bestehende Anwendung integrieren.

    Ich habe mir viele bereits programmierte Codes angeguckt und hier stelle ich mir die Frage: Ist es tatäschlich so aufwendig, ist der Code so lang, wenn ich ihn selber programmieren würde ?

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Ich würde das als sinnvoll betrachten, wenn der Code autonom - als ohne User Interaktion arbeitet.

    Wenn du aber eh Mustercode hast, wo liegt denn das Problem?
    Es geht ja nur darum auf alle möglichen Fehler die auftreten können adäquat zu reagieren. Das ist dann schon 90% des Codes.

    Hier gibts auch noch Beispiele.

    Hier noch die ganze Klassen-Beschreibung zu Winnet.dll.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 6. September 2016
    #5
  6. Hallo Markus,

    vielen Dank für deine Hilfe!

    Ich bin leider neuling auf diesem Gebiet.

    Könnte ich einfach ein bestehenden Code nehmen, die grafische oberfläche selber mit Access machen(die scheint leicht zu sein), und diese beiden sachen miteinander verknüpfen ?

    Viele Grüße
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Worin bist du Neuling?
    Hast du schon mal was programmiert, oder noch nicht?

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 6. September 2016
    #7
  8. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

    Programmiert habe schonmal mit Java und C, die Basics.

    Auf dem VBA Gebiet bin ich Neuling. Die Sprache an sich sieht simple aus. Nur als ich langen Codes gesehen habe für die Verbindung mit einem FTP-Server schiehn das Ganze wideru komplexer als ich dachte.

    LG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Na dann hast du mit VBA sicher keine Probleme.
    VBA kann an sich ja fast nichts, und man benutzt andere Klassen.
    Die Rolle von VBA beim FTP Zugriff ist ohne Bedeutung, da du ja alles mit anderen Klassen machst. Wenn du dich mit C auskennst ist das ein Klacks.

    LG Markus
     
    markusxy, 6. September 2016
    #9
  10. prima, denn ich habe es mir schwierig vorgestellt.

    Würdest du eher empfehlen den Code für die Verbindung zum FTP-Serber selber zu schreiben (denke der Aufwand ist hier ziemlich hoch) oder eher einen fertigen Code nehmen und den in der bereits bestehenden Applikation in Access integrieren ?

    LG *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. das liegt im Auge des Betrachters.
    Hast du dir die Beispiele von Winnet.dll angesehen.
    Wenn du mit dem Umgang von Standard dll vertraut bist, dann sollte es kein Problem darstellen.

    Musst du selbst entscheiden. Wenn du den Beispielcode verstehst - warum nicht.

    Allerdings würde ich den Rat aus #2 von Andre.Heisig berücksichtigen. Warum nicht zuerst den einfachen Weg gehen. Du kannst dann ja immer noch das ganze selber programmieren.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Hallo Markus,

    ich habe mir die Winnet.ddl codes angeguckt und wurde nicht schlau draus.

    Ich denk das ganze selber zu programmieren wäre sehr aufwendig.
    Ich verstehe leider nicht genau was Andre.Heisig mit FTP-Clienst meint.

    LG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

    Hallo rr8791,

    er meint vermutlich ein FTP-Programm wie z.B. FILEZILLA.

    Gruß
    Josef
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Hier gibts ein fertiges Programm, dass du in Access integrieren kannst. Habs nicht getestet. Könnte aber für dich das richtige sein.

    LG Markus
     
  15. Hallo Joss,

    die Idee hinter der Application ist es eine bestehende Application zu erweitern, um einen oder zwei Buttons. Aus der Application heraus soll ein Verbindung zu einem FTP-Server entstehen und die dort liegenden Daten auf dem Pc speichern.

    Natürlich könnte man Filezilla so nuzen und sich die Daten laden. Das Ganze soll ohne die zusätzliche Nutzung von FilaZilla funktionieren.

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Microsoft Access mit einem FTP Server verbinden - Similar Threads - Microsoft Access FTP

  2. Microsoft Access Benutzeroberläche

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access Benutzeroberläche: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Access-Datenbank und hoffe auf eure Hilfe. Und zwar soll ich eine Access-Datenbank überarbeiten. Hier ist jedoch das Problem das ich keine...
  3. Neuerungen in Microsoft Access 2010

    in Microsoft Access Tutorials
    Neuerungen in Microsoft Access 2010: Neuerungen in Microsoft Access 2010 Access 2010 Mehr... Weniger In Microsoft Access 2010 können Sie...
  4. Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen: Hallo ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Access 97 Dateien zu einer großen zusammenzuführen. Diese Datenbanken werden alle mithilfe dem Program "EBF-Sport" geöffnet und bearbeitet. Ich habe...
  5. Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit

    in Microsoft Access Tutorials
    Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit: Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit Access für Microsoft 365 Office 2019 Access 2019 Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  6. Neuerungen in Access für Microsoft 365

    in Microsoft Access Tutorials
    Neuerungen in Access für Microsoft 365: Neuerungen in Access für Microsoft 365 Access für Microsoft 365 Access 2016 Mehr... Weniger Als Abonnent...
  7. Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...: Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die Fehlermeldung "Automatische Konfiguration der aktuellen Version von Microsoft Access ist fehlgeschlagen."...
  8. Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements

    in Microsoft Access Tutorials
    Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements: Access im Lieferumfang von Microsoft 365-und Office 365-Abonnements Access für Microsoft 365 Office.com Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden