Office: Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX

Helfe beim Thema Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich bin dazu übergegangen die MSCOMCTL.OCX in mein Access-Programm Verzeichnis (wo die eigenen MDBs liegen, bei mir C:\Access\) zu kopieren und diese... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Toblerone6, 13. August 2012.

  1. Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX


    Ich bin dazu übergegangen die MSCOMCTL.OCX in mein Access-Programm Verzeichnis (wo die eigenen MDBs liegen, bei mir C:\Access\) zu kopieren und diese dann im Verweis Manager bekannt zu machen. So konnten auch die PCs die Access Programme öffnen, welche das OCX nicht vorinstalliert hatten. Bis dato hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten mit den Windows-Updates...(?)
     
  2. Das ist auch ein interessantes Vorgehen. Reicht es denn, das OCX zu verteilen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Zumindest bei meinem letzten Projekt reichte es... dort waren es aber nur 5 PCs mit Windows 7 auf denen MSCOMCTL.OCX nicht vorinstalliert war. Ich weiß nicht wie es sich verhält, wenn sich bereits eine (registrierte?) Version auf dem PC befindet...
     
  4. Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX

    Gibt es hier Neuigkeiten?? In meinem WSUS sehe ich noch immer das alte Sicherheitsupdate ?!

    Klaus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Gestern Nacht hat es unsere Terminal Server (Windows Server 2003) erwischt, heute Morgen musste ich erst einmal alle Anwendungen neu kompilieren. Also wird offenbar immer noch das Update mit Austausch des OCX installiert.

    Grüße,
    Stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Wir haben hier einen tollen Mix von Office 2002, 2003 und XP und Win7 und Terminalserver, dessen Version ich aber nicht weiss.

    Unsere Mitarbeiter bekommen fast täglich eine neue Version von ihrer Access ADP. Ich kompiliere diese Datei dann mit meinem Win7 64-Bit System und unsere Anwender sollen das mit XP 32-Bit nutzen. Bisher funktionierte das ganz gut.

    Nach dm MS-Update ging es bei einigen Rechnern nicht mehr! Wenn wir die alte Dateiversion der ADP aufgespielt haben war wieder alles ok. Nur leider hatten die dann nicht die neusten Formulare und Berichte.

    Fehler war, das ich den 2.1 Schlüssel genutzt habe, aber unsere Anwender noch den 2.0 Schlüssel hatten. Den habe ich zwar auch, aber die ADP wollte wohl dann die neuste Version nutzen.

    Wir sind jetzt dazu übergegangen, einfach beide Schlüssel in die Registrierung zu packen - schon läuft es wieder. So können wir mit alten ADP und neuen ADP arbeiten. Einen "leeren" 2.0 Schlüssel hatten wir allerdings noch nicht!

    Danke an alle hier, die hier was berichtet haben. Hat uns nun endlich zu der Lösung geführt!

    Gruss, rastrans
     
    rastrans, 17. Oktober 2012
    #51
  7. Hallo Forum,

    habe die neue Version MSCOMCTL.ocx auf einem System.
    Durch manuelle neuregistrierung der Datei funktioniert das Treeview dann wieder korrekt:
    RegSvr32.exe -u c:\Windows\System32\MSCOMCTL.ocx
    RegSvr32.exe c:\Windows\System32\MSCOMCTL.ocx

    Nun zu meinen Fragen:
    A. Wie kann ich per vba-Code erkennen, das die MSCOMCTL.ocx nicht "korrekt" registiert ist?
    B. Wie kann ich per vba-Code diese Registrierung durchführen lassen (auch unter WIN64bit)?

    Zu A, könnte ich prüfen ob der Registireungschlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{831FDD16-0C5C-11D2-A9FC-0000F8754DA1}\2.1 vorhanden ist, aber das ist jedoch keine eindeutige Lösung nach meiner ansicht?!

    Gruß
    JPA
     
  8. Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX

    Ich mach das per Batch...

    Code:
    Code:
    Daran hatte ich auch überlegt, aber was spricht dagegen egal ob alt oder neu - eine neue Registrierung der Komponente durchzuführen...?
     
    M Merlin, 1. November 2012
    #53
  9. Hi,
    tauschst du vor jedem Anlassen vorsichtshalber den Motor aus? *boah

    @JPA:
    vielleicht wäre es ein Weg, z.B. einen "Test-Treeview" in einem "On Error ..."-Block zu bestücken. Wenn das klappt, klingt das ganz gut. Wenn nicht, ist mglw. was faul.
     
    Atrus2711, 1. November 2012
    #54
  10. vielen dank für deine Batch-Lösung.
    Ich benötige noch eine allgemeinere Lösung, z.B. könnte ja der Ordner Windows auch anders heissen...

    Bei jedem Programmstart die neuregistrierung zu machen finde ich nicht optimal.
    Dennoch danke für die Rückmeldung.
     
  11. \@JPA:
    Kommt man an die Systemordner nicht auch über Platzhalter (IIRC %windir%) ran? Dann brauchst du die nicht hartverdrahten.
     
    Atrus2711, 1. November 2012
    #56
  12. Daran habe ich auch schon gedacht, nur wie kann der code es testen?
    Den das treeview erzeugt keine fehler, nur die Ereignisse werden einfach nicht angezogen (ein bekanntes problem wegen der neue mscomctl.ocx).
     
  13. Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX

    ja stimmt, den Batch kann man durchaus noch optimieren, es ist auf jedenfall ein Lösungsansatz.

    Die Version von mscomctl.ocx kann ich auch auslesen, den Reg Ast 2.1 kann ich auch prüfen.
    Also wenn Version=6.1.98.34 und kein 2.1Ast dann registrierung
    Also wenn Version=6.1.98.34 und 2.1Ast vorhanden dann nicht registrieren, oder vieleicht doch???

    Besser wäre es eindeutig feststellen zu können ob die Datei "korrekt" registriet ist!
     
  14. Über diese Überlegung würde ich nochmals nachdenken !!! *wink.gif*
     
    M Merlin, 1. November 2012
    #59
  15. Erkenne gerade nicht meinen angeblichen denkfehler *depressed
     
Thema:

Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX

Die Seite wird geladen...
  1. Microsoft Sicherheitsupdate tauscht MSCOMCTL.OCX - Similar Threads - Microsoft Sicherheitsupdate tauscht

  2. Schreibschutz Microsoft 365

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schreibschutz Microsoft 365: Hallo, ich habe ein Problem mit dem "schreibgeschützt". Niemand hat Zugriff auf meinen PC, trotzdem werden mir diverse Excel-Dateien nur als "schreibgeschützt" geöffnet. Gehe ich auf...
  3. Download von Microsoft Word 365

    in Microsoft Word Hilfe
    Download von Microsoft Word 365: Ein Hallo ins Forum, ich habe Microsoft Word 365 als Single Personal 1 Person im Abo. Da ich jetzt einen neuen PC bekommen habe, möchte ich Word 365 natürlich wieder installieren. Ich habe mich...
  4. Format Übertragung im Microsoft Word und Excel

    in Microsoft Word Hilfe
    Format Übertragung im Microsoft Word und Excel: Die neue Funktion der Übertragung des Formats wird dazu gebraucht, um Formatierungen von Textbausteinen auf andere Texte im Microsoft Office 2021 Professional Plus anzuwenden. Damit werden mehrere...
  5. Kostenlose Online-Weiterbildung zu Microsoft Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kostenlose Online-Weiterbildung zu Microsoft Excel: Bereit für ein Upgrade deiner Microsoft Excel Kenntnisse? Dann nimm an einer kostenlosen Weiterbildung teil, die die Universität Mannheim gerade in Kooperation mit der Lernplattform edyoucated...
  6. Dateien speichern unter in Microsoft Office 2021 Plus

    in Microsoft Word Hilfe
    Dateien speichern unter in Microsoft Office 2021 Plus: Hallo, liebe Leute, ich bin nicht nur hier funkelnagelneu sondern auch bei MS-Office noch seeeehr neu. Ich benutze seit „Jahrhunderten“ Libre-Office und bin jetzt auf MS-Office umgestiegen. Nach...
  7. Dateiendungen für Microsoft Office 2021 Plus

    in Microsoft Word Hilfe
    Dateiendungen für Microsoft Office 2021 Plus: Hallo, liebe Leute, ich bin nicht hier funkelnagelneu sondern auch MS-Office noch seeeehr neu. Ich benutze seit „Jahrhunderten“ Libre-Office und bin jetzt auf MS-Office umgestiegen. Nach und nach...
  8. SICHERHEITSRISIKO Microsoft hat die Ausführung von Macros blockiert, ...

    in Microsoft Word Hilfe
    SICHERHEITSRISIKO Microsoft hat die Ausführung von Macros blockiert, ...: Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Ich habe seit Wochen Macros programmiert und konnte diese immer ausführen. Jedoch seit 2 Tagen bekomme ich immer obige Fehlermeldung auf rötlichem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden