Office: (Office 2010) Mit einem Makro DropDown Felder bedienen

Helfe beim Thema Mit einem Makro DropDown Felder bedienen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hab eine kurze Frage: Ich hab eine Arbeitsmappe mit diversen Tabellnblättern. Im "Deckblatt" ist ein Dropdown feld mit 7... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Typ0815, 4. September 2011.

  1. Mit einem Makro DropDown Felder bedienen


    Hallo zusammen,

    ich hab eine kurze Frage:

    Ich hab eine Arbeitsmappe mit diversen Tabellnblättern. Im "Deckblatt" ist ein Dropdown feld mit 7 verschiedenen Namen/Bezügen enthalten ist. Je nach dem ob ich Name1, Name2, Name3 etc. auswähle, werden gewisse und verschiedene Datensätze in die die Tabelleblätter geschrieben.

    Ich muss regelmässig 4 von den 7 Namen mit den Dazugehörigen Datensätzen generieren und dann unter dem ausgewählten Namen die Arbeitsmappe abspeichern. D.h. ich habe später 5 Arbeitsblätter ( 1 HauptMappe und Mappe Name1, MappeName2, MappeName3 etc.)

    Meine Frage ist jetzt, kann ich über ein Makro dieses DropDown feld bedienen? Dass ich nur das Makro ausführen muss und dann hab ich alle Arbeitsblätter mit entsprechenden Datensätzen?!

    Denn ich kann ja ein Dropdown feld nicht direkt ansprechen, hinter jeder dieser 7 Namen wurde ja (nicht von mir) eine VBA Programmierung gelegt durch die dann die Datensätze in die Tabellenblätter eingespielt werden, sobald bzw. je nach dem welcher Name1, Name2 etc ausgewählt wurde!

    Wenn jemand eine Idee hat oder vielleicht sogar weiß wie das zu realisieren ist, wäre ich sehr dankbar! (Eine Beispielmappe kann ich leider nicht hochladen)

    Danke!

    Gruß

    Typ0815

    :)
     
  2. Morgeeen,

    hat niemand eine Antwort oder Idee?

    Wenigstens ein klares NEIN? *Smilie
     
  3. HI

    ohne eine Bsp.Mappe oder den schon bestehenden Code.
    von mir ein -> Nein.
     
    chris-kaiser, 6. September 2011
    #3
  4. Mit einem Makro DropDown Felder bedienen

    Hi,

    eine Beispielmappe kann ich leider nicht liefern!
    Ob der Code dich weiterbringt, kann ich nicht sagen - ich habe teilweise mit dem Recorder aufgenommen und teilweise selbt den code ergänzt. Der letzte teil des Codes dient für ein weiteres Makro - was aber eher uninteressant momentan ist. Wie zu sehen ist, ist im Code nicht die auswahl der Marken aus dem DropDown Liste zu sehen - da es ja immer eine Zelle ist, welche sich auf ein verstecktes Tabellenblatt bezieht.

    Ich bin wirklich über jede Hilfe sehr dankbar!

    Trotzdem hier mal den Code
    Code:
     
  5. HI

    dieser Code kann mit
    nichts zu tun haben....
    oder ich bin heute einfach nur blind...
     
    chris-kaiser, 6. September 2011
    #5
  6. Tag,

    vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Das ist der Code, den ich gemacht habe/ machen wollte- um die zu generierten Arbeitsmappen automatisiert zu erstellen.

    Es ist nicht der Code, der hinter den ausgewählten DropDown Feldern liegt...den darf ich wirklich nicht posten, er wurde nicht von mir erstellt sondern von einem internationalen Konzern. Ich möchte lediglich meine Arbeitsschritte erleichtern und autmatisiert per Makro von einer anderen Mappe die Arbeitsmappe mit dem DropDown Feld starten und die individuellen DropDown Namen auswhählen lassen, daten jeweils generieren und jeweils abspeichern.

    Ich hoffe mein Grundproblem ist klar. Ist das ganze überhaupt so realisierbar?

    Gruß
     
  7. HI

    klar ist es machbar.
    dazu würdest du über Google oder auch hier in der Suchfunktion einiges finden!
    Makro aus anderer Arbeitsmappe starten usw.

    da das ganze aber über eine Auswahl erfolgt, müsste der bestehende Code mit Sicherheit angepasst werden, oder über eine andere Sub zumindest angestoßen werden.
     
    chris-kaiser, 6. September 2011
    #7
  8. Mit einem Makro DropDown Felder bedienen

    Hi,

    Makro aus anderer Arbeitsmappe starten ist ja überhaupt kein Problem!

    Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie man die Auswahl da einbindet und ich habe hierzu über Google etc. nichts brauchbares gefunden.

    Der oben gepostete Code ist ja ein Versuch des ganzen jedoch wählt das Makro immer nur den ersten eintrag in der DropDown Liste aus - und nicht die verschienden Marken, weil das Makro später nicht erkennt welcher eintrag welcher ist.

    Über einen anderen Sub anstossen denke ich, ist nicht schlecht - ich bin aber einfach überfragt in der Thematik. Ich weiß nicht wie ich das umgehen soll, bzw. wie ich das ganze anstoßen oder generieren soll.

    Gruß
     
  9. Hi

    indem einfach der Listindex der Combo geändert wird.
    Ich nehme mal an das Du mit Dropdown eine Combobox aus Steuerelemente meinst oder ist es ein Formularelement oder eine Gültigkeitsliste?
     
    chris-kaiser, 7. September 2011
    #9
  10. Hey!

    Also es tut mir fast schon leid, aber ich hab es hinbekommen!!!!

    Ich danke dir wirklich für deine Mühe und deinen Einsatz, weiß es zu schätzen*wink.gif* !
    Danke!!! Vorallem da du trotzallem der einzige warst der sich dem Thema angenommen hat.

    Vielen Dank!
     
  11. Hallo,
    ich habe fast genau das gleiche Problem, es gibt nur zusätzlich noch ein Sverweis auf die Zelle mit der DropDownListe, über den dann die neuen Daten in die Mappe geladen werden, wenn man F9 drückt.
    Wenn du deine Lösung hier mal kurz beschreiben könntest, bzw. posten, dann würdest du mir wahrscheinlich sehr weiterhelfen.

    Gruß

    Johannes
     
    Joe Gedoens, 3. Mai 2012
    #11
  12. Hallo Johannes

    Ich habe mir diese alte Datei einmal angeschaut.
    Was soll ich da blos erklären?

    Code:
    ich habe ja in diesem Thread selber nicht gewusst was der Fragesteller haben wollte....

    kannst DU bitte eine Demodatei anhängen, was DU erreichen willst.
    Dann wird Dir sicher geholfen. Ich bin bis Montag mal offline.
    schönes WE.
     
    chris-kaiser, 4. Mai 2012
    #12
  13. Mit einem Makro DropDown Felder bedienen

    Hallo Chris

    Erstmal muß ich loswerden das du mit Abstand das coolste Profilbild hast das ich kenne.
    Danke für deine Antwort, ich habe schon einen Thread gestartet:

    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=289402

    da ist auch mein Makro was ich erweitern will.
    Wäre toll wenn du mir mit meinem Makro weiterhelfen könntest.

    Mich interessiert aber auch wie der Thread Starter das nun gelöst hat. Vielleicht guckt der hier auch nochmal rein.

    Grüße

    Johannes
     
    Joe Gedoens, 5. Mai 2012
    #13
Thema:

Mit einem Makro DropDown Felder bedienen

Die Seite wird geladen...
  1. Mit einem Makro DropDown Felder bedienen - Similar Threads - Makro DropDown Felder

  2. Fehlermeldung bei Makro durch DropDown Suchfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung bei Makro durch DropDown Suchfeld: Hallo zusammen. Ich bin am Verzweifeln. Dieses Makro bei Wechsel hat mal funktioniert und jetzt aus unerklärlichen Gründen nicht mehr! Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) If...
  3. Makro, Zellensprung über Dropdown

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro, Zellensprung über Dropdown: Hallo Liebes Forum, meine erste Frage hier und gleich bei Makros. Ich möchte über die Dropdownliste "Kalenderwoche", die KW auswählen und im rechten Feld zur entsprechnenden Zelle springen. Ich...
  4. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  5. Wenn "Testname" dann suche alle "materialnummern"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn "Testname" dann suche alle "materialnummern": Hallo Zusammen, ich hoffe das Ihr mir hier helfen könnt, ich bin schon die letzten Tage am recherchieren komme aber zu keinem richtigen Ergebnis. Vielleicht findet sich ja hier der ein oder...
  6. Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste: Hallo, ich bin ein absoluter Neuling in Access, und bin gerade dabei aus dienstlichen Gründen ein Nachschlagewerk in Access zu erstellen. Ziel des im Screenshot angehängten Formulars soll es...
  7. per Makro ein Wert im Dropdown Feld auswählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    per Makro ein Wert im Dropdown Feld auswählen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, ich muss aus einer Datei, auf die ich keinen Einfluss habe, per Makro aus einer anderen Datei heraus (auf die ich Einfluss habe ;-)) einen Wert in...
  8. DropDown Feld mit Makro

    in Microsoft Word Hilfe
    DropDown Feld mit Makro: Hallöchen zusammen... ich hänge grad über einer Kleinigkeit bei der ich irgendwie nicht mehr weiter komme. ich habe in einem Wordformular ein DropDown Feld in dem es drei Sachen zum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden