Office: Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben

Helfe beim Thema Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; kompakter: Code: Private msoTB() As clsTextBox Private m_lngLetzteZeile As Long Property Get lngLetzteZeile() As Long If m_lngLetzteZeile = 0 Then... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von edwinbastler, 12. Mai 2020.

  1. Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben


    kompakter:
    Code:
     
    EarlFred, 14. Mai 2020
    #16
  2. Tausend Dank. Ich mach mich dann drüber her.
     
    edwinbastler, 14. Mai 2020
    #17
  3. Vielen Dank für die beiden Versionen. Da brauch ich sicherlich noch ein kleines Stück um das zu kapieren wie es zusammenhängt. Bisher habe ich das Forum eher mal befragt, als selbst mit Problemen anzuklopfen, wo ich nicht weiterkomme, weil die Durchsicht bei mir noch fehlte.
    Schönes Wochendende

    MfG Uwe
     
    edwinbastler, 15. Mai 2020
    #18
  4. Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben

    Hallo EarlFred,

    Ich habe jetzt wieder mal Zeit gefunden und dynamisch erzeugte Buttons dazu genommen. Ich habe den Weg zum Klassenmodul und zurück zur Userform um ein Script aufzurufen auch hinbekommen. Hat eine Weile gebraucht, aber das habe ich nun kapiert.

    Klassenmodul "clsCommandButton"
    Code:
    und in der Userform1 folgendes Script, was auch macht was es soll.
    Code:
    Da dies eine Schleife ist, landet der letzte Eintrag der ausgelesenen Zelle aus Tabelle1 in der Suchbox, egal welchen Button ich drücke.
    Hier will ich eigentlich, dass der jeweilige angeklickte Commandbutton mit der in i enthaltenen Nummer den Wert der nummerngleichen dynamisch erzeugten Textbox TXT2 in die Suchbox übergibt. Da fehlt mir leider die Vorstellung, wie ich das anstellen muss.
    Wenn Du Zeit und Lust hast, wäre ich für einen Denkanstoß in die richtige Richtung dankbar.
     
    edwinbastler, 27. Mai 2020
    #19
  5. ..., kannst Du deine Frage ja noch einmal verständlich beschreiben... *wink.gif*

    Und ja, das beschriebene Problem ist nachvollziehbar. Aber irgendwie hast du vergessen zu erzählen, was du eigentlich willst.

    Hatten wir auch schon einmal: Bitte zeige allen relevanten Code und nicht nur irgendwelche Schnipsel.

    Und warum versuchst du immer noch, aus einer Klasse heraus auf andere Objekte zuzugreifen, die in der Klasse nicht bekannt sind? Ja, wenn es das Objekt zufällig gibt, "geht" das, ist aber vollkommen undurchsichtiger Code.
     
    EarlFred, 28. Mai 2020
    #20
  6. Hallo zusammen,

    ein kurzer Einwurf dazu. Ich habe nun nicht in die hochgeladene Datei geschaut, weil ich annehme, der Versionsstand ist inzwischen ein anderer. Es gab ja fast 2 Wochen Posting-Pause zwischen dem 15.05. und dem 28.05.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, Events für dynamisch generierte Steuerelemente auf einer UF auszuführen. Ich setze dazu einfach mal einen Link zu einer Erklärung von mir auf Stackoverflow:
    https://stackoverflow.com/questions/...03508#58803508

    Ich selbst habe das auf der Seite von Peter Haserodt gelernt:
    Online - Excel Programmierung VBA Makro: Klassen [5] - Events [1] - Steuerelemente

    Das ist ein Unterpunkt aus dem Thema Klassenprogrammierung:
    Online - Excel Programmierung VBA Makro: Klassen

    Viele Grüße,

    Zwenn
     
    Zwenn, 28. Mai 2020
    #21
  7. Folgenden Code incl. deiner Änderungen habe ich weitergebaut:

    Userform1 Code:
    Klassenmodul: clsTextBox
    Code:
    Klassenmodul: clsCommandButton
    Code:
    Was ich erreichen will ist, dass der Wert aus der linken Textbox "TXT2" mit dem Button in der selben Zeile in die Suchbox1 kopiert wird. Jeder Button ist den Textboxen TXT, TXT1, TXT2 einer Zeile zugeordnet.
    Ich lade die Excel Datei gleich mit hoch. Vielen Dank für deine Mühe.
     
    edwinbastler, 28. Mai 2020
    #22
  8. Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben

    CodeModul Userform1
    Es fehlt Option Explicit!
    *entsetzt
    Hinschreiben, bevor du auch nur einen Satz weiter liest!


    Code:
    Das habe ich dir schon kompakter geschrieben, siehe Post #16. Schau es dir bitte noch einmal an.

    Neuer Code für clsCommandButton (komplett ersetzen)
    Code:
    Ich habe nicht in die Datei geschaut, nehme aber wegen deines gezeigten Codes an, dass die Userform noch UserForm1 heißt. Wenn nicht, musst du das im vorstehenden Code anpassen!
    (Einmal habe ich das rot markiert, den Rest findest du dann sicher auch)

    In der Userform1 die Prozedur CommandButton1 ersetzen durch:
    Code:
    In der Userform1, Prozedut UserForm_Initialize() folgende Codezeile ersetzen:
    Call CommandButton1
    durch
    Code:
    Das ist optional, aber wenn du das nicht übernehmen willst, musst du meine Prozedur CommandButtons entsprechend anpassen!

    Die Änderungen sind offensichtlich, dennoch ein paar Erläuterungen des Wieso und Warum:
    In der Klasse clsCommandButton ist jetzt zu jedem Button die zugehörende Textbox bekannt. Das kann man auch so einfache Weise betreiben, da Textboxen und Buttons in 1:1-Beziehung stehen.
    Du kannst jetzt innerhalb dieser Klasse auf diese Textbox zugreifen, weil sie dort "offiziell" bekannt ist.
    Das gleiche gilt für die Userform, auf die ebenfalls eine Referenz hinterlegt wird. Du kannst nun also auf die Eigenschaften vollumfänglich zugreifen, also auch der Textbox Suchfeld einen Wert zuweisen, ohne auf externe Prozeduren einer anderen Klasse zugreifen zu müssen. Dadurch wird der Code zwar etwas speicherintensiver, aber bleibt stringent und überschaubar.

    Der Codefetzen
    Code:
    ist ohne Funktion und wurde einfach noch nicht gelöscht. Das kannst du ohne weiteres tun.

    Ob das jetzt alles 100% kompatibel zu Deiner Mappe ist, habe ich nicht abschließend getestet. Es ging mir darum, dir dieses Konzept als Alternative vorzuschlagen. Ich bin mir sicher, etwaige Anpassungen bekommst du hin.
     
    EarlFred, 28. Mai 2020
    #23
  9. Hallo EarlFred,

    Tausend Dank. Das muss ich erst mal untersuchen.

    Gruß Uwe
     
    edwinbastler, 28. Mai 2020
    #24
Thema:

Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben

Die Seite wird geladen...
  1. Mit in Laufzeit erzeugten dynamischen Texboxen Werte vergleichen und einfärben - Similar Threads - Laufzeit erzeugten dynamischen

  2. Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query - Rücklaufkontrolle und Laufzeit berechnen: Liebe Power Query Enthusiasten Ich habe folgende Aufgabe: Für Versandboxen mit eindeutiger ID soll eine Rücklaufkontrolle und Berechnung der Laufzeit erstellt werden. Die entsprechenden Daten aus...
  3. Maschinen laufzeit erechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maschinen laufzeit erechnen: Hallo, Ich kenne mich mit Excel nicht so gut aus und versuche mich da grad rein zu Fuchsen. Meine Tabele zeit an wie lange die jeweiligen produkte auf den Maschinen lauf, mein problem ist wie...
  4. lange Laufzeit beim Formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    lange Laufzeit beim Formatieren: Hallo liebe Gemeinde, habe eine Mappe mit mehreren Tabellenblättern - zurzeit 42 auf 41 Blättern habe ich einen Monat abgebildet welchen ich mit einem Makro formatiere. Auf dem ersten Blatt...
  5. USysRibbons verursacht Laufzeit-Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    USysRibbons verursacht Laufzeit-Fehler: Meine erste Frage: Ich habe meine Datenbank von A2000 auf .accdb konvertiert und nutze ms365 bzw. AC2019/16. In meiner DB gibt es unter Addins ein benutzerdefinierte Symbolleiste aus der "alten"...
  6. USysRibbons verursacht Laufzeit-Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    USysRibbons verursacht Laufzeit-Fehler: Meine erste Frage: Ich habe meine Datenbank von A2000 auf .accdb konvertiert und nutze ms365 bzw. AC2019/16. In meiner DB gibt es unter Addins ein benutzerdefinierte Symbolleiste aus der "alten"...
  7. Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit

    in Microsoft Access Tutorials
    Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit: Herunterladen und Installieren der Microsoft 365 Access-Laufzeit Access für Microsoft 365 Office 2019 Access 2019 Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Laufzeiten-Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeiten-Fehler: Hallo Zusammen, In einem anderen Thread habe ich eine Anfrage gestellt wo ich nicht weiter komme. Nun habe ich versucht eine andere Herrangehensweise versucht, allerdings bekomme ich da ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden