Office: Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen

Helfe beim Thema Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Allezusammen, stehe vor einem (hoffentlich) kleinen Problem und könnte dabei eure Hilfe gebrachen :-) Will über ein Kombinationsfeld nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Gerald85, 30. Juni 2010.

  1. Gerald85 Neuer User

    Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen


    Hallo Allezusammen,

    stehe vor einem (hoffentlich) kleinen Problem und könnte dabei eure Hilfe gebrachen :-)

    Will über ein Kombinationsfeld nicht nur einen einzelnen Wert in eine bestimmte Zelle einfügen sondern eine ganze Matrix.
    Also wenn "A" ausgewählt wird sollen die Informationen aus Tabelle A in meine Berechnungen einfließen, quasi :-)

    Hab schon einiges probiert und gesucht aber bisher leider noch nichts gefunden.

    viele grüße
    gerald
     
    Gerald85, 30. Juni 2010
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Gerald,

    nur wenige sehen Deine Datei. Ich würde vermuten eine Datei erleichtert die Beantwortung.
    Der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben. Ich habe mir z.B. einen Ordner angelegt in dem ich alle Dateien aus dem Internet speichere. Bei Dateinamen wie Test., Mappe.., Beispiel wird eine vorhandene überschrieben.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 1. Juli 2010
    #2
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Gerald,

    ich habe Dir eine Excel2007-Datei beigefügt, in der im Arbeitsblatt Tabelle1 ein Beispiel (mit Kommentar) enthalten ist, das in etwa Deinen Vorstellungen nahe kommen könnte.
     
    Exl121150, 1. Juli 2010
    #3
  4. Gerald85 Neuer User

    Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen

    Hallo und vielen vielen Dank dass ihr euch meinem Problem annehmt :-)

    wenn es okay ist würde ich das Beispiel das über mir gepostet wurde übernehmen.

    Im Großen und Ganzen ist dies auch was ich suchte nur mit dem Unterschied dass ich nicht einen einzelnen bestimmten Wert aus der ausgewählten Tabelle als Ausgabe haben will, sondern die gesamte ausgewählte Matrix.....

    Würde mir schon sehr helfen wenn du mir den Quellcode für die selbst zusammengebastelte Funktion "Matritzen" sagen könntest....

    Mit freundlichen Grüßen
    Gerald
     
    Gerald85, 1. Juli 2010
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Gerald,

    es gibt in meinem Beispiel keine selbst zusammengebastelte Funktion 'Matrizen'. Das was es gibt, ist der Name 'Matrizen' - aber diesen habe ich eh im Kommentar angeführt. Wenn Du in den Namensmanager schaust, wirst Du dort diesen Namen mit exakt dieser Definition wiederfinden.
    Er bewirkt nur, dass innerhalb des Bereichnamens 'Matrizen' 3 weitere (Sub-)Zellbereiche (die nicht zusammenhängen müssen) enthalten sind, die von 1-3 durchnummeriert sind und vom letzten Parameter der INDEX-Funktion in Zelle F7 verwendet werden.

    Eine ähnliche Wirkungsweise hat auch die Funktion WAHL:
    =WAHL(Nr; Bereich1; Bereich2; Bereich3)
    In Abhängigkeit von Nr (=1,2,3) wird entweder Bereich1 oder Bereich2 oder Bereich3 ausgewählt/zurückgegeben. Allerdings muss man diesen zurückgegebenen Bereich sofort in einer Matrix-Operation verwenden, sonst erhält man eine Fehlermeldung (falls es kein einzelliger Bereich ist).
     
    Exl121150, 1. Juli 2010
    #5
Thema:

Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen

Die Seite wird geladen...
  1. Mit Kombinationsfeld Matrix auswählen - Similar Threads - Kombinationsfeld Matrix auswählen

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden