Office: (Office 2010) Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

Helfe beim Thema Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Mirko, ich habe es mal so versucht, dachte das es so vielleicht geht Das hilft mir nicht weiter ! Momentan löschst Du doch jedes... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von okrim, 16. Februar 2018.

  1. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind


    Hallo Mirko,
    Das hilft mir nicht weiter !

    Momentan löschst Du doch jedes Tabellenblatt mit einem Button auf dem Blatt.
    Dafür ist auch dieser Code geschaffen.

    Wenn Du aber alle Monatsblätter für das neue Jahr löschen wilst, nachdem Du eine Kopie des altes Jahres erstellt, das neue Jahr eingegeben und die Datei für das neue Jahr gespeichert hast, dann würde doch ein Button genügen, zB im Blatt Admin, um alle Blätter auf einen Schlag zu ändern.

    Den vorhandenen Code kann man dazu leicht abändern.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 10. März 2018
    #76
  2. Hallo Aloys,

    ich habe das so gemacht, wenn ich mit dem Drehfeld in Einstellungen das Jahr wechsle geht ein UserForm auf, in dem ist eine checkBox mit der man auswählen kann ob nur das Jahr gewechselt werden soll oder ob die Datei neu gespeichert werden soll und alle Einträge gelöscht werden sollen.

    Mit betätigung des Button Fertig läuft folgender Code ab:
    Code:
    dieser Speichert mit aktivierter checkBox dann die Datei neu, löscht alle Namen und Dienstnummern.
    Jetzt wäre natürlich noch toll wenn es mir die Fehleranzeige in jedem Monat auch in Grundstellung bringen würde.

    Werde es allerdings noch so machen das vorher die Termine der Rodelabende und Saison Anfang und Ende eingestellt werden müssen, damit es die Fehleranzeige auch richtig Aktuallisiert, aber das ist dann ja kein Problem.

    Hab im oberen Code mal die Stelle markiert wo ich gedacht habe das die Funktion für alle Fehleranzeigen der Monatsblätter in Grundstellung bringen hinkommen könnte.

    Gruß Mirko
     
  3. Hallo Mirko,
    Da bitte folgenden Code einfügen:
    Code:
    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #78
  4. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

    Hallo Aloys,

    ich sag schonmal danke, kann es aber erst heute Abend ausprobieren, da ich leider schon wieder arbeiten muss *frown.gif*

    hätte da noch eine Frage, wäre es auch möglich das man auf einmal alle fehlenden Dienste anzeigen kann? Meine überlegung wäre, wenn man auf Drucken geht macht ein UserForm auf wo drin steht das nicht alle Dienste vorhanden sind und welche genau fehlen. Das UserForm hätte ich schon mal vorbereitet, aber wie ich das abfragen kann oder ob das überhaut so einfach möglich ist weis ich nicht. Wenn das vom Aufwand größer ist dann las ich es vielleicht einfach weg. *Smilie oder mach nur einen Hinweis das nicht alles vorhanden ist ohne Auflistung was alles fehlt?!

    Gruß Mirko

    PS: Bin wirklich froh das du mir so viel geholfen hast, dieser Diensplan ist in meine augen sowas von perfekt, besse geht es glaub garnicht *happy *yelrotflmao
     
  5. Hallo Mirko,
    Dass man mit VBA viel machen kann, hast Du ja schon gemerkt

    Ansonsten kann ich dazu wenig sagen, da ich weder die Userform kenne, noch eine Vorstellung davon habe, wie das aussehen soll.

    Macht es denn überhaupt Sinn, einen Dienstplan auszudrucken, bei dem zB im Extremfall im Anzeigebereich alle Zellen rot sind ?

    Wenn es nur um wenige Ausnahmen geht, dann gäbe es auch eine andere Option. Im Anzeigebereich werden bei fehlenden Diensten nicht nur die entsprechenden Zellen rot gefärbt, sondern diese Dienste in der jeweiligen Zelle auch eingetragen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #80
  6. Hallo Aloys,

    natürlich macht es keinen Sinn den Diensplan auszudrucken wenn alles Rot ist, wenn noch keiner Einträge vorhanden sind wird das normal auch keine machen. Ich dachte das wäre noch ein schöner Efekt wenn der Betriebsleiter auf Drucken geht und dann ein Fenster kommt wo drin steht was noch alles fehlt (z.B. Almbahn: 4, 5 oder so ähnlich).

    Ich kann dir das UserForm heute Abend mal mit Anhängen, wobei es eigentlich egal ist wie es aussieht, dacht halt das ich so eine Listbox einfüge, wo dann alles aufgelistet wird was fehlt.

    Dann hab ich noch ein checkBox eingefügt wo man den Hacken setzen muss dass man Drucken kann.


    Im letzten Diensplan, der wo noch mit meine Formeln war, haben ein paar Dienste gefehl, auf meine Frage ob alles Grün war, kam ja war alles Grün! Dann haben wir zusammen geschaut und was war, einiges Rot *stupid
    Da kam mir die Idee mit der Auflistung wenn man auf Drucken geht, da die Aussage war ich dacht ich hatte schon alles *grins

    Aber wie gesagt ich möchte dich ja nicht noch mehr belästigen als ich das so schon getan habe, wenn das recht Kompliziert ist dann lassen wir es, du hast mir schon sehr viel geholfen, mehr als es wahrscheinlich jeder andere tun würde und dafür bin ich dir sehr Dankbar.

    Ich habe schon gesehen das man mit VBA wahrscheinlich fast alles machen kann, wenn man sich auskennt. Mir gefällt das auch sehr gut und es macht auch Spaß wenn man sieht was man geschaffen hat, nur das was du mir da immer wieder an Codes gibst ist mir überwigend doch etwas zu hoch. Bin halt doch mehr Handwerker *Smilie

    Gruß Mirko
     
  7. Hallo Aloys,

    hier das Userform.

    Gruß Mirko
     
  8. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

    Hallo Aloys,

    ich werde verrückt, beim Testen habe ich gerade festgestellt das die Aktualisierung der Fehleranzeige nicht mehr funktioniert. Wenn ich als Beispiel in der Tabelle Zwischenspeicher im Dezember was ändere und im Dezember auf Diensteinträge löschen gehe. Wird die Fehleranzeige wieder so aufgebaut wie sie vorher war beziehungsweise wenn ich alle im Dezember auf Ja stelle dann werden zwar zwei Rodelabende mehr berücksichtigt aber nicht alle?

    Ich weis das ist ne Blöde frage aber an was könnte das liegen, ich such schon eine ganze weile, hab mal noch die neuste Datei in die Dropbox gelegt falls du mal schauen möchtest.

    aber selbst in deiner Version V6.4 geht es bei mir nicht mehr, ich verstehe das nicht?????????

    Gruß Mirko
     
  9. Hallo Mirko,
    Nein, das ist keine blöde Frage.
    Es handelt sich vielmehr um einen Konstruktionsfehler; leicht möglich nach so vielen Ergänzungen der Aufgabenstellung.

    Ohne es im Detail geprüft zu haben: Wenn der Zwischenspeicher geändert wird, müßte folgendes passieren, ggf über einen neuen Button:
    - für die betroffenen Winter-Monate ist der Anzeigebereich zu löschen und
    - anschließend neu aufzubauen

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #84
  10. Guten Morgen Aloys,
    Das verstehe ich nicht, das mach ich doch wenn ich auf Dienstplan Einträge löschen gehe, da setzen wir doch auch die Fehleranzeige in Grundstellung, sprich sie wird gelöscht und neu aufgebaut, oder?????

    Gruß Mirko
     
  11. Guten Morgen Mirko,
    Vielleicht reden wir aneinander vorbei !
    Bei der von Dir genannten Funktion werden Eingabe- und Anzeigebereich in Grundstellung gebracht.

    Wenn Du aber im laufenden Betrieb die Rodelabend-Termine änderst, dann soll ja nur der Anzeigebereich geändert werden ! oder ?
    Dann sind die Arrays neu aufzubauen (kein Problem, das geschieht aber im Moment noch nicht) ,
    der Anzeigebereich neu formatiert werden (geschieht bisher noch nicht),
    und im Anzeigebereich die Prüfungen auf Fehlen durchgeführt werden (geschieht auch noch nicht).

    Ansonsten müßtest Du mal die Aufgabenstellung infolge einer Änderung von Rodelabend-Terminen erläutern,

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #86
  12. Hallo Aloys,

    Das wäre natürlich super wenn das auch noch gehen würde.

    Weiß nicht ob ich jetzt auf der Leitung stehe, ich habe im Moment das Problem das wenn ich einen leeren Diensplan nehme und dann die Rodelabend Termine ändere, danach dann auf Diensplan löschen, dann müsste er doch die änderung merken, da ich doch die Fehleranzeige damit neu aufbaue, oder bin ich da jetzt voll daneben.

    Hatte heute Früh noch 20 Minuten Zeit, da hab ich nochmel Probiert, nach dem ich die Excel Datei neu gestartet habe, danach gleich im Dezember die Termine für Rodelabend geändert habe, dann Diensplan Einträge löschen gemacht habe hat es meiner Meinung nach geklappt, dann hab ich nochmal geändert und Diensplan Einträge löschen gemacht da hat es nicht geklappt, da sind die Termine so geblieben wie sie waren.

    Falls ich es jetzt gerade einfach nur nicht Blicke, was müsste ich jetzt tun das die von dir genanten Schritte ausgefürt werden? Bestimmt hast du recht und ich Blicks nur nicht. *Smilie

    Gruß Mirko
     
  13. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

    Hallo Mirko,
    Das hast Du richtig beobachtet.

    Wenn die Datei geöffnet wird, erfolgt ein Aufbau der Arrays mit allen Schlüsselinformationen wie Dienste und Rodelabend-Termine.
    Beim Diensplan Einträge löschen werden diese Arrays derzeit noch nicht vorher aktualisiert.

    Wenn Du während des Betriebs die Rodelabend-Termine änderst, wird derzeit das entsprechende Array auch noch nicht geändert.

    Das weitere Vorgehen hängt jetzt davon ab, wann Du die Rodelabend-Termine änderst.
    a) nur 1x vor dem Erstellen der Datei für das neue Jahr, oder
    b) während des laufenden Winterbetriebs, wenn dann schon Dienste eingetragen sind, und der Anzeigebereich bis zum aktuellen Tag schon geprüft wurde.


    zu a): nur kleine Änderung
    zu b): die zuvor schon beschriebene etwas größere Änderung

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #88
  14. Hallo Aloys,

    das ist jetzt ne gute Frage *Smilie normal sollte es reichen wenn man es beim Jahreswechsel macht. Wenn die Änderung für den laufenden Betrieb noch vertretbar wäre, dann wäre ich halt auf der sicheren Seite, du schreibst etwas größere Änderung?

    Wenn der Aufwand für die Änderung im laufenden Betrieb zu groß ist dann machen wir nur bei Jahreswechsel. *Smilie

    Gruß Mirko
     
  15. Hallo Mirko,

    wir machen es zunächst nur für den Jahreswechsel.
    Bitte den von mir übersandten Code vom 11.03.2018 12:04 wie folgt ersetzen: Code:
    Wenn das wie gewünscht funktioniert, dann können wir die flexiblere Lösung angehen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 11. März 2018
    #90
Thema:

Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

Die Seite wird geladen...
  1. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind - Similar Threads - Makro kontrollieren bestimmte

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden