Office: (Office 2010) Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

Helfe beim Thema Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Aloys, vielen Dank, werde es nach Feierabend gleich ausprobieren *Smilie Gruß Mirko Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von okrim, 16. Februar 2018.

  1. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind


    Hallo Aloys,

    vielen Dank, werde es nach Feierabend gleich ausprobieren *Smilie

    Gruß Mirko
     
  2. Hallo Aloys,

    hab es gerade ausprobiert, aber es geht leider nicht, es trägt mir kein einzigen Termin zum Rodelabend ein???

    Gruß Mirko
     
  3. Hallo Mirko,

    kannst Du mal den getesteten Code zur Verfügung stellen und kurz erläutern, was Du genau testen wolltest.

    Ich denke, ich kann mir es heute abend noch anschauen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 12. März 2018
    #93
  4. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

    Hallo Aloys,

    ich wollte das Jahr wechseln, dabei sollte es die Fehleranzeige in den Monatsblättern auch in Grundsellung bringen, das heisst es sollten die neuen Rodelabendtermine aus der Zwischenablage in die Fehleranzeige eingetragen werden.

    Hier der Code für das Löschen

    Code:
    hier mdl_Array

    Code:
    hier mdl_Löschen

    Code:
     
  5. Hallo Mirko,
    Meinst Du mit Zwischablage das Tabellenblatt Zwischenspeicher ?

    ist es richtig, dass es um die Prozedur Private Sub Button_Fertig_Click() geht ?
    Wo liegt sie in Deiner Datei ?
    wie wird sie gestartet ?

    Nach einem Blick auf diesen Code, habe ich ihn gar nicht erst zu testen versucht.
    Gründe:
    - Du verwendest in Worksheets eine lfd. Nummer statt des Monatsnamens,
    - Veränderungscode liegt außerhalb der Application.EnableEvents-Anweisung

    Ich würde diesen Code dann etwas verändern und mit meiner Datei testen.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 12. März 2018
    #95
  6. Hallo Aloys,

    ich weiß es ist nicht perfekt mit meinem Code, da ich mich ja nicht wirklich auskenne hab ich es halt so gemacht, das es irgendwie funktioniert.

    Ja mit Zwischenablage meinte ich Zwischenspeicher, sorry.

    Sie ist in einem userForm das öffnet wenn man die Jahreszahl ändert und wird gestartet mit einem Button.

    Gruß Mirko
     
  7. Hallo Mirko,

    ich schicke Dir später mal den den überarbeiteten Code. Wenn ich das richtig sehe, brauchen wir beim Löschen nicht mehr zwischen Sommer und Winter zu unterscheiden.

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 12. März 2018
    #97
  8. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

    Hallo Aloys,

    das ist richtig das wir bei diesem Vorgang nicht mehr zwischen Winter und Sommer unterscheiden müssen. Da ich ja im Sommer die Spalte zwischen A und B eingefügt habe.

    Sag schon mal danke, kann es halt erst heute abend wieder testen.

    Gruß Mirko
     
  9. Hallo Mirko,

    nachstehend eine abgeänderte Version Deines Codes.
    Dass Du die Datei vor der Änderung speicherst ist eine gute Idee.

    Für den Test habe ich
    - aber mal diesen Teil sowie die rot markierten Zeilen auskommentiert,
    - aus Deiner Datei alle Monate ohne den Monatsspezifischen Code in einen eigenen Mosul meiner Datei übernommen
    - die Prozedur nach dem Öffnen der Datei per Taste F5 aufgerufen
    - Änderungen bei den Rodelabend-Terminen durchgeführt
    - erneut mit F5 die Prozedur gestartet; die Änderungen sind im Anzeigeteil berücksichtigt

    Bei 12 Tabellenblättern braucht die Prozedur bei mir (ohne Speichern) 0,3 Sek.
    Braucht man dann noch die Userform ?

    Gruß
    Aloys
    Code:
     
    aloys78, 12. März 2018
    #99
  10. Hallo Aloys,

    bin gerade dabei es zu testen und ich bekomme immer wieder Laufzeitfehler 5 Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument, ausser wenn ich die Datei schließe und neu öffne, dann kommt kein fehler.

    Wenn ich auf Debuggen gehte wird im folgenden Code die rote Zeile Markiert.

    Code:
     
Thema:

Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind

Die Seite wird geladen...
  1. Mit Makro kontrollieren ob bestimmte Werte vorhanden sind - Similar Threads - Makro kontrollieren bestimmte

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden