Office: (Office 2010) Mit Optionsgruppe Formular filtern

Helfe beim Thema Mit Optionsgruppe Formular filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte ein Endlosformular per Optionsgruppe filtern. Und zwar nach dem ersten Buchstaben im Feld [Label]. Dazu habe ich 26 Umschaltfelder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von extex, 16. Juli 2014.

  1. Mit Optionsgruppe Formular filtern


    Hallo,

    ich möchte ein Endlosformular per Optionsgruppe filtern. Und zwar nach dem ersten Buchstaben im Feld [Label]. Dazu habe ich 26 Umschaltfelder von A bis Z und mit den Werten 65-90 (=ASCII der entsprechenden Buchstaben) und dazu ein Feld Alle mit 91. belegt. Die Optionsgruppe hat den Namen Rahmen101. Nun möchte ich nach dem Feld [Label] filtern. Dazu habe ich einen Code im Netz gefunden, den ich entsprechend angepasst habe. Es funktioniert aber nicht, d.h. wenn ich einen Schalter betätigt wird nicht gefiltert. Der Code:

    Private Sub Rahmen101_AfterUpdate()
    Dim ctlFilterOption As Control
    Set ctlFilterOption = Me.Rahmen101

    Select Case ctlFilterOption

    Case 65 To 90 ' Filter verwenden
    Me.Filter = "[Label] Like '" & Chr(ctlFilterOption) & "*'"
    Me.FilterOn = True

    Case Else ' Filter aufheben
    Me.FilterOn = False

    End Select
    End Sub

    Könnt Ihr mir helfen.

    Grüße

    extex

    :)
     
    extex, 16. Juli 2014
    #1
  2. Code:
     
    Maxel, 18. Juli 2014
    #2
  3. Hallo,
    ändere mal wie folgt, Du hast zu viel Code.:
    Code:
    Warum nimmst Du dazu nicht einfach ein Feld in das Du den Buchstaben eintippst und damit filterst. Da sparst Du die Optionsgruppe mit den 26 Optionen.
    Der Code sieht dann so aus:
    Code:
     
    gpswanderer, 18. Juli 2014
    #3
  4. Mit Optionsgruppe Formular filtern

    Lass mal Krümel in der Tastatur sein, Klaus. Schon nützt ihm Dein Code nix.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Maxel, 18. Juli 2014
    #4
  5. dann muss er halt etwas fester drücken, oder sauber machen.
     
    gpswanderer, 18. Juli 2014
    #5
  6. Hallo
    nur eine Frage
    weist Du eigentlich genau was du sich zum Zeitpunk in Deinem Code für einen wert in dem Feld Rahmen101 ist ?
    mache einmal vor den If.... oder Select Case ......
    ein Debug.Print Rahmen101 oder
    Debug.Print me!Rahmen101
     
    Lanz Rudolf, 18. Juli 2014
    #6
  7. -----
     
    gpswanderer, 18. Juli 2014
    #7
  8. Mit Optionsgruppe Formular filtern

    Hallo,

    ups, da bin ich aber mal überrascht. War nur kurz einkaufen und schon soviele Antworten. Beide Codes funktionieren leider nicht. Debug.print Rahmen101 habe ich vor dem Case 65 to 90 eingesetzt. Keine Änderung, ich vermute da sollte der Wert angezeigt werden. Ich drücke im Formular beispielsweise auf M, der Button blinkt kurz auf und es tut sich nichts, d.h. es sind noch alle Datensätze im Formular.

    Das mit der Eingabe eines Buchstaben in ein Feld geht leider nicht, weil die Datenbank auf einem Touchscrenn bedient werden soll, ohne Tastaturhilfe.
    Es läuft noch eine Timerfunktion, mit der alle 5 Sekunden ein Hinweis eingeblendet werden kann. Und das Formular läuft im Pop up. Kann es daran liegen.

    Grüße

    extex
     
    extex, 18. Juli 2014
    #8
  9. Dann schreibe mal in die erste Zeile des Codes
    Code:
    Was ergibt die Meldung?

    Oder folge dem Rat von Ruedi. Liest Du die Beiträge sorgfältig?

    Und: Ja, kommentiere das Timer-Ereignis mal aus!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Maxel, 18. Juli 2014
    #9
  10. Hallo
    Sorry ich habe was vergessen Zu sagen *frown.gif*
    das resultat von Debuge Print sieht man im DirektFenster Direkt Fenster öffnen mit (Stgr+G / Ctrl+G)
    feindes Du im Direkt Fenster !
    Öffnen des Direktfenster im VBA-Editor mit (Stgr+G / Ctrl+G) oder über Ansicht / Direktfenster
    Beim Aufruf einer Function mit:
    ?Functions-Name im bspl.
    ?Test erhält man sofort das resultat dieser
    Function so auch z.B bei
    ?Date() gibt das Aktuele Datum


    oder Lies in meiner DOC s. Fusszeile unten Rechts
    ab Seite 178 -179
    8.5 Fehler Suche

    Hoffe das alles bringt Dich Weiter da der Inhalt des Feldes wichtig ist für die Fehler Suchen bei Deinem Problen
    mein erster Beitrag war leider sehr unvollständig unkonzentriert geschrieben Sorry *hands

    @maxel Danke für die Unterstützung *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 18. Juli 2014
    #10
  11. Hallo Ruedi,

    mit dem Verweis auf Debuge Print hattest Du doch schon einen entscheidenden Hinweis gegeben. Den kann der Threadstarter aufgreifen, wenn er denn will.

    Die fast permanenten zusätzlichen Verweise auf Deine (unstrittig wertvolle) Doc sind möglicherweise für Hilfesuchende verwirrend, vor allem dann, wenn die Antworten im Forum an sich schon ausreichend hilfreich sind.

    Sorry, Ruedi, das musste ich mal loswerden. *wink.gif*
     
  12. Hallo @extex,

    Ok, habe es falsch verstanden! wird aber kein gr. Problem werden..
     
    Kyron9000, 18. Juli 2014
    #12
  13. Mit Optionsgruppe Formular filtern

    Hallo Alfred,

    das wäre aber hilfreich gewesen, denn Dein Beitrag ist kein Zugewinn. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Hallo @maxel,
    ...darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, interessante Weisheit *biggrin.gif*
    Aber, ich hatte eine falsche Vermutung und werde natürlich *tongue.gif*
    etwas Zeit dafür aufwenden müssen um mein "falsch-verstehen" zu egalisieren.
    Siehe Zeit...!!!!, stehe nicht rund um die Uhr für das Forum zu Verfügung.
    Das geht nicht so schnell, dürfte ich auch mal Überlegungen anstellen, danke.
    Keine Angst, ich komme auf eine adäquate Lösung.

    PS: denke, es haben sich in der Fragestellung schon mehrere Mitglieder geirrt, nicht nur ich.
    Sage ich mal so in meiner Unvernunft *Smilie
     
    Kyron9000, 18. Juli 2014
    #14
  15. ...wenn man z.B. auch andere Zeichen/Buchstaben (wie z.B. [AÀÁÂÃÄ]) mit berücksichtigen möchte,
    wird es mit einfachen Zahlen etwas schwierig werden, ein vernünftiges Ergebnis zu erlangen,
    falls gewünscht könnte ich einen solchen Code einstellen.
    War aber nicht gefragt und muss auch nicht sein *Smilie

    Die Antwort Ruedi gegenüber finde ich einfach indiskutabel, aber mich geht's ja nichts an.
    Ansonst, würde ich auch meinen, der angegebene Code ist ausreichend für die Erstellung des einfachen Filters.
    Würde aber, nach dem Klicken des Optionsbuttons, diesen wieder verlassen mit
    z.B. Me.Dummy.SetFocus, denn die 5 Sekunden Sekunden, für einen Timer in einem Formular,
    finde ich schon etwas krass.

    Ansonst wünsche eine gute Nachtruhe *wink.gif*
     
    Kyron9000, 18. Juli 2014
    #15
Thema:

Mit Optionsgruppe Formular filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Mit Optionsgruppe Formular filtern - Similar Threads - Optionsgruppe Formular filtern

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl: Hallo zusammen., Aktuell baue ich eine Datenbank um Personendaten von Migranten aufzunehmen. In der Tabelle habe ich die Daten wie Name, Vorname usw. hier soll noch eine Spalte "Gründe für den...
  4. Optionsgruppe auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe auswerten: Hallo @ all, ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe ein Formular, auf dem ich eine Optionsgruppe mit RadioButtons habe. Hier soll der AW auswählen, auf welches weitere Formular zugegriffen...
  5. Optionsgruppe

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe: Hallo, kann man in eine vorhandene Tabelle nachträglich eine Optionsgruppe bestehend aus DREI Möglichkeiten einbauen? Wie muss man vorgehen? Beim einfügen der Gruppe in das Einzelformular müssten...
  6. Optionsgruppe Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe Abfrage: Hallo an alle, Grüss Euch, bin neu hier und habe ein dringendes Problem,das so schnell wie möglich gelöst werden soll. Ich benötige für mein Studienarbeit ein Art Suchmaschine- Databank für...
  7. Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular: Hallo, ich habe jetzt viel im Archiv gesucht, wie ich mein Problem loesen kann, kann aber leider mit den SUchergebnissen nichts anfangen, weil die fuer mich "zu hoch" sind, denn meine...
  8. Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist

    in Microsoft Access Hilfe
    Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist: Hallo wie bereits im Titel erwähnt benötige ich bitte einen Code für dieses Problem habe eine optionsgruppe mit optionsbuttons erstellt ("ja", "nein") wenn ich das formular jetzt durch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden