Office: (Office 2010) Mit Optionsgruppe Formular filtern

Helfe beim Thema Mit Optionsgruppe Formular filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ...also nicht böse sein, aber für wen erstellst du das Programm, der nicht weiß... wenn es eine Scrollleiste gibt, dass man sie auch betätigen kann,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von extex, 16. Juli 2014.

  1. Mit Optionsgruppe Formular filtern


    ...also nicht böse sein, aber für wen erstellst du das Programm, der nicht weiß...
    wenn es eine Scrollleiste gibt, dass man sie auch betätigen kann, darf und ev. auch muss.
    Weiters ist mir unklar, was das ganze überhaupt soll, denn wenn du ein Optionsfeld betätigst ist ja sowieso schon wieder alles anders...
    woher kommt denn jetzt dieser Hinweis "Scrollleiste betätigen"?
    Und außerdem brauchst ja dazu gar kein Formular, du kannst ja ein Bezeichnungsfeld einblenden und wieder ausblenden,
    hast ja so in etwa angegeben, in einem deiner vorangegangenen Threads (5 Sekunden Hinweis)
    oder, erstelle einen BalloonTip wie in...
    http://www.ms-office-forum.net/forum...02#post1597202
    ...gezeigt von daolix, finde ich nicht so schlecht... wer darauf schaut ist eine andere Geschichte...
    Überlege dir das gut, mit den x-Hinweisen... das bringt User nur zum verzweifeln,
    wenn du dauernd irgendwelche Hinweise aufpoppen, was ja ganz normal ist und nicht extra erwähnt werden muss!
    Und außerdem, ja keine Bestätigung dafür noch verlangen, das muss von selber verschwinden (wenn geht rasch) *tongue.gif*

    So, meine Beitrag war jetzt zwar gratis, aber hoffentlich nicht umsonst *mrcool
     
    Kyron9000, 20. Juli 2014
    #31
  2. Sorry, ich wollte nicht nerven. Das wird ein Programm für Passanten (Wegweiser in einem etwas komplizierten Bürogebäude), die es intuitiv verstehen müssen.
    Ich hatte es für mein Empfinden fertig. Dann habe ich es getestet mit Leuten, die es nie gesehen haben (Freunde, Verwandte,....)
    Was ich logisch finde muss ja nicht jeder logisch finden. Interessant war:

    Ja, der 5 Sek. Timer hat einen Hinweis (Bild und Text) im Formular ein-/ausgeblendet. Hat aber keiner (außer mir) wahrgenommen. Größer konnte ich es in einem Endlosformular nicht machen, sonst werden die Daten zu klein.

    Bei dem Begriff Scrollen gibt es drei Fraktionen: Leute mit Smartphone/Tablet wischen automatisch über den Touchscreen (wenn sie denn den Hinweis gesehen haben bzw. dann von mir bekommen haben), andere mit Computererfahrung nehmen den Scrollbalken und der Rest...


    Viele Grüße

    extex

    Nichts für ungut *wink.gif*
     
  3. Guten Morgen,

    von nerven war/ist keine Rede, nur war mir der Sinn deine Idee fremd *Smilie
    Aber ok, das ergibt natürlich jetzt einen sinnvollen Grund.
    Ich pers. würde das mit dem Scrollbalken überhaubt weg lassen
    und nur 2 Button setzen, einen mit [zurück] und einen mit [weiter]
    und da immer 10 DS damit schalten.

    Denke, das wissen die Leute schnell(er) als mit dem Balken und du hast mit dem Scroll-Hinweis kein Problem.
    Die Ausführung habe ich mir noch nicht überlegt (iM keine Zeit), sollte aber möglich sein!
     
    Kyron9000, 20. Juli 2014
    #33
  4. Mit Optionsgruppe Formular filtern

    ...also, ein Beispiel wie ich es mir vorstellen könnte...
     
    Kyron9000, 21. Juli 2014
    #34
  5. Super, danke Alfred. Ich werde es an Grafiken binden. Pfeil nach oben/unten. Viele Grüße nach Wien aus dem Rheinland

    extex
     
  6. ...ich habe noch etwas eingefügt, was ich schon einmal vor längerer Zeit erstellt habe.
    Mit wenig Idee für die Stockwerke, könnte das eine sehr einfache und Hinweis gebende Sache für Suchende sein.
    Ist aber auch meine letzte BDB, dass musste leider noch sein *grins

    Soll dir die Arbeit nicht müssig werden, wenn man Spaß daran hat, geht alles schnell voran und darum
    wünsche dir noch viel Erfolg mit deiner DB *Smilie
     
    Kyron9000, 21. Juli 2014
    #36
  7. Danke *wink.gif*
     
Thema:

Mit Optionsgruppe Formular filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Mit Optionsgruppe Formular filtern - Similar Threads - Optionsgruppe Formular filtern

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl: Hallo zusammen., Aktuell baue ich eine Datenbank um Personendaten von Migranten aufzunehmen. In der Tabelle habe ich die Daten wie Name, Vorname usw. hier soll noch eine Spalte "Gründe für den...
  4. Optionsgruppe auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe auswerten: Hallo @ all, ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe ein Formular, auf dem ich eine Optionsgruppe mit RadioButtons habe. Hier soll der AW auswählen, auf welches weitere Formular zugegriffen...
  5. Optionsgruppe

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe: Hallo, kann man in eine vorhandene Tabelle nachträglich eine Optionsgruppe bestehend aus DREI Möglichkeiten einbauen? Wie muss man vorgehen? Beim einfügen der Gruppe in das Einzelformular müssten...
  6. Optionsgruppe Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsgruppe Abfrage: Hallo an alle, Grüss Euch, bin neu hier und habe ein dringendes Problem,das so schnell wie möglich gelöst werden soll. Ich benötige für mein Studienarbeit ein Art Suchmaschine- Databank für...
  7. Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Parameterabfrage ueber Optionsgruppe in Formular: Hallo, ich habe jetzt viel im Archiv gesucht, wie ich mein Problem loesen kann, kann aber leider mit den SUchergebnissen nichts anfangen, weil die fuer mich "zu hoch" sind, denn meine...
  8. Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist

    in Microsoft Access Hilfe
    Wenn formular beenden dann meldung falls in der Optionsgruppe nichts ausgewählt ist: Hallo wie bereits im Titel erwähnt benötige ich bitte einen Code für dieses Problem habe eine optionsgruppe mit optionsbuttons erstellt ("ja", "nein") wenn ich das formular jetzt durch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden