Office: Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen

Helfe beim Thema Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Folgenden Prozess möchte ich automatiseren: Ich gehe auf eine Internetseite (1), klicke auf einen Link (2), lade eine csv. Datei runter (3), öffne... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Niklas3D, 11. Mai 2014.

  1. Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen


    Folgenden Prozess möchte ich automatiseren:
    • Ich gehe auf eine Internetseite (1),
    • klicke auf einen Link (2),
    • lade eine csv. Datei runter (3),
    • öffne diese (4),
    • kopiere den gesamten Inhalt (5),
    • füge ihn in meine Tabelle ein (6)
    • und formatiere die Daten (7).

    Da der Vorgang IMMER genau der selbe ist (bis auf Parameter in der URL) und sehr zeitaufwendig ist möchte ich ihn gerne automatiseren.
    Ich habe es bereits durch ein Makro geschafft, Schritt (1) und(2) auszuführen.
    Schritt (6) und (7) wird ebenfalls durch ein Makro abgearbeitet.

    Schritt (3) bis (5) habe ich keine Idee, weil ich hier "außerhalb" von Excel Befehle ausführen müsste. Durch das Aufrufen des richtigen Links durch VBA, wird die Internetseite bei mir in Firefox geöffnet und automatisch das Download-Dialogfenster geöffnet.

    Jetzt folgt der Teil, der noch automatisiert werden müsste
    Durch Ankreuzen von "Wie soll Firefox nach dem Download mit der Datei verfahren: Öffnen mit: Editor" öffnet sich nach dem Download brav der Editor mit den Rohdaten. Was ich jetzt noch machen muss, ist [STR]+[A], [STR] +[V] und wieder auf mein ExcelDokument wechseln.

    Jetzt folgen Schritt (6) und (7): Durch einen weiteren Klick auf einen Button, werden alle Daten an der richtigen Stelle eingefügt und formatiert.

    Wie schaffe ich es, den mittelteil lückenlos in dieses Makro einzubetten?
    Vielleicht geht es nicht auf dem Weg, sondern auf anderen wie zum Beispiel: Downloaden der Datei, Direktes Einlesen der Daten in Excel (Ohne öffnen, kopieren, einfügen..), oder durch eine Excel-Webafrage (http://office.microsoft.com/de-de/ex...rom_a_web_page)
    Leider habe ich das bisher noch nicht geschafft.

    Zusammenfassend würde ich mich freuen, wenn jemand, der weiß wie es geht, mich ein bisschen dadurch führen könnte, damit ich mein gewünschstes Ziel erreiche. *wink.gif*

    :)
     
    Niklas3D, 11. Mai 2014
    #1
  2. Guten Morgen,

    theoretisch kein Problem. Ich würde allerdings die Daten direkt aus dem Internet einlesen und weiterverarbeiten. Denn eine Lösung mit SendKeys ist suboptimal.

    Ich habe schon öfters Tabellen und Daten aus dem Netz für Kunden eingelesen und aufbereitet. Du kannst normalerweise die Datei direkt aus dem Internet heraus öffnen. Verwende dessen URL (http:...) anstatt die Pfadangabe dazu und öffne die Datei im Lesemodus. Genauso wie man Dateien aus dem Netzwerk öffnen kann.

    Beste Grüße und Viel Erfolg
    Marc
     
    MWOnline, 13. Mai 2014
    #2
  3. Wie genau kann ich das umsetzen? Mein bisheriger Versuch: "Daten" -> "Aus dem Web" -> direkte URL

    Dann kommt das bekannte Fenster... Wollen Sie die Datei "öffnen" oder "speichern", egal was ich klicke es passiert nichts
     
    Niklas3D, 20. Mai 2014
    #3
  4. Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen

    Hallöchen,

    wie schon gesagt, Du kannst es ganz normal via Makro öffnen. Ich habe es gerade mit einer Datei auf meinem Webserver getestet. Einfach die URL zum Öffnen verwenden:

    Code:
    Beste Grüße und Viel Erfolg
    Marc
     
    MWOnline, 20. Mai 2014
    #4
  5. Vielen Dank ich habe es jetzt insgesamt so gelöst:
    Code:
    Ich musste nur die Workbook_Open Methode deaktivieren mit "Exit Sub", unter der Bedingung, wenn das Workbook den Namen meiner gedowloadeten Datei, hat damit ich nur die Rohdaten kopieren kann.

    Danach wechsel ich mit VBA wieder ins andere Workbook und lasse die Daten einfügen!

    Vielen DAnk
     
    Niklas3D, 20. Mai 2014
    #5
Thema:

Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen

Die Seite wird geladen...
  1. Mit VBA Daten aus dem Internet ziehen - Similar Threads - VBA Daten Internet

  2. VBA Makro Daten kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro Daten kopieren: Hi zusammen, ich bräuchte eure Hilfe denn aktuell bin ich am verzweifeln: Ich brauche ein Makro für das deutsche Excel. Es gibt 2 verschiedene Arbeitsmappen mit jeweils einem aktiven...
  3. VBA Diagramm-Daten aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Diagramm-Daten aktualisieren: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Tabelle, die sich jeden Tag um eine Zeile automatisch erweitern soll mit dem aktuellen Datum und aktuellen Werten. Das funktioniert auch soweit....
  4. [Excel, VBA] Daten aus Excel-Bereich in Word Tabelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel, VBA] Daten aus Excel-Bereich in Word Tabelle einfügen: Hallo zusammen, ich stehe im Augenblick vor folgendem Problem. Habe in einem Excelsheet einen Bereich (5 Spalten, 2 Zeilen) mit Daten, dessen Inhalt ich gerne in ein Word-Dokument in eine...
  5. [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, vorab großes Lob an das Forum, ich konnte schon einige Dinge sinnvoll für mich nutzen, meine VBA Skills beschränken sich sonst eher auf das Anpassen von aufgezeichneten Makros...
  6. Excel VBA / Daten kopieren wenn Liste auf x steht.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA / Daten kopieren wenn Liste auf x steht.: Hallo zusammen, ich habe ein PowerQuery, welches ich ca. 2 mal im Monat aktualisiere. Aus dem Query möchte ich gerne die Daten per Makro in ein anderes Arbeitsblatt kopieren. Dabei möchte ich...
  7. CSV-Daten per Makro einbinden - manuelle Wahl der Quelldatei

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Daten per Makro einbinden - manuelle Wahl der Quelldatei: Liebe Excel-Gemeinde, ich möchte CSV-Daten in eine bereits geöffnete Arbeitsmappe laden. Sie sollen nach jedem Laden eines Datensatzes auf einem anderen Arbeitsblatt dargestellt werden, das den...
  8. Aktuelle Daten aus dem Internet per API/VBA in Excel ziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelle Daten aus dem Internet per API/VBA in Excel ziehen: Hallo liebe ms-office-Community *Smilie ich bin neu hier und freue mich über die hoffentlich erhaltende Hilfe *grins meine VBA- Kenntnisse würde ich als "sehr gering" bezeichnen - Ich hoffe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden