Office: (Office 2007) mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen

Helfe beim Thema mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; *gelöscht * Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 2. Juli 2008.

  1. mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen


    *gelöscht *
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #16
  2. Ok, zuerst mal, folgende Nachricht kommt beim Kompilieren:
    Als nächstes meine ich, dass ich ADO eingesetzt, musste ich nochmal gucken, bin mir aber recht sicher.

    Edit: ADO ist eingebunden

    MFG

    MegaMac
     
  3. wieso steht denn da PARTONEN und nicht PATRONEN in deinem Code?
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #18
  4. mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen

    mhh... war falsch, hat aber leider trotzdem nix geändert, merkwürdiger weise hat das prog den fehler überlesen, weil er immer einen Datensatz angelegt hat xD

    Naja, fehler aber trotzdem noch net behoben, ich seh einfach keinen fehler ...
     
  5. nimm mal das new raus, also nicht:
    Code:
    sondern
    Code:
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #20
  6. mhh... *confused.gif*

    Ich blick da langsam nimmer durch, vorallem, was merkwürdigerweise das lustigste ist, der Code hatte schonmal funktioniert, er geht erst seid kurzem nimmer

    Auch das wegnehmen von new hat keinen erfolg gebracht, mich wundert aber, dass der wegen dem Dateityp meckert, ADO ist doch eingebunden ...
     
  7. hast du die DB schon einmal geschlossen und wieder geöffnet?
    welche ADO Version ist denn eingebunden?
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #22
  8. mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen

    Das mit dem neustart der DB hab ich noch net versucht, hat allerdings auch net funktioniert.

    Die Version?

    Naja, hier der eintrag, den ich gebunden habe:

    Microsoft Office 12.0 Access database engine Object

    und soweit ich weiß, ich das ADO

    vllt sagt ja auch die 12 aus, welche version das ist, soweit hab ich mich noch net damit befasst.
     
  9. nö, sondern Microsoft ActiveX Data Objects 2.x Library
    der Verweis darauf fehlt dir.
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #24
  10. achja, stimmt ja *gegen den kopf schlage*

    Naja, hab ich jetzt Version 2.8 reingetan, hat sich trotzdem nix verändert.
     
  11. aber es kommt nicht die gleiche Fehlermeldung oder?
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #26
  12. Ne, nur halt wieder, dass er ME! nicht kennt, aber trotzdem legt er immernoch nicht so viele Datensätze an, wie ich in die Text7 eingebe

    Edit: Hier nomma der Code:

    Code:
    Edit2: Es kommt ja aber auch nicht die geringste meldung, warum es nicht geht mit mehreren Datensätzen, der macht einfach etwas, wenn ich auf den Button klicke und gut ist. Der müsste doch durch das AddNew nen neuen anlegen.
     
  13. mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen

    wenn er me nicht findet, dann geht er natürlich die schleife nur einmal durch,
    es ist dann ja 0=0
    du könntest ja me!
    durch forms!Formularname!
    ersetzen.
    Das formular ist aber geöffnet?
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #28
  14. Aber ich dachte, ME! geht sowieso nur, wenn ich das Formular durchlaufen lasse und net, wenn er den Debugger laufen lässt.

    Außerdem ist i = 1, wodurch die Abfrage 1 < 0 dann wäre beim ersten mal und ich glaub, er würde dann ja überhaupt nicht in die schleife gehen.

    PS: Ich hab gerade mal was festegestellt...

    Der Code, den der CptChaos mir gegeben hat, ist mit i = ME!Text7, es müsste doch aber i < ME!Text7 sein...

    ...ausprobieren xD

    Mh... tut aber immernoch net mehr ....

    Edit 3:

    Ok, cool, jetzt ist mir der VBA abgeschmiert, vermutlich ne endlosschleife xD

    Edit 4:

    Wenn ich jetzt mit dem Debugger es durchlaufen lasse, macht er es sogar, aber nicht vom Fomular aus und irgendwie scheint eine kleine endlosschleife reingekommen zu sein, doofer autowert, jetzt steckt der schon mir bei über 10000 xD
     
  15. naja wenn er ME! nicht findet, dürfte sowieso nichts passieren
    ok, wenn i=1 ist, müsste die Schleife einmal durchlaufen werden
    Do Until
    heisst gehe die Schleife solange durch, bis die Bedingung erfüllt ist
     
    Großer Meister, 3. Juli 2008
    #30
Thema:

mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen

Die Seite wird geladen...
  1. mit VBA Mehrere Datensätze auf einmal anlegen - Similar Threads - VBA Datensätze anlegen

  2. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  3. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
  4. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  5. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  6. VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle: Hallo, ich möchte zum ersten mal mit loop und einer Wenn-Bedingung mit VBA Datensätze (Felder) aus einer Tabelle in eine andere Tabelle übernehmen und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir...
  7. Mit VBA aus geraden und ungeraden Zeilen neuen Datensatz in neuem Blatt erstellen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit VBA aus geraden und ungeraden Zeilen neuen Datensatz in neuem Blatt erstellen.: Problem: Habe ein Excelsheet, bei dem ein Datensatz immer aus zwei Zeilen zu je 9 Zellen besteht. Um das ausweren zu können, müsste immer die ungerade Zeile an die obige Zeile angehängt werden. Am...
  8. Datensätze in Bericht nach Anzahl sortieren (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze in Bericht nach Anzahl sortieren (VBA): Hallo liebes Forum! ich lasse mir mit Hilfe eines Suchformulars einen Bericht ausgeben, in dem die Datensätze gruppiert dargestellt werden. Zusätzlich lasse ich mir im Kopfbereich mit einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden