Office: (Office 2010) Mit VBA PDF erzeugen

Helfe beim Thema Mit VBA PDF erzeugen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich möchte per Knopfdruck von meinem Bericht ein PDF erzeugen lassen und habe dazu folgenden Code gefunden: Code: DoCmd.OutputTo... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von prettyFlacko, 19. Januar 2015.

  1. Mit VBA PDF erzeugen


    Hallo zusammen!

    Ich möchte per Knopfdruck von meinem Bericht ein PDF erzeugen lassen und habe dazu folgenden Code gefunden: Code:
    Das funktioniert, doch nun möchte ich noch ein Eingabefeld erstellen welches dann als Dateiname benutzt wird.
    Wie funktioniert das?

    MFG und danke

    prettyFlacko

    :)
     
    prettyFlacko, 19. Januar 2015
    #1
  2. Prinzip:

    Code:
    Wobei InputBox besser durch eine Formulareingabe ersetzt werden sollte.
     
  3. Hallo prettyFlacko

    ich nehme an, daß du den Dateipfad in ein Textfeld eingeben willst, und ich nehme an, daß der Code über eine Schaltfläche ausgelöst wird.
    Erstelle in deinem Formular ein ungebundenes Textfeld.
    Hier der Code für die Schaltfläche: Code:
    Gruß Josef
    a2003 win7
     
  4. Mit VBA PDF erzeugen

    Gruß Josef
    a2003 win7


    Zu erst einmal vielen Dank für die Hilfe!
    Nun stellt sich mir aber die Frage, wo man den Pfad definieren kann?

    Gruss Dimitri
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 20. Januar 2015
    #4
  5. Guck dir mal den Code von Maxel an, dort ist der Pfad beibehalten und nur der Dateiname wird geändert. Statt der Inputbox setzt du dein Formularfeld ein.
    maike
     
  6. Es funktioniert immer noch nicht... Wo liegt der Fehler, laut Debugger sind die Typen unverträglich
    Code:
    Text66 ist der Name des Textfeldes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 21. Januar 2015
    #6
  7. Code:
     
  8. Mit VBA PDF erzeugen

    Als Dateiname steht nicht das was im Textfeld steht sondern " & Me!Text66, False.

    Tut mir leid, bin wahrscheinlich ein wenig lästig...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 21. Januar 2015
    #8
  9. In #6 sind auf alle Fälle die Gänsefüßchen rechts überflüssig.
     
  10. Code:
    sollte auch in Access 2010 funktionieren.
    Somit bekommt der User einen für ihn bekannten Dialog zur Auswahl bzw. Vergabe eines Dateinamens angezeigt.

    Ich bin kein Freund von "Ich erfinde jetzt ein noch runderes Rad" *wink.gif*
    Stelle gerade fest, dass das nicht (mehr) geht...

    So klappt's: Code:
     
    CptChaos, 21. Januar 2015
    #10
  11. sollte auch in Access 2010 funktionieren.
    Somit bekommt der User einen für ihn bekannten Dialog zur Auswahl bzw. Vergabe eines Dateinamens angezeigt.

    Ich bin kein Freund von "Ich erfinde jetzt ein noch runderes Rad" *wink.gif*
    Stelle gerade fest, dass das nicht (mehr) geht...

    So klappt's: Code:
    Habe den Code 1:1 kopiert nur ist der Sub Private anstatt Public, spielt das eine Rolle? Denn es funktioniert nicht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 21. Januar 2015
    #11
  12. Private/Public spielt durchaus eine Rolle.
    Wenn die Sub in einem allgemeinem Modul gespeichdert ist und Du aus einem Formular darauf zugreifen willst, wird das mit Private nicht funktionieren.

    Was heisst in "funktioniert nicht" für Dich?
    Wird der Code ausgeführt?
     
    CptChaos, 21. Januar 2015
    #12
  13. Mit VBA PDF erzeugen

    Es erscheint eine Fehlermeldung : Benutzerdefinierter Typ nich definiert
    Beim debugger ist schon Code:
    gelb markiert...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 21. Januar 2015
    #13
  14. wo ist der Code enthalten?
    Im Formular oder in einem allgemeinen Modul?

    Wenn Du den Code nur in dem Formular haben möchtest und weiter Deinen "sprechenden" Button Befehl61_Click verwenden möchtest, gehört nur der Code (ohne Prozedurkopf und -fuß) da rein...
     
    CptChaos, 21. Januar 2015
    #14
  15. Der Code ist im Formular. Der Code sieht nun wie folgt aus. Leider erscheint immer noch derselbe Fehler.

    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 25. Januar 2015
    #15
Thema:

Mit VBA PDF erzeugen

Die Seite wird geladen...
  1. Mit VBA PDF erzeugen - Similar Threads - VBA PDF erzeugen

  2. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  3. PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner: Hallo, habe das Problem den Namen in Zelle D2, Vorname in Zelle D5 , das Datum steht in der Zelle B 10 und soll beim speichern so angezeigt werden (Max Mustermann 2023 Oktober) wie und wo muß ich...
  4. Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.: Moin Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle so langsam :( Ich habe bereits hier und im Internet gefühlt vieles durchgelesen, komme aber leider nicht weiter. Ich möchte...
  5. Druck nur als PDF erlauben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druck nur als PDF erlauben: Hallo Zusammen, ich bin nicht sehr bewand im Thema VBA möchte aber für ein erstelltes Excel-Formular nur einen Druck als PDF erlauben. D.h. es soll beim Drucken nur die Option "Als PDF...
  6. PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1)

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1): Hallo Zusammen, da ich hier schon einige Zeit mitlese und ich einige nützliche Threads gefunden habe, muss ich mich jetzt doch selber mit einem Problem an euch wenden und hoffe mir kann dabei...
  7. VBA - PDF ausdrucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - PDF ausdrucken: Hallo zusammen, Ich habe ein Formular in Excel erstellt, das ich für jeden der Kunden ausdrucke. Das heißt, ich gebe die Kundennummer in das Feld „E2“ ein und der Rest wird automatisch...
  8. VBA: PDF aus mehreren Tabellenblättern erzeugen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: PDF aus mehreren Tabellenblättern erzeugen: Hallo, ich möchte mehrere Tabellenblätter in ein einziges pdf generieren. Theoretisch sollte dies mit diesem Code gehen: Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3")).Select...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden