Office: (Office 2010) Mit VBA PDF erzeugen

Helfe beim Thema Mit VBA PDF erzeugen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wo an welcher Stelle im Code tritt welcher Fehler auf? Fehlermeldung? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von prettyFlacko, 19. Januar 2015.

  1. Mit VBA PDF erzeugen


    Wo an welcher Stelle im Code tritt welcher Fehler auf?
    Fehlermeldung?
     
    CptChaos, 25. Januar 2015
    #16
  2. Die Fehlermeldung lautet: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert. schon bei Private Sub ExportAsPdf_Click()

    Code:
    Hier nochmals der ganze Code so wie ich in eingefügt habe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 25. Januar 2015
    #17
  3. In Post #15 von Dir schreibst Du, dass das Modul Private Sub Befehl73_Click() heißt.
    Nun heißt es auf einmal wieder ExportAsPdf_Click().

    Grundlegende Mechanismen von Prozeduraufrufen, etc. solltest Du schon beherrschen wenn Du entwickelst!

    Speichere die Beispielprozedur von mir in genau dieser Form als PUBLIC in einem allgemeinen Modul ab.
    Wie das Modul heißt ist unerheblich, es darf nur nicht identisch benannt werden wie die Prozedur.

    In Deinem Click-Ereignis für den Button (ich halte Befehl73 immer noch für einen schlechten Namen...) schreibst Du lediglich ExportAsPdf. Somit wird beim Klicken die allgemeine Prozedur ausgeführt.
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #18
  4. Mit VBA PDF erzeugen

    die Prozedur wird ausgeführt, stoppt aber immer noch am gleichen Ort. Der Code im Modul ist Public. Kann es sein das iich noch Verweise aktivieren muss? In der Kopfzeile im Modul steht Option Compare Database, habe es schon ohne probiert funktioniert aber leider nicht...

    Ich kenne alle Grundlagen der Programmierung, doch benutze vorallem OO-Sprachen, Vba ist ja nicht wirklich eine typische OO-Sprache, deshalb habe ich mühe damit. Selbstverständlich auch mit der Syntax.*rolleyes.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #19
  5. Gerade wenn Du aus der OO kommst, frage ich mich wie Du auf die Idee kommst aus einer Public Prozedur ein Private-Event zu machen !?

    Kannst Du bitte eine BeispielDB hochladen? Ich kann das Fehlverhalten bei mir nicht reproduzieren.
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #20
  6. Wie kann ich sie hochladen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #21
  7. Klicke unten auf Erweitert um in die erweitere Ansicht zur Erstellung einer Antwort zu gelangen.
    Dort gibt es unten die Möglichkeit Anhänge hinzuzufügen.
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #22
  8. Mit VBA PDF erzeugen

    Das ist leider nicht möglich, da ich bei der Arbeit keine Daten hochladen darf (Per eMail könnte wäre es trotzdem möglich...) Wie gesagt ist der eigentliche Code nun im Modul, der Aufruf funktioiniert nur hängt es sich sofort auf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #23
  9. Zeige bitte das gesamte Modul das den Code enthält den ich Dir zur Verfügung gestellt habe und Zeige bitte die entsprechende Prozedur des Buttons aus Deinem Formular.
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #24
  10. Folgendes ist im formular-Code. (Ich weiss die Namen sind nicht gut, doch bei lediglich 2 Buttons kann ich gut den überblick behalt.)
    Code:
    folgendes ist im Modul:
    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #25
  11. Na, wenn Du den Überblick behältst ist es ja gut... mittlerweile wurde aus Befehl73 offenbar Befehl46... Naja, Du wirst schon wissen was Du machst.

    Der Code an sich sieht syntaktisch korrekt aus.
    Setze bitte einen Haltepunkt auf das ExportAsPdf in Deinem Formularcode und einen Haltepunkt auf die Public Sub ExportAsPdf.

    Wenn Du den Code ausführst sollte der Cursor auf dem ersten erreichten Haltepunkt stehen bleiben. Mit F8 kannst Du die folgenden Anweisungen dann in Einzelschritten durchgehen.

    Bis wohin (welche Zeile) kommst Du?
    Welche Fehlermeldung erscheint dann?
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #26
  12. Gelb markiert ist Public Sub ExportAsPdf(). Zusätzlich ist noch Dim fld As FileDialog markiert. Es ist immer noch die gleiche Fehlermeldung, Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #27
  13. Mit VBA PDF erzeugen

    CptChaos, 26. Januar 2015
    #28
  14. Die Object Library 14.0 ist schon gesetzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    prettyFlacko, 26. Januar 2015
    #29
  15. Dann bin ich mit meinem Latein leider am Ende...
     
    CptChaos, 26. Januar 2015
    #30
Thema:

Mit VBA PDF erzeugen

Die Seite wird geladen...
  1. Mit VBA PDF erzeugen - Similar Threads - VBA PDF erzeugen

  2. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  3. PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner: Hallo, habe das Problem den Namen in Zelle D2, Vorname in Zelle D5 , das Datum steht in der Zelle B 10 und soll beim speichern so angezeigt werden (Max Mustermann 2023 Oktober) wie und wo muß ich...
  4. Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.: Moin Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle so langsam :( Ich habe bereits hier und im Internet gefühlt vieles durchgelesen, komme aber leider nicht weiter. Ich möchte...
  5. Druck nur als PDF erlauben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druck nur als PDF erlauben: Hallo Zusammen, ich bin nicht sehr bewand im Thema VBA möchte aber für ein erstelltes Excel-Formular nur einen Druck als PDF erlauben. D.h. es soll beim Drucken nur die Option "Als PDF...
  6. PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1)

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mittels VBA speichern (MacOs 13.1): Hallo Zusammen, da ich hier schon einige Zeit mitlese und ich einige nützliche Threads gefunden habe, muss ich mich jetzt doch selber mit einem Problem an euch wenden und hoffe mir kann dabei...
  7. VBA - PDF ausdrucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - PDF ausdrucken: Hallo zusammen, Ich habe ein Formular in Excel erstellt, das ich für jeden der Kunden ausdrucke. Das heißt, ich gebe die Kundennummer in das Feld „E2“ ein und der Rest wird automatisch...
  8. VBA: PDF aus mehreren Tabellenblättern erzeugen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: PDF aus mehreren Tabellenblättern erzeugen: Hallo, ich möchte mehrere Tabellenblätter in ein einziges pdf generieren. Theoretisch sollte dies mit diesem Code gehen: Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3")).Select...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden