Office: Mitarbeiter Übersicht

Helfe beim Thema Mitarbeiter Übersicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, leider sind meine Kenntnisse in Acces sehr sehr schlecht, gerade mal die Grundkenntnisse sind vorhanden und hoffe daher auf Hilfe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Aladdin88, 10. März 2011.

  1. Aladdin88 Neuer User

    Mitarbeiter Übersicht


    Hallo zusammen, leider sind meine Kenntnisse in Acces sehr sehr schlecht, gerade mal die Grundkenntnisse sind vorhanden und hoffe
    daher auf Hilfe eurerseits...

    Ich muss eine Mitarbeiter Überischt über Access erstellen, das heisst Wieviele Mitarbeiter gibt es, Wohnort, Plz, Telefon, Hobbys,Raumbelegung, wo welcher Mitarbiter ist.
    Ich habe nun mehrere Tabellen erstellet eine , "Mitarbeiter" Tabelle mit deren Anschrift und Geschlecht, etc.,
    eine Tabelle "hobby" wo die Mitarbeiter ID und deren Hobbys drin stehen, und eine Tabelle "Raumbelegeung".
    Nun kann ich Abfragen erstellen und deren Verknüpfungen,was ich bis jetzt auch enigermaßen hinbekommen habe.

    Kommen wir nun zu meinem Problem:
    Zu allererst, kann mir villt jemand ein grobes bzw. genaues Entity-Realtionship zeigen was man zu so einer Datenbank ertsllen könnte? und mein anderes Problem wären nun die Formulare.
    Ich habe ein formular erstellt und sie mit der Tabelle "Mitarbeiter" verknüpft und jeweils Textfelder genommen und es mit dessen Tabellenwerte geschmückt, sprich: Gebrutstag, Name, Vorname, Adresse, und so weiter nun brauch ich aber auch die Werte aus der Tabelle "hobby" aber ich kann es nicht einbinden, weil das formular schon mit der Tabelle "Mitarbeiter" verbunden ist.
    ich hab das dann mit dem Unterformular versucht aber, das sieht ziemlich mies aus, wie ein Formular in einem formular kann man das bearbeiten das es besser aussieht oder gibt es villt noch eine andere Lösung

    Bin echt am verzweifeln und hoffe auf eine Lösung und gute Tips

    Vielen Dank im vorraus
     
    Aladdin88, 10. März 2011
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Hmmm... Grundlegend beim ERM ist, daß keine Informationen doppelt gespeichert werden. Das bedeutet meistens, daß (insbesondere) Textfelder über Nachschlage-Tabellen verknüpft sind. Das vermeidet zum einen doppelte Tipparbeit und verhindert auch Tippfehler (unterschiedliche Schreibweisen u.a.).

    Wenn also 3 Mitarbeiter in z.B. Hamburg wohnen, dann steht das nicht im jeweiligen Datensatz des Mitarbeiters in der Mitarbeiter-Tabelle, sondern ist über eine ID-Referenz auf eine Städte-Tabelle deklariert.

    Wie Deine Tabellenstruktur nun genau aussehen soll, kann ich Dir jetzt so nicht sagen, aber grob aus dem, was ich lesen konnte:

    tbl_mitarbeiter:
    mitarbeiter_id - auto/zufall, primary
    mitarbeiter_name - text
    [...]

    tbl_hobbies
    hobby_id - auto/zufall, primary
    hobby_name - text
    [...]

    Da mehrere Mitarbeiter mehrere Hobbies (und durchaus auch die gleichen) haben können, wirst Du hier um eine n:m Beziehung mit Hilfe einer Zwischentabelle nicht herumkommen:

    tbl_Mitarbeiter_Hobby:
    Mitarbeiter_Ref - zahl/long
    Hobby_Ref - zahl/long

    Dann Beziehung zwischen mitarbeiter_id 1:n mitarbeiter_ref und hobby_id 1:n hobby_ref

    Das kriegst Du dann, wenn die Beziehungen sauber definiert sind, ohne größere Probleme mit einem Unterformular hin.

    Wenn Du ein Einzel-Formular für den Mitarbeiter, quasi eine Karteikarte, hast, dann setzt Du ein Unter-Formular mit dem Typ Endlos-Formular dort rein. UF und HF sind, genau wie die Tabellen, dann über die Schlüsselfelder (RED und ID) verbunden. Das UF hat dann eine andere Datenquelle, als das HF.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 16. März 2011
    #2
Thema:

Mitarbeiter Übersicht

Die Seite wird geladen...
  1. Mitarbeiter Übersicht - Similar Threads - Mitarbeiter Übersicht

  2. Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. Ich benutze Access 2007. Ich habe eine Datenbank, in der ich die durchgeführten Reise mit Datum, Uhrzeit, Abfahrtort und Ankunftsort...
  3. Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.: Guten Tag in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Dienstplan bereits erstellt. Pro Blatt ist der jeweilige Monat aufgeführt. Die...
  4. Mitarbeiter Schichtzuteillung über Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mitarbeiter Schichtzuteillung über Datum: Guten Morgen, ich würde gern meine Mitarbeiter einer Schicht zuteilen über das Datum. Die Mitarbeiter sind einer festen Rotation zugeteilt Früh/Spätschicht die sich immer Wochenweise abwechselt....
  5. Designfarben in Excel (Office 365) für alle Mitarbeiter ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Designfarben in Excel (Office 365) für alle Mitarbeiter ändern: Wir möchten in unserem Unternehmen die Designfarben so anpassen, dass sie bei jedem User sofort unter Start zu sehen sind. Aktuell haben wir nur Benutzerdefinierte Designfarben die jeder User...
  6. Spezielle Arbeitszeiterfassung für Mitarbeiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spezielle Arbeitszeiterfassung für Mitarbeiter: Hallo Leute, ich bräuchte spezielle Hilfe. Ich habe versucht die Informationen im blauen Kästchen in Wenn-Funktion umzuwandeln aber am Ende leider ohne Erfolg. Habt ihr Ideen wie ich die Zellen...
  7. Arbeitszeit aus Dienstplan soll in verschiedenen Arbeitsbättern ausgegeben werden.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit aus Dienstplan soll in verschiedenen Arbeitsbättern ausgegeben werden.: Als Excel-Laie stehe ich vor folgendem Problem. Ich möchte einen Dienstplan erstellen der die Arbeitszeit der jeweiligen Mitarbeiter in einem eigenem Datenblatt ausgibt. Also in Zelle C4 ist der...
  8. Mitarbeiter mit Zahlen verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mitarbeiter mit Zahlen verknüpfen: Hallo Leute . Folgendes Anliegen , vielleicht kann mir jemand helfen. Ich würde gerne jedem Mitarbeiter eine oder mehrere Zahlen zuordnen . Z.B. Jürgen 2 und 3 Hans. 4 und 5 In...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden