Office: (Office 2010) Mitarbeiterdatenbank

Helfe beim Thema Mitarbeiterdatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich möchte eine Mitarbeiterdatenbank aufbauen. Dafür wurde mit Access empfohlen. Nun habe ich bestimmte Dinge, die ich gern umsetzen möchte. In die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sunnysummer, 12. Mai 2015.

  1. Mitarbeiterdatenbank


    Ich möchte eine Mitarbeiterdatenbank aufbauen.
    Dafür wurde mit Access empfohlen.

    Nun habe ich bestimmte Dinge, die ich gern umsetzen möchte.

    In die Datenbank möchte ich auch gern die Bilder der Mitarbeiter einfügen.
    An sich dürfte das ja alles kein Problem sein.
    Auch die anderen Daten, die ich dort unterbringen möchte, dürften problemlos zu machen sein.

    Gibt es nun die Möglichkeit, diese Datenbank den anderen Mitarbeitern in jeweils abgespeckter Version zur Verfügung zu stellen?
    Also so, dass ich die Datenbank bearbeite. Dann kann jeder auf seinem PC die Datenbank anklicken und sich die jeweils relevanten Daten besorgen. Manche Mitarbeiter sollen jedoch mehr Daten einsehen können, als andere.
    Dadurch müsste die Datenbank in eine Cloud.
    Ein interner Server wäre keine gute Idee, da einige Mitarbeiter auch von Zuhause arbeiten oder unterwegs sind und auch dort die Daten benötigen.

    Perfekt wäre es natürlich, wenn die Mitarbeiter diese Daten auch per Smartphone abrufen können. Aber das wird sicher zu weit gehen.

    Gibt es vielleicht ein anderes Programm, womit ich diese Dinge umsetzen kann?
    Bei einem alten Arbeitgeber war es perfekt. Dort konnte jeder Mitarbeiter das Mitarbeiterprogramm aufrufen und bestimmte Daten abrufen.
    Geburtstage oder Jubiläen wurde automatisch hervorgerufen bzw. wurde man lange vorher "gewarnt".


    Wünsche noch einen sonnigen Tag. *Smilie

    :)
     
    sunnysummer, 12. Mai 2015
    #1
  2. Servus sunnysummer,
    Ja, aber dazu bedarf es dann einer Userkontrolle bei Eintritt in die Datenbank.
    Quatsch und ein noch oft diskutiertes Thema bezüglich Datenherausgabe und-sicherheit.
    Es gibt komfortable Remoteprogramme wie z.B. Teamviewer, wo
    der Anwender einfach direkten Zugriff auf den Bürorechner bekommt und ihn ferngesteuert bedient.
    Richtig. Dafür ist Access nicht einsetzbar.
    Bestimmt; allerdings mir nicht bekannt.
    Und wie hiess die Konfiguration, das Programm, das Netzwerk?
    Das ist auch in Access kein Problem.
     
    Ohrkester, 15. Mai 2015
    #2
  3. Keine Ahnung, ob es das Programm überhaupt zu kaufen gibt.
    Hatten dort eine eigene IT-Abteilung, die extra Programme für die Firma entworfen hat. War alles perfekt zugeschnitten. Da konnte man keine wirkliche Plattform sehen.

    Bin jetzt stark am überlegen, wie ich das alles umbauen kann und auch will.
    Sind natürlich sensible Daten, die dort drin stehen. Vielleicht ist es doch am sichersten, wenn ich alles auf meinem Rechner lasse und nur einzeln geänderte Daten an bestimmte Personen schicke.

    Die Ausgabe der nächsten Geburtstage bzw. Jubiläen würde mich aber mal interessieren.
    Wäre super, wenn ich einmal im Monat eine Liste ausdrucken könnte, wer diesen Monat feiern darf.
     
    sunnysummer, 15. Mai 2015
    #3
  4. Mitarbeiterdatenbank

    \@sunnysummer:
    hier mal ein Beispiel.
    Bei Aufruf der DB wird man hingewiesen, dass es mögliche Kandidaten gibt.
    Man kann dann ein Formular aufrufen, in welchem man sich für jeden Monat
    die Kandidaten auflisten lassen kann.
     
    Ohrkester, 16. Mai 2015
    #4
  5. Das sieht schon einmal sehr gut aus. Super.

    Kann ich mir auch anzeigen lassen, wer in den nächsten Tagen Geburtstag hat? Am besten wäre es, wenn ich in einem der Fenster sehen könnte, wer in der nächsten Woche Geburtstag hat.

    Jetzt hätte ich noch 2 Dinge, die ich gern ausgeworfen bekommen würde, wenn ich die Datenbank starte.

    Jubiläen.: Wäre nett, wenn man sehen würde, wer gerade wie viele Jahre im Unternehmen ist.

    Probezeiten: Nach 6 Monaten ist man ja aus der Probezeit raus. Dann wäre es super, wenn ich beim Start automatisch eine Tabelle sehe, wer in den nächsten Wochen seine Probezeit beendet.

    Anscheinend kann man mit Access doch einigen machen. Habe gerade richtig Lust mich damit zu beschäftigen.
     
    sunnysummer, 22. Mai 2015
    #5
  6. Ändere doch mal ein paar Geburtstage auf morgen und übermorgen.
    Dann starte das Formular nochmal neu.

    Deine Wünsche sind alle erfüllbar. Dann leg mal los und beschäftige Dich mit Access, oder soll man es für Dich machen? Dann wird s aber nicht umsonst sein, denke ich.
     
    Ohrkester, 22. Mai 2015
    #6
  7. ebs17, 22. Mai 2015
    #7
  8. Mitarbeiterdatenbank

    Man, seid ihr schnell. *biggrin.gif*

    Ne, wenn ich weiß, dass es machbar ist, setze ich mich jetzt mal da ran.
    Wollte das aber vorher wissen. Nicht, dass ich mich da reinarbeite und nachher ist das Ziel gar nicht erreichbar.

    Danke schon einmal. *Smilie
     
    sunnysummer, 22. Mai 2015
    #8
  9. Habe das jetzt mal sacken lassen und versucht mich in das Thema reinzuarbeiten. Aber Access überfordert mich glaube doch etwas. Ist am Ende doch komplizierter wie ich dachte.

    Gibt es hier im Forum User, die Ideen umsetzen? Und was würde das kosten?
    Weiß halt nicht, wie umfangreich die Arbeiten wären.

    Hätte jetzt noch ein paar Ideen, die ich mal zusammentragen würde.

    Die Ausgangstabelle als Muster könnte ich nächste Woche mal hochladen.

    Das wären die Ideen, bei denen ich noch nicht weiß, ob die überhaupt so umsetzbar wären.

    Geburtstage: wie oben. Jedoch nur ein Feld mit den Geburtstagen der nächsten 7 Tage. Da wir nicht so viele sind, braucht das auch nicht so groß zu sein.

    Jubiläum: Gleiches Schema. Die Jubiläen, die in der nächsten Woche oder in den nächsten 4 Wochen anstehen. Am besten noch mit Anzeige, was für ein Jubiläum es ist.

    Probezeit: Wessen Probezeit endet in den nächsten 2 Wochen?

    Dann hätte ich noch gern ein Feld, in dem Steht, wie viele Mitarbeiter es gesamt sind und wie viele Männer bzw. Frauen es sind.

    Gibt es auch eine Funktion, mit der ich diese Daten auch gleich drucken kann?

    Bezüglich der Druckfunktion hätte ich noch eine Idee.
    Ich drucke die Tabelle mit den Mitarbeitern immer in zweifacher Version aus. Einmal mit alles Daten und einmal ohne die Spalte mit Gehalt.
    Kann man es so einrichten, dass ich beim Start auf dem großen Infoblatt mit Geburtstagen, Jubiläen,.. auch noch zwei Druckbuttons habe, mit denen ich auf Knopfdruck die zwei verschiedenen Tabellen ausdrucken kann?


    Vielleicht sind einige der Dinge leicht umsetzbar oder jemand hat schon ähnliche Probleme gelöst.


    Na dann wünsche ich ein sonniges Wochenende. *Smilie
     
    sunnysummer, 29. Mai 2015
    #9
  10. Ja, die gibt es. Zur Kontaktaufnahme dient die Job-Börse.
    Kosten hängen von Umfang dessen, was genau Du willst ab genauso wie vom Stundensatz dessen, der das erledigt. Näheres per PM.
     
    hcscherzer, 30. Mai 2015
    #10
  11. Jede Minute des zusätzlichen Mitdenkens wird Dir von Profis berechnet werden. Hüte Dich also vor solchen Allgemeinplätzen von Erklärungen bei
    der Engagierung von prof. Programmierern.
    Es muss jede Aufgabenstellung präzise formuliert sein.

    Hier mal ein kostenloses Beispiel der 7 Tage-Vorschau in der erweiterten
    Beispiel DB.

    Die Geschichte mit Probezeit und Jubiläum muss über zusätzliche Tabellen
    und deren Gestaltung erst geklärt werden.

    Die Anzahl von Mitarbeitern wird kein Problem sein.
    Ebenso sind Ausdrucke von Ergebnissen kein Problem.
     
    Ohrkester, 30. Mai 2015
    #11
  12. OT:
    Was aber, wenn Pauschalpreise vereinbart wurden?

    Sic !!
     
    hcscherzer, 31. Mai 2015
    #12
  13. Mitarbeiterdatenbank

    Das hat aber seine Probleme bei einem Jahreswechsel.
     
    ebs17, 31. Mai 2015
    #13
  14. \@ebs17:
    Da geb ich Dir recht.
    Wird man wohl mit DatAdd arbeiten müssen.
    Vielleicht gibst Du uns einen Tipp.

    @hcscherzer:
    OT
    Jeder ist seines Glückes Schmid.
    Wer mit Pauschalen und den damit verbundenen Folgen glücklich werden mag, dem sei das unbenommen.
     
    Ohrkester, 31. Mai 2015
    #14
  15. Der liegt seit neun Tagen in diesem Thema vor.
     
    ebs17, 31. Mai 2015
    #15
Thema:

Mitarbeiterdatenbank

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden