Office: (Office 2007) Mittelwert von jedem x'ten Wert

Helfe beim Thema Mittelwert von jedem x'ten Wert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit ca. 60.000 Zeilen. In den Zellen jeder Spalte ist ein wiederkehrender Rythmus.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von generalharm, 17. Juni 2013.

  1. Mittelwert von jedem x'ten Wert


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine Tabelle mit ca. 60.000 Zeilen. In den Zellen jeder Spalte ist ein wiederkehrender Rythmus. Es handelt sich um ´Werte eines zyklischen Prozesses.

    Nun möchte ich gerne den Mittelwert von jedem xten-Wert generieren, um den "gemittelten Zyklus" grafisch darstellen zu können.

    Also beispielsweise den Mittelwert von jedem 15. Wert einer Spalte.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wäre super.

    Lieben Gruß

    :)
     
    generalharm, 17. Juni 2013
    #1
  2. Hallo generalharm,

    mal ein Beispiel für den Mittelwert aus jeder 3. Zelle im Bereich A1:A10, also die Zellen A3, A6 und A9:

    =SUMMENPRODUKT((ZEILE($A$1:$A$10)/3=GANZZAHL(ZEILE($A$1:$A$10)/3))*($A$1:$A$10))/SUMMENPRODUKT(--(ZEILE($A$1:$A$10)/3=GANZZAHL(ZEILE($A$1:$A$10)/3)))

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 19. Juni 2013
    #2
  3. Hallo,

    danke für die Antwort.

    Die Formel funktioniert prinzipiell. Wie muss ich Sie denn abändern, wenn ich in der nächsten Zelle den Mittelwert des 1., 4. und 7. Wertes bekommen möchte und in der nächsten Zelle den Mittelwert des 2., 5. und 8. Wertes?
     
    generalharm, 19. Juni 2013
    #3
  4. Mittelwert von jedem x'ten Wert

    Hallo generalharm,

    jetzt rate mal, warum in der Formel immer wieder durch 3 (/3)geteilt wird. Bevor Du diese Formel praxiswirksam einsetzt, sollte Dir die Wirkungsweise voll bewußt sein.

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 19. Juni 2013
    #4
  5. OfficeUser Neuer User
    Tabelle1
     ABC
    115,50Mittelwert 1;4;7;10
    225Mittelwert 2;5;8
    336,00Mittelwert 3;6;9
    44   
    55   
    66   
    77   
    88   
    99   
    1010   
    verwendete Formeln
    Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
    B1=SUMMENPRODUKT(((ZEILE($A:$A) -1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) -1) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--((ZEILE($A:$A) -1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) -1) /3) ) )   =SUMPRODUCT(((ROW(R1C1:R10C1) -1) /3=INT((ROW(R1C1:R10C1) -1) /3) ) *(R1C1:R10C1) ) /SUMPRODUCT(--((ROW(R1C1:R10C1) -1) /3=INT((ROW(R1C1:R10C1) -1) /3) ) )
    B2=SUMMENPRODUKT(((ZEILE($A:$A) +1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) +1) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--((ZEILE($A:$A) +1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) +1) /3) ) )   =SUMPRODUCT(((ROW(R1C1:R10C1) +1) /3=INT((ROW(R1C1:R10C1) +1) /3) ) *(R1C1:R10C1) ) /SUMPRODUCT(--((ROW(R1C1:R10C1) +1) /3=INT((ROW(R1C1:R10C1) +1) /3) ) )
    B3=SUMMENPRODUKT((ZEILE($A:$A) /3=GANZZAHL(ZEILE($A:$A) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--(ZEILE($A:$A) /3=GANZZAHL(ZEILE($A:$A) /3) ) )   =SUMPRODUCT((ROW(R1C1:R10C1) /3=INT(ROW(R1C1:R10C1) /3) ) *(R1C1:R10C1) ) /SUMPRODUCT(--(ROW(R1C1:R10C1) /3=INT(ROW(R1C1:R10C1) /3) ) )
    Mittelwert von jedem x'ten Wert logo_hajo3.gif
     
    OfficeUser, 19. Juni 2013
    #5
  6. OfficeUser Neuer User
    Hi,
    die Formel in E2 kannst du nach unten kopieren:

     ABCDE
    11BemerkungMittelwertab ZeileMittelwert
    22Mittelwert 1;4;7;105,515,5
    33Mittelwert 2;5;8525
    44Mittelwert 3;6;9636
    55    
    66    
    77    
    88    
    99    
    1010    
    ZelleFormel
    C2=SUMMENPRODUKT(((ZEILE($A:$A) -1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) -1) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--((ZEILE($A:$A) -1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) -1) /3) ) )
    E2=SUMMENPRODUKT(A:A*(REST(ZEILE(A:A);3)=REST(D2;3)))/SUMMENPRODUKT(--(REST(ZEILE(A:A);3)=REST(D2;3)))
    C3=SUMMENPRODUKT(((ZEILE($A:$A) +1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) +1) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--((ZEILE($A:$A) +1) /3=GANZZAHL((ZEILE($A:$A) +1) /3) ) )
    C4=SUMMENPRODUKT((ZEILE($A:$A) /3=GANZZAHL(ZEILE($A:$A) /3) ) *($A:$A) ) /SUMMENPRODUKT(--(ZEILE($A:$A) /3=GANZZAHL(ZEILE($A:$A) /3) ) )
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 19. Juni 2013
    #6
Thema:

Mittelwert von jedem x'ten Wert

Die Seite wird geladen...
  1. Mittelwert von jedem x'ten Wert - Similar Threads - Mittelwert x'ten Wert

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Median Verzweiflung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median Verzweiflung: Hallo an Alle, kann mir jemand helfen. Ich habe in einer Tabelle die Formel für den Mittelwert erstellt: =MITTELWERTWENNS('LWR Gesamt'!N:N;'LWR Gesamt'!E:E;"J";'LWR Gesamt'!I:I;"A";'LWR...
  4. Mittelwerte zwischen zwei Zahlen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwerte zwischen zwei Zahlen: Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einer Formel, die mir die Mittelwerte zwischen zwei variablen Zahlen ausgiebt. Ich versuchte mit MITTELWERT die Lösung zu finden, klappt aber nicht....
  5. PIVOT Tabelle 1min Werte auf 1h Mittelwerte darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PIVOT Tabelle 1min Werte auf 1h Mittelwerte darstellen: Hallo zusammen, ich habe eine Datenreihe aus minütlichen Messungen. Ich würde gerne in einem Diagramm darstellen, wie sich die 1-muiuten Werte zu den stündlichen Mittelwerten verhalten. Ich habe...
  6. PIVOT Mittelwert Zeitintervall

    in Microsoft Excel Hilfe
    PIVOT Mittelwert Zeitintervall: Hallo zusammen, ich habe eine Datenreihe auf 10 minuten Werten. Eine PivotTabelle berechnet mir brav die Mittelwerte und stellt mir diese dar. Kann man das Intervall vom Mittelwert festlegen?...
  7. Mittelwert fortlaufende Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert fortlaufende Spalte: Hallo zusammen, wie kann ich den Mittelwert bilden, der jeweils fortlaufend die 6 Zeilen übernimmt. In Spalte A steht das Datum, in Spalte B der Wert, der gemittelt werden muss. Also von z.B....
  8. Mittelwerte bilden (mit Datenlücken)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwerte bilden (mit Datenlücken): Hallo liebes Forum, ich werte eben meine minütlichen Messdaten aus. Leider haben sich ein paar Messlücken eingeschlichen. Ziel ist : 1. stündliche Mittelwerte zu bilden mit Zeitangabe, also z.B....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden