Office: Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen?

Helfe beim Thema Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Tabellenblatt mit "Rohdaten" (Kunde, Artikel, Hersteller, Anzahl Einheiten/colli, Anzahl colli, anzahl kg, Herstellkosten)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von dkuyt, 18. Februar 2015.

  1. Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen?


    Hallo,

    ich habe ein Tabellenblatt mit "Rohdaten" (Kunde, Artikel, Hersteller, Anzahl Einheiten/colli, Anzahl colli, anzahl kg, Herstellkosten)

    Hieraus habe ich jetzt eine Pivot Tabelle gemacht. Diese zeigt Artikel an gruppiert nach Hersteller. In den einzelnen Spalten habe ich dann Anzahl colli total, kg total, Herstellkosten total und Marge/colli. Mit Mittelwert von Anzahl Einheiten/colli habe ich die einzelnen Einheiten per colli berechnet. Jetzt möchte ich das berechnete Feld Marge/colli teilen durch Mittelwert von Anzahl Einheiten/colli.

    Jetzt kommen wir zu meinem Problem: In der Pivottabelle wird Mittelwert von Anzahl Einheiten/colli nicht als berechnetes Feld angezeigt. Somit ist es mir - soweit ich weiss - nicht möglich das berechnete Feld Marge/colli durch Mittelwert von Anzahl Einheiten/colli zu teilen.

    Ist es doch irgendwie möglich? (mittels Pivot)
    Ich bin jetzt schon drei Tage lang damit beschäftigt und weiss echt nicht weiter. Ich habe bis vor einer Woche nicht einmal gewusst was Pivot Tabellen sind. *tongue.gif*

    Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt. Ich hätte gerne eine Beispieldatei mit hochgeladen es handelt sich aber um vertrauliche Daten meines Betriebes.

    Im Voraus vielen Dank.

    :)
     
  2. Ja und? Das anonymisieren einer solchen Tabelle ist natürlich mit Arbeit verbunden, das räume ich ein. Aber und Helfern mutest du es zu, sich da durch zu ackern ... *frown.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  3. Ich habe die Tabelle verkleinert und anonymisiert.

    Ja, GMG-CC du hast Recht es ist natürlich viel einfacher wenn ein Beispiel dabei ist! *Smilie

    Siehe Anhang.

    Ich bin mal gespannt auf eure Vorschläge.
     
  4. Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen?

    Moin,

    ein uralter aber immer noch aktueller Spruch: "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung." *grins Insofern ist die Mustertabelle schon einmal eine Hilfe.

    Aber:
    Nein, nicht wirklich, was mich betrifft. Ich habe eben einmal einige Werte in den Quelldaten markant verändert. Dann habe ich in Blad1 folgende Formel eingegeben: Code:
    ^womit der Mittelwert aus Spalte_D von allen Siemens-Collis berechnet wird. Und genau diese Zahl steht dann auch in der PT drin. Insofern kann ich dir nicht folgen.

    Vielleicht hilft es (uns) ja, wenn du eine extrem verkleinerte Mustertabelle nur für dieses Problem aber mit Wunschergebnissen erstellst. Beispielsweise 3 Produzenten, höchstens 10 Datensätze und etwas "krumme" Anzahl der Kollis je Container, damit auch bei Kopfrechnen ein (ziemlich) eindeutiges Ergebnis heraus kommt.
     
Thema:

Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen?

Die Seite wird geladen...
  1. Mittelwert von "Spalte" durch berechnetes Feld teilen? - Similar Threads - Mittelwert Spalte berechnetes

  2. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  3. Median Verzweiflung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Median Verzweiflung: Hallo an Alle, kann mir jemand helfen. Ich habe in einer Tabelle die Formel für den Mittelwert erstellt: =MITTELWERTWENNS('LWR Gesamt'!N:N;'LWR Gesamt'!E:E;"J";'LWR Gesamt'!I:I;"A";'LWR...
  4. Mittelwert fortlaufende Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert fortlaufende Spalte: Hallo zusammen, wie kann ich den Mittelwert bilden, der jeweils fortlaufend die 6 Zeilen übernimmt. In Spalte A steht das Datum, in Spalte B der Wert, der gemittelt werden muss. Also von z.B....
  5. Mittelwert, abhängig von 2 bestimmten Werten einer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert, abhängig von 2 bestimmten Werten einer Spalte: Hallo zusammen, ich muss leider mal wieder feststellen, dass Excelformeln scheinbar nicht meine Stärke sind, daher habe ich eine Frage an Euch und hoffe Ihr könnt helfen. ;-) Ich versuche...
  6. Mittelwerte einer veränderlichen Anzahl von Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwerte einer veränderlichen Anzahl von Spalten: Guten morgen liebes Forum, Ich habe die Aufgabe ein VBA makro zu schreiben, das einem den Mittelwert mehrer Zeilen in einem neuen Sheet berechnet. Das Hauptproblem für mich ist das nur Zellen...
  7. DRINGEND: Spalten prüfen auf gleichen Wert, dann Mittelwert

    in Microsoft Excel Hilfe
    DRINGEND: Spalten prüfen auf gleichen Wert, dann Mittelwert: Hallo zusammen! Ich brauche dringend Hilfe, sitze an einer Aufgabe und komme nicht weiter. Dabei brauch mein Chef bis morgen die Daten :( Und zwar folgendes, ich habe drei Spalten (insgesamt...
  8. Formel über zwei Spalten mit Mittelwert, KGrößten, Max,...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel über zwei Spalten mit Mittelwert, KGrößten, Max,...: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Excel Sheet verfügt über zwei Spalten: 1. Spalte enthalten 10000 Werte von 1-1000. 2. Spalte enthalten eine Größeneinteilung: Bspw....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden