Office: Modales Dialogfeld etc.

Helfe beim Thema Modales Dialogfeld etc. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich hab folgendes Problem: ich sollte aus einer Excel Datei eine Datenbank machen. soweit bin ich auch gekommen. Aber nun soll ich eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edem, 19. Januar 2011.

  1. edem Neuer User

    Modales Dialogfeld etc.


    Hallo!

    Ich hab folgendes Problem:

    ich sollte aus einer Excel Datei eine Datenbank machen.
    soweit bin ich auch gekommen.
    Aber nun soll ich eine Maske einrichten in der nach bestimmten daten suchen kann. z.B. nach einer Auftrags nummer oder so.
    Nachdem es nun den Auftrag gefunden hat müste ich nun in dieser Maske eine Cons-nummer eingeben können die diesem Auftrag dann zugeordnet wird.

    Auftrags-nummer und die Cons-nummer die zugeornet wird sind beides Spalten aus der Ursprungstabelle.

    Hab angefangen mit dem Modalen dialogfeld rum zu basteln, aber ich komme mit den Ereignissen für die Buttons nicht klar und den Bedingungen und Makros usw.

    z.B. ein Button zum suchen von Auftragsnummern.
    Oder ein Button um eine neue Zeile in die Datenbank einzupflegen.

    Ziel des Ganzen ist es quasi beim öffnen ein Formular zu haben bei dem ich zu jedem Auftrag, sprich jeder Zeile in der Tabelle eintragungen machen kann, oder einen kompletten neuen datensatz zu erzeugen.

    falls das hilf könnte ich auch ein paar screenshots dazu machen.


    Ich warte gespannt auf antwort, und bin über jede Hilfe Super, Super dankbar!!!!


    :-D :-D :-D
     
  2. miriki Erfahrener User
    Das, was Du da beschreibst, sind eigentlich grundlegende Vorgehensweisen in einer Datenbank. Man legt seine Tabellen an, überspannt die mit Abfragen, baut seine Formulare auf, die auf den Abfragen basieren und erstellt dann noch Berichte, die entsprechende Auswertungen zu Papier bringen können.

    Für den Aufbau der Tabellen muß man sich zuerst mal ein paar Gedanken über die Struktur machen, Stichwort "Normalisierung" [1].

    Die Formulare sind primär Design-Arbeit, um dem Anwender die Arbeit mit den Daten möglichst ergonomisch zu gestalten. Hier kommt aber auch alles per z.B. VBA mit ins Spiel, was über die "normale" Funktionalität hinausgeht und die individuellen Möglichkeiten schafft.

    FAQ Punkt 4.4 könnte Dir da helfen. [2]

    Normalerweise positionierst Du einfach das Formular auf den "neuen Datensatz" und fängst mit der Eingabe an. Die Button-Wizards stellen eigentlich einen kompletten Satz dieser "Videorekorder"-mäßigen Buttons zur Verfügung: erster, voriger, nächster, letzter Datensatz, Datensatz löschen, Datensatz anfügen, ...

    Wenn man es kompliziert will, kann man natürlich auch ein ungebundenes Formular nehmen und die einzelnen Felder per VBA in die Tabelle(n) schreiben. Da wäre ein Weg über .AddNew, .Update und Konsorten. Ich bring immer DAO und ADO durcheinander, aber einer von beiden war's. Ich glaube aber nicht, daß Du diesen Weg wirklich beschreiten willst...

    Das ist genau das, wofür es Formulare (gebunden an die Tabelle(n) über eine Abfrage als Datenquelle) gibt.

    Gruß, Michael

    --------------------------------------------------

    [1] FAQ Punkt 1.31 wäre da ein guter Start
    [2] die Access-FAQ findest Du hier: http://www.donkarl.com/
     
Thema:

Modales Dialogfeld etc.

Die Seite wird geladen...
  1. Modales Dialogfeld etc. - Similar Threads - Modales Dialogfeld

  2. Das Feld "Endet am" wird im Dialogfeld "Terminserie" nicht korrekt angezeigt

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Das Feld "Endet am" wird im Dialogfeld "Terminserie" nicht korrekt angezeigt: Das Feld "Endet am" wird im Dialogfeld "Terminserie" nicht korrekt angezeigt Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  3. Dialogfeld ' Abfrageoptionen sortieren '

    in Microsoft Word Tutorials
    Dialogfeld ' Abfrageoptionen sortieren ': Dialogfeld ' Abfrageoptionen sortieren ' Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word 2013...
  4. "Modales" Drucken von Dokumenten mit ShellExecute ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Modales" Drucken von Dokumenten mit ShellExecute ?: Hallo zusammen, ich drucke derzeit über VBA/Excel beliebige Dokumente wie folgt aus: Sub PrintOutDocument(File As String) 'Verweis auf "Microsoft Shell Controls And Automation", d.h....
  5. Formular als PopUp aber nicht Modal

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular als PopUp aber nicht Modal: Hallo Wissende, meine Formulare öffnen normalerweise maximiert (in der Accessanwendung). Nun möchte ich dem Nutzer optional die Möglichkeit geben in einem 2. Formular parallel (z.B. auf dem 2,...
  6. Das Dialogfeld „Schriftart ersetzen“ zeigt nur Schriftarten der PowerPoint-Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Das Dialogfeld „Schriftart ersetzen“ zeigt nur Schriftarten der PowerPoint-Präsentation: Das Dialogfeld „Schriftart ersetzen“ zeigt nur Schriftarten der PowerPoint-Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  7. Modal-Eigenschaft (Gebunden)

    in Microsoft Access Tutorials
    Modal-Eigenschaft (Gebunden): Modal-Eigenschaft (Gebunden) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. Dialogfeld "Datentasks verwalten"

    in Microsoft Access Tutorials
    Dialogfeld "Datentasks verwalten": Dialogfeld "Datentasks verwalten" Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden