Office: (Office 2016) Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung

Helfe beim Thema Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich will eine kleine Private Datenbank für meine Modellbausätze machen, damit ich mal einen Überblick habe, was ich so alles habe :) Ich möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Andreas7611, 13. Dezember 2023.

  1. Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung


    Hallo,
    Ich will eine kleine Private Datenbank für meine Modellbausätze machen, damit ich mal einen Überblick habe, was ich so alles habe :)
    Ich möchte sie später so haben, dass ich zum einen einen Überblick bekomme, was ich von bestimmten Sorten habe. Dabei gibt es ein paar Hauptkategorien, wie Architektur, Fahrzeuge und Schiffe, aber diese sollen auch noch Unterteilbar sein, um welche Fahrzeuge es sich z.b: genau handelt.
    Mein Wunsch wäre es dann, dass ich mir hinterher zum Beispiel die Datensätze je nach Wunsch nach Haupt- oder Unterkategorie Filtern kann.
    Bei der Eingabe sollte die Unterkategorie schon anhand der Hauptkategorie gefiltert werden. Andersrum wäre es bei der Eingabe schon Hilfreich, wenn ich z.B. "Eisenbahn" als Unterkategorie eingebe, automatisch "Fahrzeuge" als Hauptgenre eingetragen wird.

    So recht funktioniert das nicht, da ich halt beide unabhängig voneinander auswählen kann, auch wenn es unlogisch ist.
    Wahrscheinlich wäre hier eine Abfrage die richtig Lösung, aber damit hatte ich dann halt bei der Auswahl so oft "Architektur" dort stehen, wie Unterkategorien vorhanden waren.
    Außerdem gab es dann noch Haufenweise Fehlermeldungen, so dass ich die erstmal gelöscht habe und es so gemacht habe, wie es aktuell ist. Geht im Prinzip auch, ist aber natürlich nicht sehr schön..

    Wie das hinterher mit dem Filtern geht ist noch eine ganz andere Sache, aber versuchen wir es mal Stück für Stück.

    Der Grundaufbau ist noch nicht ganz fertig. Kann sein, dass da noch mehr dazu kommt. Das Felder wie Bau-Datum und solche Sachen Eigentlich nicht mit auf die Hauptdatenbank gehören ist mir bewusst, allerdings ist es in meinem Fall uninteressant, da jeder Bausatz nur einmal vorhanden ist und in der Regel nur einmal gebaut wird und wenn doch mehrmals gebaut wird, dann ist es halt so :)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Andreas
     
    Andreas7611, 13. Dezember 2023
    #1
  2. Doming
    Doming hat Ahnung
    Hallo Andreas,
    ich habe ein bisschen an Deiner Datenstruktur gebastelt:
    Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung upload_2023-12-14_6-37-45.png
    Wie Du siehst, habe ich den Tabellen einen Präfix „tbl_” verpasst. So weiß man gleich, worum es sich handelt, solltest Du später ins VBA überwechseln ;-) Bei Formularen würde ich „frm_” und bei Abfragen „abfr_” nehmen. Wie Du es nennst, ist egal, nur solltest Du Dir da gleich einen Standard angewöhnen, den Du konsequent durchziehst.
    Deine Maßstab_ID habe ich in FS_Massstab umbenannt, damit klar ist, dass es ein Fremdschlüssel (also Primärschlüssel einer verknüpften Tabelle) ist.
    Die Umlaute ß und ä habe ich rausgeworfen, weil Access damit Probleme haben könnte.
    Da Deine Bausätze mehrere Kategorien haben können (Militärlaster -> Nutzfahrzeuge, Militär usw), gibt es jetzt die m:n-Tabelle tbl_BausKat (ganz tolle Namensschöpung), in der die verschiedenen Unterkategorien aufgeführt sind.
    Die Tabelle Kategorie habe ich nachgeschaltet, weil klar ist, dass die Unterkategorie „Tier” ein Teil der Kategorie Sonstiges ist.

    viel Spaß beim Weiterbasteln :-)
    Gruß
    Doming
     
  3. Sehr vielen Dank für die Überarbeitung. Ja, normalerweise mache ich das mit den Präfix, hatte ich hier tatsächlich völlig vergessen, bzw. erst bei der Abfrage mit angefangen, die ich aber wieder gelöscht habe.
    Hersteller, hast du natürlich recht, wäre mir sicherlich auch noch aufgefallen, wie gesagt, ist ja noch im Aufbau. Genau wie die noch fehlende Maßstabs-Tabelle.
    Das mit den mehreren Kategorien ist keine schlechte Idee, aber mit M:N habe ich mich bisher immer sehr schwer getan, weil ich noch nicht verstanden habe, wie man die nun am Ende aufbaut.
    Ich denke mal, dass ich tbl_BausKat als Unterformular in das frm_Bausatz einbinden muß..
    Ach, so gerne ich mich mit Access beschäftige, es ist echt sehr kompliziert.. Vor Zig Jahren hatte ich Lotus Approach, da erschien mir das alles viel einfacher.. Da hatte ich mir eine ziemlich mächtige Datenbank für meine Warenwirtschaft zusammengebaut.. Da war das irgendwie alles noch etwas logischer aufgebaut :D

    Was mich gerade wundert, dass "deine" Datenbank von der Oberfläche her leicht verändert ist. Wenn ich die Tabellen öffne, haben die bei mir oben Tabs und ich kann zwischen Ihnen wechseln und schließen. Bei dir öffnen sie sich alle in Fenstern, was ich ehrlich gesagt etwas unübersichtlich finde. Kann ich das irgendwie wieder umstellen?
     
    Andreas7611, 14. Dezember 2023
    #3
  4. Doming
    Doming hat Ahnung

    Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung

    Hallo Andreas,
    ja, das kannst Du natürlich wieder zurückstellen, unter Datei/Optionen/Aktuelle Datenbank/Dokumentfensteroptionen zurück auf Registerformat. Ich stelle mir das grundsätzlich auf überlappend, weil ich dann mehrere Tabellen/Abfragen/Formulare nebeneinander sehen kann. Jeder wie er mag.
    m:n macht dann Sinn, wenn ein Artikel mehrere Eigenschaften hat. Man hat dann auch kein starres „der kann maximal in x Kategorien stehen” und muss auch nicht ständig darauf achten, dass man auch alle vorhandenenFelder abfragt.

    Bei Eingabe der Daten würde ich ein Listenfeld (Mehrfachauswahl) mit den Kategorien machen
    Gruß
    Domig
     
  5. Ich habe mal auf deiner Basis weiter an der Datenbank gearbeitet. Das mit dem Button übersteigt leider meine Fähigkeiten.
    Wenn ich nun allerdings einen Datensatz hinzufügen möchte, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
    Kannst du noch mal schauen? Alles andere scheint jetzt allerdings zu laufen. Wobei das Auswahlfeld für die Kategorien schon ordentlich groß ist..
     
    Andreas7611, 15. Dezember 2023
    #5
  6. Doming
    Doming hat Ahnung
    Hallo Andreas,
    ich habe einen neuen Button hinzugefügt, mit dem neue Datensätze angelegt werden können.
    Für die nachherige Anzeige von Deinen Datensätzen würde ich Dir ein Endlosformular vorschlagen, Du machst das schon.
    Nicht so geschickt finde ich Dein Feld Anlage, ich nehme an, dass Du dort Bilder ablegen willst.
    Dadurch würdest Du den Speicherbedarf der Datenbank enorm erhöhen. Besser wäre ein Text-Feld, in dem ein Link in Textform abgelegt wird. Für das Bildfeld kannst Du dann einfach den Bildlink aufrufen.
    Gruß
    Doming
     
  7. Ich danke dir noch mal. Ich muß sie mir aber noch anschauen.
    Nur soviel, dass in dem Feld tatsächlich Bilder von dem Bausatz kommen sollen. Beim "durchblättern" ist es halt oft einfacher nach Bildern zu suchen, anstatt jedes Mal nach der Überschrift. Gerade wenn es vielleicht darum geht etwas zu identifizieren.
    Der eigentliche Hintergrund ist auch, dass ich mit der Datenbank meiner Frau "zeigen" möchte, welche Bausätze ich schon habe, bzw. mal hatte, so dass sie mir nichts kauft, was ich schon habe.
    Dazu wollte ich den ganzen Datensatz irgendwann mal auf A5 oder so ausdrucken, so dass sie im Grunde genommen nur in eine Mappe schauen muß.
    Die Menge ist auch überschaubar. Am Ende werden es vielleicht 50 Bilder/Bausätze sein. Ich denke, dass kann die Datenbank ab.
    Ich habe auch kurz überlegt, ob ich einfach nur ein paar Word-Dokumente erstelle und diese ausdrucke, erhoffe mir aber von einer Datenbank mehr komfortabilität.
     
    Andreas7611, 18. Dezember 2023
    #7
Thema:

Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung

Die Seite wird geladen...
  1. Modelldatenbank - Kategorien-Zuweisung - Similar Threads - Modelldatenbank Kategorien Zuweisung

  2. Fixierung der Farbe für eine Kategorie im Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fixierung der Farbe für eine Kategorie im Diagramm: Hallo zusammen, ich habe ein Liniendiagramm in Excel mit vielen verschiedenen Informationen erstellt. Jetzt will ich die Farben einzelner Linien ändern. Das ist durch die "Formatierungs"...
  3. Nachrichten einer Kategorie automatisch nach X Wochen löschen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Nachrichten einer Kategorie automatisch nach X Wochen löschen: Ich habe in Outlook eine Kategorie "Temp", die ich Nachrichten zuordne, die ich nicht ewig aufbewahren will, sondern nach ein paar Wochen lösche. Kann ich Outlook dazu bringen, das Löschen...
  4. Kategorien fehlen Posteingang

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kategorien fehlen Posteingang: Hallo Community, eine Benutzerin hat das Problem, dass ihre Kategorien nicht mehr in der Übersicht in Outlook angezeigt werden. Dort kann sie einer E-Mail auch keine Kategorie zuweisen (auch nicht...
  5. Outlook (PWA): Kategorien suchen/filtern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook (PWA): Kategorien suchen/filtern: Hallo, weiß jemand von euch, wie man in Outlook (PWA) nach E-Mails "Ohne Kategorie" suchen oder filtern kann? Im Filter ist es nicht drin: [ATTACH][ATTACH] In Suche kann man nur nach...
  6. Kategorie anhand Stichworten automatisch zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kategorie anhand Stichworten automatisch zuordnen: Guten Tag Da mein E-Banking keine Ausgabeanalyse mehr macht, wollte ich mir dies mittels Excel selber erstellen. Nun ist es so, dass ich möchte, dass automatisch Kategorien zugeordnet werden,...
  7. Button "Kategorien" fehlt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Button "Kategorien" fehlt: Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann mir auf der Suche nach dem Button "Kategorisieren" helfen. Ich habe folgende Version von Outlook: Version 2301 Build 16.0.16026.20002. Eingerichtet ist das...
  8. Email über VBA Kategorie Green zuweisen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Email über VBA Kategorie Green zuweisen: Hallo liebe Leute, ich versuche über VBA die markierte E-Mail der Kategorie olCategoryColorGreen zuzuweisen. Ich bin echt am verzweifeln, irgendwie funktioniert es nicht. Es soll nur die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden